Warum sind viele Leute beim Feedback nicht ehrlich?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Das wirst du noch häufiger in deinem Leben feststellen, dass die Leute das tun, was am bequemsten für sie ist. Wer streiten und kritisieren will, der braucht viel Kraft und hat unter Umständen viele Nachteile in Kauf zu nehmen. Die angepassten lavieren sich am einfachsten überall durch.

MfG

Harry

Viele behalten ihre ehrliche Meinung für sich, weil sie Angst vor negativen Reaktionen oder gar Bestrafung haben, wenn sie ehrlich sagen, was sie denken. Speziell in der Jugend haben viele auch noch nicht das nötige "Standing"/Selbstbewusstsein, um ehrlich zu sich und anderen zu sein und wollen nicht anecken.

Ich erinnere mich grad deutlich an den Sommer 2006, wo eine das ganze Jahr hinweg gelinde gesagt sehr umstrittene Religionslehrerin (9. Klasse-Realschule; katholisch) uns zum Ende des Schuljahres um Feedback gebeten hatte. Ich dachte auch, dass da gleich die Fetzen fliegen, war aber am Ende der einzige, der genau das ausgesprochen hatte, was alle immer gedacht haben.

Mir ist das auch ein Jahr später am Abschlussabend der 10. Klasse/dieser Zeugnisübergabe aufgefallen: Alle lagen sich scheinbar in den Armen, obwohl die Mehrheit sich sechs Jahre lang bei jeder sich bietenden Gelegenheit bis aufs Blut bekriegt hatte. Es war furchtbar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das erinnert mich an einen Elternabend. Der Lehrer stellte ne Frage zum Klassenausflug. Alle stimmten mit "Ja", ausser ich. Die nächste Frage.

Ich hob den Zeigefinger: "Entschuldigen sie bitte, mich beschäftigt die Frage zuvor noch, da in ihrem Schreiben... stand. Der Lehrer stellte dann meine Frage an alle. Alle schwengten nacheinander um.

Die Menschen sind Egos u trauen sich nicht. Sie sind Mitläufer. Selbste sind aber in der Gesellschaft unbeliebt, da Egos auch neidisch sind.

Es ist ne Gradwanderung, den Mund auf zutun. Kann ich es ausreichend begründen? Können andere nachvollziehen, dass mein Vorschlag von Vorteil wäre? Welchen Vorteil bringt es?

Das können Konfirmanden nicht bringen, weshalb sie lieber mitlaufen und schweigen. Und wahrscheinlich sind sie noch froh, dass sie es hinter sich haben.

Nur du hättest vorab vielleicht mit begründeten Vorschlägen eine Änderung, hier oder da, erreichen können. Aber auch nur vielleicht.

Hast Du doch ebenso nicht getan. Du hast bei den Vorbereitungen geholfen, aber nicht ganz ehrlich gesagt, das Du denkst, das sows überhaupt nicht ankommen wird, auch wenn Du dir das gedacht hast. Klar kannste jetzt sagen, dir war nicht klar das die Kids das cringe finden, aber eigentlich war dir das doch klar... Du hast aber nichts gesagt, und den Pfarrer machen lassen.

Ich kann verstehen wieso die nix gesagt haben. Der Pfarrer fands gut, also soll er das weiter gut finden. Es ist auch nicht Aufgabe der Kids den Mann sowas verständlich zu machen, vor allem nicht wenn die einen junge Teenies sind, und der Leiter des ganzen, ein Erwachsener - da sind die Machtverhältnisse schon mal geklärt.

Zwischen Gleichaltrigen ist es was anderes. Hier auf Gutefrage ist es ebenso. Leute stellen Fragen zu Ihrer Figur, zu Ihrer Optik, zu Bildern die sie gemalt haben, zu Fotos etc. und wollen doch meist was nettes lesen.

Ist bei Erwachsenen nicht anders.

Ich schätze mal dass die Personen gezogen haben um aus solvhe einer Situation schnell raus zu kommen . Jedoch verstehe ich beide Seiten, sowie der , der Jugendlichen und der , des ihrens

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung