Warum sind manche Menschen so übersensibel?

1 Antwort

Hallo Banderine👋

Dafür kann es viele Erklärungen geben.

  • Manche haben eine höhere Ausprägung was ihre Sensitivität angeht, d.h. sie sind deutlich empfindlicher für Reize, darunter eben auch Emotionen, Gedanken, Gefühle
  • Sie sind dadurch recht gut in der Lage, ihre Gefühle klarer und deutlicher zu beschreiben, weil sie Sinneseindrücke deutlicher wahrnehmen
  • Der negative Aspekt ist aber, dass durch diese Fähigkeit, das Gehirn schnell überlastet ist, das kann dazu führen, dass sie auch negative Erfahrungen viel intensiver wahrnehmen und es länger Anklang findet was ihre zukünftigen Erfahrungen angeht, sie können gereizter wirken, sie können schneller eingeschnappt sein oder mit Aggressionen reagieren.
  • Dadurch setzen sie die Hemmschwelle niedriger, es fällt ihnen zunehmend schwerer zu unterscheiden, wann eine Person bspw. nur einen Wunsch äußert und sagt: "Ich wünsche mir mehr Zeit für uns" oder es so formuliert: "Du nimmst dir keine Zeit für uns, ich möchte dich wieder sehen" für die andere Person kann es aber so wirken, als wäre es ein Angriff, ein Vorwurf, es wird nicht mehr unterschieden zwischen dem was die Person sagen und ausdrücken wollte und den Erfahrungen die man gemacht hat.

Banderine 
Fragesteller
 17.09.2023, 01:51

Naja, das letzte ist ja auch Trainingssache und nicht jede Person die besonders emotional sensibel ist kann das nicht unterscheiden, mövhte das nur klarstellen falls das dein Gedanke war. Aber ist Aggression wirklich ein Teil einer "übersensiblen" Person, da ich mich teilweise so beschreiben würde und gerade Aggressivität mich viel zu sehr belasten würde / auslaugen und ich quasi kaum dazu in der Lage bin und in entsprechenden Situationen eher mit Frust reagiere. Was denkst du dazu? Würde mich wirklich interessieren. LG

0
Banderine 
Fragesteller
 17.09.2023, 01:53

Allerdings beschreibst du den Begriff gewissermaßen, ich kann daraus aber kaum entnehmen woher diese Überempfindlichkeit kommt. Kennst du den Grund?/ Gründe dafür?

0
memoriath  17.09.2023, 02:00
@Banderine

Naja auch so ein Stück weit das Verhalten, warum das so ist? Das können dir nach aktuellem Stand und dem was ich dazu gefunden habe keiner so richtig erklären, man vermutet aber, dass es eine angeborene oder entwickelte Veränderung im Gehirn ist, aber auch Umwelteinflüsse können das festigen und mitwirken. Es kommt halt auch darauf an, wie man in der Kindheit in den prägendsten Jahren behandelt wird. Stell dir vor jemand ist übersensibel und es wird unterstützt seitens der Eltern, heißt man fängt an zu weinen, sobald man eine Kritik hört oder jemand von jemandem enttäuscht ist, man lernt nicht, dass Abweisungen oder Autoritäten zum Leben dazu gehören, dass es nicht immer persönlich gemeint ist, sobald eine andere Person einen mal ignoriert oder sich nicht wie sonst verhält. jemand der nicht so aufgewachsen ist, der seine Emotionen mit einer möglichen Erklärung in Einklang bringen kann, der schlussfolgert, "Die Person wirkt gestresst, sie hat mich womöglich angemault, vielleicht frage ich morgen nach" so jemand wird nicht draußen anfangen zu bibbern und in einen Heulkrampf ausbrechen und denken, das ist persönlich gemeint, aber übersensible oder hochsensible Menschen haben dieses Empfinden nicht oder schaffen es nicht, das wichtige vom unwichtigen zu trennen. Und je nachdem wie man persönlich drauf ist, nimmt man sich alles zu Herzen egal welche Botschaft gesendet wird, ob man nun die Person ist an die das direkt gerichtet war oder ob es nur die Situation war und die Person einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort war.

1