Warum nicht 50 statt 45kmh?

3 Antworten

Weil das die EU Politiker in der Angleichung aller EU Länder so festgelegt haben.

Davor war es nämlich 50 km/h.

In meinem Rollermagazin stand damals, dass die Abstimmung kurz vor Schluss gemacht wurde und alle haben brav die Hand gehoben, damit sie schnell zu ihren Flügen kommen.


Stahlfabrik1234 
Fragesteller
 18.02.2024, 15:56

50kmh ist viel schlauer

Also waren die vor 2002 schlauer

Darum die AFD

Raus aus der EU und eigene Geschwindigkeit Begrenzung bringen :)

1
dvdfan  18.02.2024, 16:02
@Stahlfabrik1234

Mit ganz viel Pech wird die Geschwindigkeit im Ort auf 30 km/h herabgesetzt, dann passt es auch wieder.

Hoffentlich nicht.

Trotzdem sind die 45 km/h gar kein so großes Hindernis, da sich die wenigsten Autofahrer an die 50 km/h halten. Dadurch sind alle 50er (45 km/h und 50 km/h und auch die Simson's mit 60 km/h) ein Verkehrshindernis.

Zumindest in deren Augen.

0
AlexeiNachrade  18.02.2024, 16:04
@Stahlfabrik1234

das Problem ist aber, dass die Hersteller dann trotzdem die Roller auf 45 kmh herstellen, weil sie sonst in Italien zum Beispiel nicht fahren dürften. ich hörte, dass das nur deshalb so ist, weil der Roller in zum Beispiel Deutschland zwar 50 fahren dürfte, in Italien aber nicht. heißt man müsste zwei Modelle herstellen und darauf haben die keine Lust

0
Stahlfabrik1234 
Fragesteller
 19.02.2024, 07:42
@AlexeiNachrade

Hier in meiner Stadt gibt es Roller Fahrer (Jugendliche) die 70-90 fahren und werden selten angehalten und als ob die mich jetzt mit meinem 45 kmh anhalten 😅

Die Polizei hat schlimmeres gesehen

Und

0
AlexeiNachrade  19.02.2024, 21:12
@Stahlfabrik1234

ja gut; die könnten sich ja auch n Panzer kaufen und damit rumfahren; es ist halt nur beides nicht erlaubt. so was macht man halt so lange, bis es mal knallt und dann hat man mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr die Möglichkeit dazu

1
Stahlfabrik1234 
Fragesteller
 20.02.2024, 00:00
@AlexeiNachrade

Ich will ja mein Roller nicht Tunen

Ich bin kein Fan von hoher Geschwindigkeit aber auch kein Fan von niedriger Geschwindigkeit wie 45

Also wäre 50 perfekt

0
AlexeiNachrade  20.02.2024, 10:11
@AlexeiNachrade

und wenn Du schneller als 45 kmh fahren wolltest, brauchst Du einen B196 oder A Führerschein hast Du das überhaupt?

0
Stahlfabrik1234 
Fragesteller
 20.02.2024, 20:47
@AlexeiNachrade

Sollen doch die Roller die bisher produziert haben denen eine Möglichkeit geben zum Umrüstung 50 statt 45

0
Stahlfabrik1234 
Fragesteller
 20.02.2024, 20:48
@AlexeiNachrade

Ich hasse alle anderen Roller, Motorräder außer Tgb Bullet

Ich bin mit den Tgb Bullets aufgewachsen

0
AlexeiNachrade  21.02.2024, 18:00
@Stahlfabrik1234

hää aber es gibt doch 125er Roller; hast Du das etwa nicht gewusst? das müsste man mit A1 doch fahren dürfen das darf man ja sogar mit B196 fahren und was machen dann die, die nur Klasse b haben?

1
AlexeiNachrade  21.02.2024, 18:07
@Stahlfabrik1234

wie kann es den Motor kaputt machen, wenn man mit einem Fahrzeug fährt? xD die 50 er sind doch dafür ausgelegt auf höchster Drehzahl zu fahren, deshalb ist der Verbrauch dann ja auch am geringsten. man muss halt bergab bremsen weil der Motor sonst überdreht aber das ist kein Roller-spezifisches Problem; das ist bei jedem Fahrzeug so. ganz im Gegenteil; Fahrzeuge mit Schaltung gehen vermutlich bei zu hoher Drehzahl eher kaputt weil der Ölfilm reißen kann. die Gefahr besteht beim Roller zumindest nicht in der gleichen Höhe

1
AlexeiNachrade  21.02.2024, 18:14
@Stahlfabrik1234

die Frage wäre, ob man mit dem Roller dann noch außerhalb der BRD fahren dürfte insofern wäre es möglicherweise dann sogar ein Nachteil

0
dvdfan  22.02.2024, 12:26
@Stahlfabrik1234

Ach, auf lange Strecken ist der 4-Takter wesentlich angenehmer, weil ruhiger.

Aber 50er 4-Takter sind arg "blass" in der Leistung.

Bei 125ccm wirds aber schon interessant. Dann noch Einspritzung und ein großer Tank.

0
Stahlfabrik1234 
Fragesteller
 22.02.2024, 13:21
@dvdfan

Roller und Motorrad sind komplett was anderes

Ich mag keine Motorräder

Und mein größtes Traum in meinem Leben ist (völlig ernst) das 50ccm Roller 50 Fahren dürfen

125er mit 50 er zu vergleichen ist wie ein Lkw mit einem Auto

0
dvdfan  22.02.2024, 13:34
@Stahlfabrik1234

125er Motorroller.

Und wie gesagt, 50er die 50 km/h fahren durften - das war mal und ich finde das genauso Sch.... .

0
AlexeiNachrade  24.02.2024, 23:26

letztendlich fährt doch jeder das, was er braucht bzw sich leisten kann... 50er sind halt günstig zu haben, fahren dafür eben auch nur 50 bzw 30 bergauf. ist aber kein Problem, wenn man nur wenig befahrene Landstraßen oder Innerorts fährt. Idioten gibt's überall und ich wurde oft genug mit dem PKW in einer 30er Zone - in der ich, ihr werdet es nicht glauben - 30 gefahren bin. auf manchen Landstraßen ist es Recht gefährlich, auf anderen wiederum nicht aber generell komme ich mit dem 50er sowohl Innerorts als auch Außerorts gut zurecht. zu meiner bisherigen Arbeitsstelle war es zum Beispiel Recht gefährlich aber die nächste Suche ich mir eben dort, wo ich gut hinkomme. muss man halt ausprobieren.

1
dvdfan  26.02.2024, 00:13
@AlexeiNachrade

Stimmt.

Zumal auch viele an ihnen 50ern die Geschwindigkeit tunen.

Ich verstehe nicht, warum man nicht zufrieden sein kann, dass es überhaupt funktioniert.

Ich habe einen 50er Speedfight2 und eine 125er Honda. An beiden ist nichts getunt.

Als ich in einer Fahrschule die B196 Erweiterung machte, da ist während einer Fahrstunde ein 50er Roller (Versicherungskennzeichen), mit zwei Personen drauf, an mir vorbeigefahren. Ohne Mist - ich konnte den mit dem 125er Roller nicht einholen.

0
AlexeiNachrade  27.02.2024, 10:18
@dvdfan

naja gut; warum überfallen Menschen Banken, warum entführen sie Menschen und erpressen Lösegeld, warum morden sie? Diese Menschen wollen eben schnell fahren und wenig bezahlen und machen das halt einfach weil sie über kriminelle Energie verfügen

1
dvdfan  27.02.2024, 16:35
@AlexeiNachrade

Wobei Tuner und Mörder aber recht unterschiedliche kriminelle Energien haben.

Ein Tuner wird sicherlich nicht im Affekt seine Auspuffanlage austauschen. (sähe bestimmt witzig aus)

Ich weiß aber, worauf du hinaus wolltest.

Zusätzlich kommt noch hinzu, dass sie ihr Auto (oder Fahrzeug) mit dem Tuning personalisieren.

0

"Besitzen Sie den Führerschein der Klasse B oder der alten Klasse 3, dürfen also leichte zweirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von maximal 45 km/h sowie einem Hubraum von höchstens 50ccm (bei einem Verbrennungsmotor) fahren."

dann müsste man, wenn man Roller fahren will, einen extra Führerschein machen. Man soll ja aber gerade ohne zusätzlichen Führerschein diese Möglichkeit haben

Woher ich das weiß:Recherche

50 km/h galten ja nur in Deutschland. In allen anderen europäischen Ländern lag die Spanne zwischen 30 und 45 km/h. Auch die deutsche 50 km/h Regelung galt ja erst seit 1986. Davor waren es in der Bundesrepublik 40 km/h. Ich bin täglich in der Großstadt unterwegs und nehme die 50er nicht als Verkehrshindernis war. Aus meiner Sicht bedarf es keiner anderen Regelung.


Stahlfabrik1234 
Fragesteller
 19.02.2024, 07:46

Ja, aber hier in der Kleinstadt ist man verloren 😅

50kmh auf land fällt sowieso nicht der Polizei auf, die haben was besseres zu tun, was gerade in Deutschland so abgeht

0