Warum sieht CMYK am PC Milchig aus?

1 Antwort

Hallo,

am besten die Druckerei fragen; die sollten Dir sagen, wie Du die Daten genau anlegen musst.

Der Farbraum von cmyk ist kleiner als der RGB-Farbraum; d.h. bestimmte Farben können u.U. nicht korrekt dargestellt werden. Warum aber eine Art ‹Schleier› entsteht – dazu müsste man die Bilder einmal direkt sehen – und auch was Du damit gemacht hast.

Versuch mal folgenden Trick: Wandel die Bilder in PS erst in den LAB-Farbraum und dann in CMYK um; früher hat das geholfen.

Ich würde übrigens die Bilder nicht in jpg umwandeln; das bedeutet mit jedem Speichervorgang einen Qualitätsverlust; nimm besser .tif

Es könnte auch direkt am pdf-Export liegen; habe gerade danach gegoogled; vielleicht geht es auch in diese Richtung: http://www.mediengestalter.info/forum/8/unterschiede-bei-den-bildern-zw-pdf-und-indesign-154366-1.html

Viel Glück 👍


hannesmek 
Fragesteller
 30.05.2016, 06:59

Muss ich eigentlich wenn ich die Datei als pdf x3 abspeicher noch zusätzlich CMYK einstellen als Farbraum ?

0
RalphPBerger  31.05.2016, 21:15
@hannesmek

Standardmäßig ist in Indesign unter Farbeinstellungen ‹Europa, universelle Anwenungen 3› eingestellt; hier wird nichts geändert. Im Exportdialog unter Ausgabe stellst Du bei Farbe nur etwas ein, wenn Du von Deiner Druckerei ein bestimmtes Farbrprofil genannt wird; sonst steht hier ‹keine Farbkonvertierung›.

0