Warum sind manche Menschen so unverschämt und du...?

7 Antworten

Ich glaube im Internet istdieses Phänomen besonders stark vertreten ob der Annonymität. Bei manchen Menschen hat aber wohl die Erziehung so richtig versagt/nicht stattgefunden.

Ob es wirklich mehr werden, da bin ich mir nicht so sicher. Es gab doch schon immer solche und solche.

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert

hoermirzu  04.11.2022, 10:33

Ich fürchte der Spruch "du kannst Deine Kinder erziehen wie du willst, sie werden doch wie du" (Steiner?) ist sehr wahr.

0
DieMelanie222  04.11.2022, 10:36
@hoermirzu

Ja da ist was wares dran. Das wichtigste Mittel in der Erziehung ist es ein gutes Vorbild zu sein.

0

Das fängt mit der Erziehung im Elternhaus an, zieht sich fort über die Schule/Schulform zu der man geht, wird stark begleitet von dem Freundeskreis, den man hat, den Beruf, in dem man arbeitet und hat schlussendlich viel mit dem Charakter zu tun. Und viele der Ursachen spiegeln sich auch in den Antworten auf Deinen Beitrag wieder.

Hallo Tanja,

verallgemeinern lässt sich das nicht, aber die Tendenz kann hinkommen - das war aber schon immer so und ist letzten Endes auch eine Frage des Milieus, in dem man sich fortbewegt.

Ist das der Wandel der Zeit, dass man nicht mal in der Lage ist, vernünftig zu kommunizieren?

Das würde ich nicht sagen, es ist wie gesagt umfeldbedingt. Wo die Menschen nur wenig gebildet sind und ggf. ohnehin keinen guten Umgangston drauf haben und ggf. ein Mann erst ein Mann ist, wenn er ordentlich pöbelt und Frauen meinen, durch schnippische, dumme Sprüche stark wirken zu "müssen", ist so was Standard und Distanzlosigkeit auch ein Thema - die Leute haben kein Anstandsgefühl, sind wenig taktvoll, es ist einfach kein Feingefühl da - weil man es genauso so gelernt hat und die Eltern daheim schon genauso "interagiert" haben.

Ja, so was kann ein Aufreger erster Güte sein, aber ich persönlich rege mich darüber nur noch in Einzelfällen auf, wenn es wirklich rotzfrech und arrogant ist und sage das den Leuten dann auch exakt so, dass sie voll abgeholt werden, wissen mit wem sie es zu tun haben und sich das nie wieder trauen.

Wenn du auf die Würzburger anspielst, kann ich Folgendes sagen: Ihr typischer mainfränkischer Dialekt ist sehr derb und kann bisweilen primitiv, aggressiv und schnatternd rüber kommen - das verstärkt ggf. an sich grenzwertige Sprüche (zu denen sie neigen können) erst recht und lässt unbedachtes, grenzdebiles und distanzloses Geplapper noch mal eine Spur bissiger und dümmer wirken, als es sowieso schon ist. Das ist dann also eher auch dialektbedingt - ich habe mal bei Würzburg eine Frau auf eine als sehr distanzlos und frech wahrgenommene Zwischenbemerkung, die mir einfach zu weit übers Ziel hinausgeschossen hat, direkt angesprochen ... sie entschuldigte sich dann sogar und meinte offen - sie bekam schon oft gesagt, dass ihr mainfränkischer Dialekt und ihre sehr laute Stimme sie unfreundlich, frech und dreist rüber kommen lassen, so gemeint sei es aber in den wenigsten Fällen. Klang glaubhaft, der Rest des Gesprächs war dann eigentlich ganz gesittet. Ich denke, dass das auch daran liegt.

Hoffe, ich konnte dir helfen ... ansonsten ergibt sich vieles mit den Jahren und Erfahrungen, die man macht. Ich bin auch schon viel ruhiger und lockerer geworden, das kommt einfach mit der Zeit, auf je mehr "Erlebtes und Erlittenes" man zurückblickt. Alles Gute :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Scheint leider so zu sein!

Ein Riesenfehler war bestimmt auch die Schließung der Kitas und Schulen während der Pandemie.

Gebildete Menschen pöbeln, auch in der Anonymität nicht so häufig wie jene, die sich ihre "Weisheiten" aus den Mülleimern anderer herausfischen.

Erschreckend auch die Studie über steigende Sympathien zum Kindermörder Putin!


anonym200886  18.12.2022, 15:29
Ein Riesenfehler war bestimmt auch die Schließung der Kitas und Schulen während der Pandemie.

nein, es hat damit nichts zu tun. es hat auch nichts mit erziehung zu tun. die leute wollen einfach dazu gehören und machen deshalb das was andere leute auch tun!

0

Wenn ich provoziert werde, greift das alte Testament 😂

das Problem: alle reden überall mit, ohne Fakten zu kennen, oder zu reflektieren, Kausalitäten zu verstehen. Von Korrelationen ganz zu schweigen. Da wird’s dann zäh. Zudem gehts nur noch um Oberflächlichkeiten .