Warum sind Laser so teuer?

2 Antworten

Die Wellenlänge eines Halbleiter-Lasers oder einer LED hängt von dem Material ab aus dem der Kristall besteht. Da kann man nichts einstellen!

Einstellbar geht nur mit Immensem Aufwand. Selbst Laser die durch Spiegel erzeugt werden müssen ein medium haben, das Licht in der richtigen Wellenlänge "pumpt". Also mit einstellbarer Wellenlänge geht nur in einem riesigen Versuchslabor das sich auf Laser spezialisiert hat. Und das dann auch nur in sehr engen Grenzen!

Laermodule die die Farbe verändern können bestehen aus drei verschiedenfarbigen Lasern, Rot, Grün und Blau. Die drei getrennten Laser werden dann über ein spezielles Prisma überlagert. Man braucht also drei Laser und dann ein Gehäuse in dem die mit hoher Präzision ausgerichtet sind und auf ein speziell, hochgenau geschliffenes Prisma drauf scheinen. Das hat alles seinen preis - aber mit einstellbarer Wellenlänge hat das immer noch nichts zu tun!

Leistung einstellen kann man bei jedem Laser, einfach weniger Energie zuführen. Bei Halbleiterlasern kann man die sogar bis runter "auf Null" drehen ohne dass der Laserstrahl vorher zusammenbricht. festkörper- und Gaslaser brauchen eine Mindestenergie damit das Prinzip Laser noch funktioniert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Warum sind Handys so teuer? Warum ist ein Auto so teuer?

Die nötige Technik kostet halt und on top kommen halt noch Gewinnmargen für Produzenten und Handel.


Coronaexpert62 
Fragesteller
 22.10.2020, 19:19

Eine LED kostet auch nicht viel. Warum also ein Laser?

0
Commodore64  08.11.2020, 20:37
Warum sind Handys so teuer? Warum ist ein Auto so teuer?

und Autos, mit denen mal eben so zum Mond fahren kann sind besonders teuer ;)

0