Warum scheinen religiöse Erfahrungen das zu sein, worauf Menschen am meisten neidisch sind?

Tiffanylegtlos  04.12.2021, 18:51

Was für religiöse Erfahrungen sind das konkret?

Sarus960a 
Fragesteller
 04.12.2021, 18:51

Naja, beten, göttliche Offenbarungen, Wunder, etc

latricolore, UserMod Light  04.12.2021, 18:51

Welche Quelle hast du für deine Behauptung?

Sarus960a 
Fragesteller
 04.12.2021, 18:53

Ich habe keine Quelle, ich habe das nur so erlebt und ich verstehe es nicht

earnest  04.12.2021, 18:54

Ist das denn so?

Sarus960a 
Fragesteller
 05.12.2021, 09:07

Ja ist so. Menschen sind offensichtlich neidisch

9 Antworten

Ich habe noch nie den Eindruck gehabt, dass Menschen auf religiöse Erfahrungen neidisch sind. Geld, Macht, Erfolg und Einfluss sehe ich da irgendwie erheblich weiter vorne...

Dass es dir so "scheint", halte ich für klassischen confirmation bias.


Sarus960a 
Fragesteller
 04.12.2021, 19:09

Das ist doch nur materielles

0
Knallfrosch24  04.12.2021, 19:10
@Sarus960a

Ja, und? Ich bin mir ziemlich sicher, dass erheblich mehr Menschen neidisch auf materielles sind als auf religiöse Erfahrungen.

2
ZenthixX  05.12.2021, 00:28
@Sarus960a

Niemand den ich kenne ist neidisch weil irgendjemand anderes betet oder so? Warum sollte man auch, man könnte das doch auch selber machen..

3

Das ist ja eine spannende Geschichte. Aus der Sicht "hellsichtiger" Menschen erscheint es normal, diese Wahrnehmung zu haben. Aber erkläre einem Blinden die Farben. Was ich nie gesehen habe, kann ich auch nicht nachvollziehen und beurteilen.

Mir selbst widerstrebt es, für alle "erweiterten" Phänomene eine göttliche Ursache zu suchen. Ich bin mir fast sicher, dass wir die Antwort in uns selber tragen.


Sarus960a 
Fragesteller
 05.12.2021, 09:00

Ja natürlich tragen wir das göttliche in uns, aber es ist auch um uns und über uns. Ja, aber das trifft es

0

Ich denke dennoch nicht, dass Leute, die das (warum auch immer) kritisieren, unbedingt neidisch sein müssten. Neid liegt nur dann vor, wenn man etwas auch haben will. Aus Kritik kann man noch nicht schließen, dass jemand das auch haben möchte. Kritik kann ja auch bedeuten, dass man die Situation ganz anders erklärt.


Sarus960a 
Fragesteller
 05.12.2021, 09:06

Manchmal kritisiert man etwas, weil man es anders sieht, obwohl man es haben will und sich dessen nicht bewusst ist

0

Sind sie das?

Ich kenne keinen einzigen davon, und ich habe in meinem Leben sehr viele Menschen unterschiedlicher Kulturen kennengelernt.

Warum sollte ich als in der Realität lebender Mensch neidisch auf "religiöse" Erfahrungen, sprich, auf Wahnvorstellungen sein?

Diese These halte ich für ziemlichen Quark.


Solascriptura97  05.12.2021, 17:02

Also willst du damit meinen, das jeder gläubige Christ zum Beispiel an Wahnvorstellungen leidet, Mental gestört ist und ernsthafte Hilfe benötigt? Willst du das damit behaupten du Community Experte?

0
Indecisive  05.12.2021, 18:36
@Solascriptura97

Wenn Klempner Herbert mit seinen Kumpels in die Kneipe geht und dort steif und fest behauptet, in seinem Garten würden kleine Goblins und Elfen herumschwirren, dann wird dieser Mann für geistesgestört erklärt.

Wenn Pfarrer Müller in der Kirche vom "lieben Gott" erzählt und meint, dieser würde "Gebete erhören" und "Wunder wirken", dann wird dieser Mann für seine Worte gelobt und geachtet.

Als Community-Experte frage ich mich: wo liegt der qualitative Unterschied zwischen fiktiven "Goblins", fiktiven "Elfen" und fiktiven "Götter"-figuren? Die Beweislage sieht bei allen drei "Wesenheiten" exakt gleich miserabel aus.

Aber vielleicht bist du ja der größere Experte von uns beiden und kannst mir ein starkes Argument nennen, warum die eine Person, die sich unsichtbare Figuren einbildet als gestört gilt, während die andere mit ihrem Aberglauben sogar noch Geld verdienen kann?

Ich bin gespannt. Wer weiß... Vielleicht kannst du mit deiner Expertise auch bald einen Experten-Titel beanspruchen? Du scheinst ja sehr heiß darauf zu sein, wenn du andere schon dafür "angreifen" (lol) musst.😊

0
Solascriptura97  06.12.2021, 07:26
@Indecisive

Dein Beispiel wäre aber keine religiöse Erfahrung, und wenn überhaupt nicht mal eine okkulte Erfahrung sondern wirklich eine Wahnvorstellung

0
Indecisive  06.12.2021, 18:57
@Solascriptura97

Du kannst mir also keinen qualitativen Unterschied zwischen "Fantasiefigur A" und "Fantasiefigur B" nennen. Schade, aber ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, ich hätte etwas anderes erwartet.

0
Solascriptura97  06.12.2021, 20:54
@Indecisive

Es ist nicht meine Aufgabe, dich von meinem Glauben zu überzeugen. Entweder Gott entzieht dir den Schleier aus den Augen der dich blind für die Wahrheit macht, oder eben nicht. Ich kann nur berichten, aus Erfahrungen, den ich bin kein Theoretiker.

Deine Rebellion gegenüber Gott liegt in der Natur uns aller

0