Warum sind Kampfjets so laut?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, das geht nicht leiser.

Bei zivilen Jets werden Mantelstromtriebwerke verwendet, ein kalter Luftmantel umschließt dabei die Abgase, um so den Lärm herabzusetzen. Jets sind auf Agilität getrimmt, im Endeffekt reitet der Pilot auf einem einzigen großen Triebwerk (oder mehreren), Leistung ist alles, Lärm irrelevant.

Beim Durchbrechen der Schallmauer kommt natürlich noch eine massive Druckwelle hinzu - Das ist dann richtig laut, wenn es in Deiner direkten Umgebung geschieht - Überschallknall eben.


Avena 
Fragesteller
 20.09.2018, 23:34

Wenn der nun permanent mit Überschall fliegt, bedeutet das dann, dass er quasi dauerhaft die Schallmauer durchbricht?

0
Avena 
Fragesteller
 20.09.2018, 23:44
@KarlRanseierIII

Was hört der Pilot? Merkt der das überhaupt, wenn er die Schallmauer durchbricht?

0
KarlRanseierIII  20.09.2018, 23:52
@Avena

Das ist jetzt echt eien gute Frage - Da er ja die Kegelspitze vor sich hertreibt und im gleichen Abstand hinter der Kompressionswelle bleibt, würde ich spontan sagen: Nein, er sollte es nicht hören. (Stell Dir das wie beim Schiff vor, die Bugwelle ergreift das Schiff selbst auch nicht)

Spüren dürfte er es aber definitiv - Ich habe zumindest im Hinterkopf, daß Piloten, die an die 'Schallmauer' stoßen dies bei ihren alten Flugzeugen spüren konnten.

Lies doch mal den Abschnitt Geschichte aus dem Artikel, das ist recht interessant.

1
Avena 
Fragesteller
 21.09.2018, 00:02
@KarlRanseierIII

Besten Dank. Das ist alles sehr informativ. Optisch und technisch finde ich die Kampfjets faszinierend.

0
Jo3591  19.10.2018, 10:07
@Avena

Ja, so ist es. Der Jet zieht quasi eine Knallfront hinter sich her. Normalerweise ist das Durchbrechen der Schallmauer über Europa nicht gestattet, aber manchmal geschieht es unabsichtlich oder aus Disziplinlosigkeit, die Piloten werden dann disziplinarisch belöangt.

1
KarlRanseierIII  19.10.2018, 13:41
@Jo3591

Oder es war z.B. ein Alarmstart nötig, auch das geschieht gelegentlich.

Regelmässige Überschallflüge wie früher zu Zeiten des kalten Krieges sind allerdings glücklicherweise Geschichte.

1
Avena 
Fragesteller
 19.10.2018, 22:35
@KarlRanseierIII

Ach, dann gab es die doch. Ich kann mich noch daran erinnern, glaubte aber, ich bilde mir das nur ein.

0
KarlRanseierIII  20.10.2018, 00:37
@Avena

Was? Wie? Worau beziehst Du Dich gerade genau? Daß es zu Zeiten des kalten Krieges regelmässig Überschallflüge gab?

Oder daß es heute bei Alarmstart zum Abfangen auch dazu kommen kann?

0
Avena 
Fragesteller
 20.10.2018, 22:42
@KarlRanseierIII

Auf die Überschallflüge im Kalten Krieg. Ist schon lange her, aber irgendwas habe ich da noch gespeichert.

0

du musst wissen was Lärm oder eher gesagt Schall rein technich bedeutet.

Schall das sind Vibrationen die durch die Luft übertragen werden.

So ein Düsenjet der saugt vorne die Luft ein, und hinten kommt die dann mit Überschall wieder raus.

bei Überschall da zerreissst förmlic die Luft, das Ergbnis ist dann Lärm.


Avena 
Fragesteller
 20.09.2018, 23:39

"So ein Düsenjet der saugt vorne die Luft ein, und hinten kommt die dann mit Überschall wieder raus."

Sehr interessant! Wenn der Pilot keine Kopfhörer tragen würde, würde er dann auch den Lärm genauso hören?

0

Die Kampfjets sind so laut, da diese beim durchbrechen der schallmauer einen sog. "Sonic Boom" verursachen. Obendrein wird, um maximale Geschwindigkeit zu erreichen, zwecks Nachbrenner Kerosin in den triebwerksauslass gespritzt, was auch wieder ein "brüllen" der triebwerke hervorruft.


Avena 
Fragesteller
 20.09.2018, 23:29

Weißt du, mit welcher Geschwindigkeit die Schallmauer durchbrochen wird?

0
GearUp  21.09.2018, 11:37
@Avena

Ziemlich genau mit Schallgeschwindigkeit.

0
Jo3591  19.10.2018, 10:10
@Avena

Je nach Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchte und Höhe zwischen etwa 1200 und 1300 km/h.

1
Avena 
Fragesteller
 20.09.2018, 23:54

Oh, ich hab das jetzt in einem Link gelesen. Wahnsinnsgeschwindigkeit!

0

es hat mit der Geschwindigkeit der Abgase zu tun, es war aber kein Überschallflug, denn die Druckwelle hatte die Ortschaft zerstört.


Avena 
Fragesteller
 23.09.2018, 00:22

Echt? Ein einzelner Jet? Ich dachte, weil man ihn schon sehr laut hörte, bevor er überhaupt hier drüber brauste.

0
eppursimuove  23.09.2018, 14:06
@Avena

die Druckwelle ist gewaltig und kann Gebäude zerstören, deswegen dürfen Jets nur in einer bestimmten Höhe und nicht über dicht besiedelte Gebiete mit Ultraschallgeschwindigkeit fliegen, ausserdem wäre dies sehr unwirtschaftlich wg. der höheren Luftdichte am Boden. Die Concorde dürfte nur übers offene Meer mit Ultraschallgeschwindigkeit fliegen und ab 18.000 m Höhe (normale Jets fliegen darunter), bei der Luftwaffe dürfte anders sein, aber wir sind nicht im Krieg und solange dass so bleibt werden die Menschen am Boden geschont.

1
Anoym012  25.01.2023, 18:22

Das ist schlichtweg falsch. Kein Jet wuerde im Ueberschall in der Lage sein ein Haus zu "zerstoeren". Das einzige was passieren kann und vermutlich auch wuerde ist, dass Fensterscheiben zersplittern, mehr aber auch nicht

0