Warum sind 2023 in Europa immer noch keine Ehen zu dritt erlaubt?

5 Antworten

Was heißt "immer noch nicht"? Das impliziert die Erwartung, es käme irgendwann. Es kann jeder doch polyamor oder polygam leben. Die Ehe hingegen, zumindest als Institution für (steuerliche) Privilegien, hat sich doch überlebt und braucht keine Ausweitung.

Solche "Ehen" werden auch niemals erlaubt werden. Eine Ehe ist in Deutschland eine feste Gemeinschaft zweier Personen unterschiedlichen oder des gleichen Geschlechts. Aber natürlich können drei erwachsene Personen so zusammenleben.

Weil in christlich orientierten Ländern Ehegemeinschaften nur für zwei Leute gedacht sind. Aus eigener Erfahrung, sind die Passiv/Aktiv-Prozesse in den meisten Beziehungen zu Dritt nie ganz ausgewogen, so dass sie meistens nicht für langfristige Beziehungen reichen.

Aber wenn du eine echte Dreier Beziehung hast, gratuliere und viel Spaß.

biologisch gesehen ist das Zahlenverhältnis von Männern und Frauen auf dem ganzen Erdball gleich, nämlich ziemlich genau 50 : 50

dies garantiert eine viel größere genetische Vielfalt als wenn ein Mann und zwei oder drei oder vier oder noch mehr Frauen zusammenleben - außerdem hast du das Problem: was machst du mit dem Männerüberschuss, der sich zwangsweise ergibt?

die Ehe zu zweit ist -so denke ich- aus Gewohnheiten entstanden, die zur Tradition wurden und in die Religion aufgenommen wurden - zwar ergab sich früher

in der Steinzeit durch die Jagd/Kriege (Männer) und hier bedingte Todesfälle ein Frauenüberschuss, dieser glich sich durch die höhere Sterberate bei den Frauen aus (Geburt mit tödlichem Ausgang) - das blieb - bis in die Neuzeit in etwa gleich

heute -in Zeiten von weniger Kriegen und einer guten medizinischen Versorgung- hat sich die Sterberate bei Männern und Frauen erheblich verändert

in deiner Welt würde sich bei 3000 Einwohnern, also biologisch bedingt, 1500 Männer und 1500 Frauen, folgendes ergeben:

1500 Frauen jeweils 2 Frauen auf einen Mann fallend = 750 Männer à 2 Frauen , ergibt 1500 Frauen - übrig bleiben 750 Männer, die keine Frau abbekommen - was machst du mit ihnen? Kann ein Staat so etwas wollen? Kann ein Staat so etwas tun? Natürlich nicht oder?

Wenn du mir meine Fragen beantworten kannst, dann kannst du mir deine obige Frage nochmal stellen


Rheinflip  16.09.2023, 10:21

Warum gehst du automatisch davon aus, dass ein Mann zwei Frauen haben kann und nicht eine Frau zwei Männer

0
apt2nowhere  16.09.2023, 11:10
@Rheinflip

das Rechenbeispiel gilt genauso umgekehrt, also eine Frau und zwei oder mehr Männer - ich mache da keinen Unterschied

und eine Lösung des sich dann ergebenden Überschusses sehe ich auch hier nicht oder denkst du, dass sich das irgendwie schon ausgleichen wird und dass automatisch jeder eine solche Beziehung haben will?

das würde einen radikalen Umbruch in unserer Gesellschaft bedeuten und den Abschied von unseren bisherigen Sozialversicherungs- und Steuersystemen

vielleicht im nächsten Leben !

0

In der Antike, bzw. In der Präantike sicherte die Polygamie vielen Frauen das Überleben. Vielen Witwen drohte der soziale und wirtschaftliche Tod. König Salomo hatte über 800 Frauen und Nebenfrauen..

Dieses Bild von Ehe wurde aber obsolet und in Europa nicht mehr üblich..

LA