Warum setzt die EU jetzt auf Wasserstoff aus Kanada?

4 Antworten

Das wäre sicher eine gute Idee, aber niemand traut sich, weil die politischen Verhältnisse nicht ausreichend stabil zu sein scheinen und die Leute deshalb Sorge haben, dass die Anlagen von einer der wechselnden Regierungen verstaatlicht werden und sie deshalb keine Gewinne machen können.

Kanada; AKW´s können Wasserstoff - so nebenbei - in jeder gewünschten Menge herstellen! Ich würde es vorziehen diesen Wasserstoff in Deutschland selber herzustellen um sich nicht wieder Abhängig zu machen - Abhänging von sehr weit entfernten Ländern Abhängig!

Afrika; ist zwar "nah" bei uns aber Politisch viel zu instabil. Ich erinnere mich noch sehr gut daran als die Scheich´s mal die Zufuhr an Öl zugedreht hatten um mal zu zeigen wo der Hammer hängt!

Weil wir die dümmste Regierung aller Zeiten haben!

Ist beides dumm.

Es wäre sinnvoll, endlich in Technologien in Deutschland zu investieren.

Warum sollten man sich von Afrika abhängig machen, wo alle paar Jahre ein Putsch stattfindet und irgendwelche Warlords an die Macht kommen.

Noch dazu wird für die Herstellung von Wasserstoff Wasser benötigt und davon gibt es bereits jetzt in Afrika viel zu wenig.


Klimafreundlich 
Fragesteller
 25.11.2023, 00:10

Mit Solarenergie kann man auch Wasser entsalzen und den Strom direkt nutzen bzw. verkaufen. Aber stimmt schon, die politische Lage ist zu instabil, da will niemand investieren.

0

Ich tip mal weil es in Kanada die nötige Infrastruktur gibt und in Afrika nicht auch dürfte es in Kanada kaum Korruption geben ....!