Warum nennen sich Türken als Händler im Internet "Ak"?

1 Antwort

laut Google Translate heißt „ak“ wohl „weiß“?

es könnte wie eine Beteuerung wirken, dass man ehrlich ist...

Davon hat der Käufer dann im Schadensfall (also wenn das Geschäft iwi zu seinem Nachteil unsymmetrisch vorteilhaft ist...) nur eine weitere Lüge...

wie das nun psychologisch ist, weiß ich nicht.... man kann sich dann sagen: „Aber er sagte doch extra, dass er ehrlich ist... also bin nicht ich blöd, sondern der...“

Aberglauben würd ich das nicht nennen... Geschäfte abwickelt ist ziemlich komplex...