Warum sind Reichsbürger/Querdenker überzeugt von einer Firma regiert zu werden?

4 Antworten

Weil sie nicht verstehen, was in Artikel 133 Grundgesetz steht oder weil sie die Finanzagentur des Bundes mit der Bundesrepublik Deutschland verwechseln.

Das ist in beiden Fällen völliger Unfug.

Das Vereinigte Wirtschaftsgebiet war ein Zusammenschluss von zwei bzw. drei Besatzungszonen und hatte eigene Behörden und Gerichte, die von der Bundesrepublik nach deren Gründung übernommen wurden.

Die Finanzagentur ist eine GmbH im Besitz des Bundes, die Aufgaben für das Bundesministerium der Finanzen übernimmt, wie z.B. die Schuldenverwaltung.

https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_133.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesrepublik_Deutschland_%E2%80%93_Finanzagentur_GmbH

Gegenfrage: Warum sind einige Leute wie Du davon überzeugt, das Reichsbürger und Querdenker a) der gleiche Haufen und b) alles Idioten sind?

Denn genau das willst Du mit der Unterstellung in Deiner Frage nämlich aussagen!

Aber, um Dich nicht dumm sterben zu lassen:

Manche Menschen sind davon überzeugt, dass der Staat Bundesrepublik Deutschland nicht als legitimes politisches Gebilde existiert, sondern als Firma von einer zweiten Seite aus geführt wird.

Sie begründen ihre Ansicht und Meinung zu diesem Thema mit diversen historischen und rechtlichen Thesen, welche sie sich selbst aufgrund dessen, was sie gelesen und erfahren haben, gebildet haben!

Dass die Bundesrepublik Deutschland bis zum 3. Oktober 1990 kein legitimes Staatengebilde war, sollte jedem klar sein, der die Zwei-Plus-Vier-Verträge gelesen hat. Denn erst in diesen wird der Bundesrepublik Deutschland die volle Souveränität zugestanden und damit der Status als "besetztes Gebiet" aufgehoben. Daraufhin sind die Besatzungsmächte abgezogen - bis auf eine, nämlich die US-Regierung und ihre US-Army.

Aber wenn die BRD bis 1990 nicht souverän gewesen ist - was war sie denn dann? Und hier setzen manche Menschen eben mit ihrer Meinung an, dass die BRD in als Unternehmen gegründert und bis zum 3. Oktober 1990 geführt wurde. Die Argumente kenne ich nicht genau, aber ich halte diese nicht für Stichhaltig und nicht fü zutreffend.

Und jetzt kommt der Hammer: Die Menschen, welche Du als "Reichsbürger" und "Querdenker" betitelt und somit diffamiert und beschimpft hast, haben das VOLLE RECHT zu behaupten, die BRD seine eine Firma - so lange diese die Behauptung als "Meinung" deklarieren.

Denn gemäß Artikel 5, Absatz 1, Satz des Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland herrscht in diesem Land Meinungsfreiheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!

HalloIchBinDa22 
Fragesteller
 11.01.2024, 10:39

ich habe in meiner Frage explizit das Wort „einige“ erwähnt, um nicht alle in den gleichen Haufen zu kämmen.

0
PatrickLassan  11.01.2024, 11:16
Sie begründen ihre Ansicht und Meinung zu diesem Thema mit diversen historischen und rechtlichen Thesen, welche sie sich selbst aufgrund dessen, was sie gelesen und erfahren haben, gebildet haben

Mit zusammen gepuzzelten und falschen Daten. 'Reichsbürger' haben so gut wie keine Ahnung von historischen und rechtlichen Thesen.

Dass die Bundesrepublik Deutschland bis zum 3. Oktober 1990 kein legitimes Staatengebilde war, sollte jedem klar sein, der die Zwei-Plus-Vier-Verträge gelesen hat.

Es gibt nur einen 2+4-Vertrag. Anscheinend hast du ihn nicht gelesen, sonst würdest du nicht solchen Unfug behaupten.

und damit der Status als "besetztes Gebiet" aufgehoben

Der Status wurde bereits 1955 durch den Deutschlandvertrag aufgehoben. Die Alliierten behielten lediglich Rechte in Bezug auf Berlin und Deutschland als Ganzes zurück.

http://www.documentarchiv.de/brd/dtlvertrag.html

Daraufhin sind die Besatzungsmächte abgezogen - bis auf eine, nämlich die US-Regierung und ihre US-Army.

Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung: US-Truppen sind aufgrund des NATO-Truppenstatuts hier stationiert

0

Weil sie nicht in der Lage sind, geradeaus zu denken. Dann kommt eben so ein Bullshit raus.

Weil sie erstens eine Firma nicht von einem Unternehmen unterscheiden können (§17 HGB) und zweitens keinen blassen Schimmer vom Geschäftsleben haben.