Warum schmeckt meine Bolgnesesoße fad?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, ein Geschmackssinn muss sich erst an selbst gekochtes Essen gewöhnen - aber es lohnt sich!

Hackfleisch anbraten und dann würzen! Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum.

Ich mache gerne noch ein wenig Chili, Paprikapulver und ganze (oder klein geschnittene) Oliven mit rein.

Ich muss Dir zustimmen das Dein Geschmackssinn Schaden genommen hat. Das ist normal wenn man viel Fertigprodukte wie Sossen usw. von Maggi und Co verwendet. Du kannst es ändern indem Du nur noch frisches selber kochst und nur gelegentlich Fast Food usw. isst. Die Fertigsachen enthalten unter anderem Geschmacksverstärker, chemisch hergestellte Geschmacksnuancen usw...natürliches findest Du kaum darin...

wenn du sonst regelmässig/häufig gerichte mit geschmacksverstärkern zu dir genommen hast, kann es durchaus sein, dass dein geschmackssinn sich verändert hat - du musst das schmecken erst wieder "lernen"!

 

ich geb dir aber gerne mein rezept für eine bolognese-sauce ("ragu") - die hat bis jetzt noch jedem geschmeckt und ist auch recht würzig.

 

ich empfehle dir statt der geschmacksverstärker (die sich zb auch in gekörnter brühe, fertiggerichten, usw. als zusatzstoffe befinden) mit viel frischen kräutern zu arbeiten - und dich langsam wieder an neue geschmackshorizonte heranzuwagen :)

 

bei der bolognese unbedingt auch genügend zwiebel und ein wenig tomatenmark anschwitzen, das gibt - zusammen mit dem rotwein - schon ordentlich geschmack und ne schöne farbe.

 

áls "natürlicher geschmacksverstärker" hilft oft auch eine prise zucker. (oder, wenn du mal "chili con carne" machst auch ne rippe hochprozentiger/dunkler schokolade)

 

ahja, bolognese wird umso schmackhafter, je länger sie am herd steht - darfst also gern noch ein, zwei stündchen draufschlagen - bzw. am nächsten tag nochmal aufwärmen und evtl. noch mal nachwürzen.


und hier das rezept:

zutaten

1 kg hackfleisch (versuch zb auch mal rind/lamm, das ist sehr gut - wenn du sehr ambitionierst bist kannst du das fleisch auch selbst mit einem messer sehr fein hacken)

1 flasche rotwein

1 l selbstgekochte rinderbrühe (auch sehr wichtig für den geschmack!)

1 bund suppengrün (karotten, gelbe rübe, sellerie) - fein gewürfelt

etwas gehackter (bauch)speck, am besten pancetta

2-3 gehackte zwiebel

2 - 3 lorbeerblätter

etwas feingehackte hühnerleber

frische kräuter, gehackt (oregano, salbei, basilikum)

kleingehackter knoblauch, wenn gewünscht (2 - 3 zehen)

salz, pfeffer, evtl auch chili und/oder edelsüsser paprika

tomatenmark

pflanzenöl

zubereitung

das pflanzenöl in einem grossen topf erhitzen. hackfleisch darin anbraten bis es krümelig wird.

fleisch rausnehmen, noch etwas öl in den topf, speck auslassen, zwiebel rein und glasig dünsten. hühnerleber rein, mitbraten und dann das tomatenmark hinzufügen (etwa 1/2 tube, nach geschmack geht auch ne ganze, wenn du es tomatiger haben willst) und gut anbraten. edelsüsser paprika dazu, durchrühren und mit etwas rotwein aufgiessen.

hackfleisch wieder rein. suppengrün und die gewürze inkl. knoblauch beigeben (bis auf das basilikum) und etwas einköcheln lassen.

auf kleiner flamme sollte die bolognese (oder das "ragu") jetzt einige stunden köcheln.

immer wieder mit etwas rotwein und rindsuppe (ich mach das abwechselnd) aufgiessen und wieder einköcheln lassen. dazwischen nen schluck rotwein geniessen :)

je länger die bolognese kocht, desto schmackhafter wird sie.

ganz zum schluss evtl. noch mit salz und pfeffer abschmecken, lorbeerblätter rausfischen und das basilikum beigeben (optional).

Fertigsoßen sind meist überwürzt und enthalten Aromen und Geschmacksverstärker. Klar schmeckt dann "normal" zubereitetes Essen erst mal fade. Du kannst es aber aufpeppen, wenn du das Fleisch im Öl und einem Schuß Balsamico-Essig anbrätst und direkt feingehackte Zwiebeln, Möhrchen in dünne Würfel geschnitten (gehören eh in die Bolognese) und auch etwas Thymian oder Rosmarin mitbrätst. Erst danach wird das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer gewürzt, da die Gewürze sonst in der Pfanne verbrennen würden.

Paprika, evtl. Chili und frische Kräuter machen deine Tomatensauce auch noch um einiges würziger.

Und du hast die Gewißheit, keinen Industriefraß, keine Chemie und keine billigen Gewürzpulver auf dem Teller zu haben.

Jupp, Hackfleisch beim Braten würzen ist definitiv eine gute Idee.

Wenn es jetzt zwar scharf aber fad ist, dann salz nochmal nach und schmeiß ein paar Kräuter rein. Kannst auch ein bissel experimentieren, indem du noch Zwiebel oder Knobi anbrätst und reinmachst.

Übrigens - Tomatenmark ist nur Tomatenkonzentrat. Wenn du damit versuchst zu würzen, kann das nix werden. Macht nur die Soße dicker.


sonnenlady  18.03.2011, 16:54

Ach ja - einen Tropfen Honig oder ein Prise Zucker mit rein. Aber ganz wenig. Dann kommt das Aroma noch besser zur Geltung.

0