Wieso verwechseln viele Griechen mit Türken?

10 Antworten

Ich bin Türke
Hier in Deutschland auf die Welt gekommen und auch aufgewachsen.
Ich war bei drei verschiedenen Friseuren.
Zwei von ihnen haben mich gefragt ob ich Grieche sei. Einer fing an zu lachen als ich ihn auf Türkisch gefragt hatte ob er mit ein Handtuch eben könnte und meinte nur "ich dachte die ganze Zeit du wärst Italiener"

Also man sieht es anscheinend nicht direkt.
Aber mansche Menschen kann man schon leicht einschätzen.
Ägypter sehen ziemlich anders aus meiner Meinung nach.
Polen und Russen finde lch aber wiederum seh ähnlich besonderen Frauen.
Arabische Männer und Frauen kann man meiner Meinung nach auch leicht erkennen.

Naja Hauptsache Mensch haha 😄


Yuurie 
Fragesteller
 25.07.2017, 01:10

Na dann mal ein freundliches Hallo von der deutsch-griechischen "Fake-Türkin". :'D

Anscheinend liegt es wohl generell am Südländersein... Aber komischerweise wurde ich nie als was anderes gehalten als eine Türkin. Nur Türken sahen in mir keine, ich glaube, ihr habt da eher den Riecher für. :)

Wäre schon schade, wenn man nicht mehr als Mensch erkannt werden würde, das stimmt, haha. :D

0
StrikerEureka  25.07.2017, 01:28

Hi 😁👋
Naja ich finde man erkennt türkische Mädchen von weitem schon...und das obwohl ich kurzsichtig bin.
Aber wie du ja schon geschrieben hast liegt es an der Nase und wir riechen das vielleicht ;)

Leider wird man schnell in eine Schublade gesteckt...Kanaken, Polaken und haste nicht gehört.
Ich habe aber sehr viele Freunde / gute Bekannte:
Deutsche, Russland deutsche, Türkische, Syrische, Libanesische, Jüdische aus Russland, Algerische, Kurdische, Indische und so weiter...
Viele von ihnen haben ein großes Herz und wissen das auch bei mir zu schätzen.
Andere von ihnen kritisieren meine Liebe Art und wollen es mir ausreden und meinen "Ego" ist am besten. Aber keiner verurteilt Menschen mit Anderer Herkunft.
In jeder Kultur gibt es Schweine aber wenn ich genau nachdenke müssten wir alle ja irgendwie mit einander verwand sein weil wir alles Menschen sind und keine Tiere. Unsere Eltern haben Eltern. Und Deren Eltern haben auch Eltern gehabt und so geht das von Generation zu Generation immer weiter. Ich glaube auch nicht, dass meine Vorfahren alle samt Türken waren oder Osmanen. Das kann nicht sein. Wir sind eine einzige Rasse und die nennt sich Mensch.
Mein Schwager ist Deutsch. Seine Vorfahren sogar Russland Deutsche. Meine Neffe ist also halb Deutsch, halb Türkisch.
Meine Mutter hat vor Einigen Jahren einen Kosovo Albander geheiratet. Mein Kleiner Bruder ist zur Hälfte Kosovare und zur Anderen Hälfte Türke.
Das ist das schöne daran 🙂

1
Yuurie 
Fragesteller
 25.07.2017, 01:48
@StrikerEureka

Oh, du bist auch kurzsichtig, wie schön. :'D

Aber dafür weitsichtig vom Denken her, das finde ich wirklich sehr toll! Denn du hast recht, im Grunde sind wir ja alle nur Menschen und dieses kritisieren wegen bestimmter Nationalitäten finde ich auch wirklich sehr grenzwertig. Genau so wie Leute einen wegen des Geschlechts, der Figur oder sonstigem mit Vorurteilen verurteilen.

Ich bin auch absolut kein Freund dieses Schubladendenkens. :)

Und wow... wirklich viele Freunde/Familienmitglieder hast du da! Damit kann ich nicht prahlen, als introvertierter Mensch habe ich einen sehr kleinen, überschaulichen Freundeskreis, aber dafür Freunde fürs Leben. :) 

0

Hey =)

Ich denke, es ist garnicht so einfach, Menschen ähnlicher geographischer Prägung ("Nordeuropäer", "Südländer", "Asiaten", usw) klar voneinander zu unterscheiden. Selbst dann, wenn die Ethnien eigentlich deutlich verschieden sind. Die Finnen unterscheiden sich zum Beispiel rein ethnisch sehr stark von den übrigen skandinavischen Völkern, aber man wird als Laie kaum einen optischen Unterschied zwischen Finne und Norweger feststellen.

Bei Griechen und Türken dürfte es ähnlich sein. Beide Völker sind Nachbarn, sie leben beide am Mittelmeer, sind somit den gleichen Wetterbedingungen und Temperaturen ausgesetzt. Die Umwelteinflüsse spielen eine bedeutende Rolle bei der Frage des äußeren Erscheinungsbildes, deshalb sehen sich Völker, die in der gleichen Klimazone leben, auch meist sehr ähnlich (Spanier & Italiener, Norweger & Dänen, Chinesen & Vietnamesen).

Interessanterweise ist die häufig vertretene Behauptung, Griechen und Türken seien irgendwie "verwandt", komplett falsch. Obwohl die Türken ja heute auf ehemals griechischem/oströmischem Boden leben, gab es nachweislich nur eine sehr geringfügige ethnische Vermischung zwischen beiden Völkern, die bei den Griechen nur etwa 0,5% der DNA ausmacht.

Übrigens wird ähnlicher Unfug auch häufig in Bezug auf Ägypter & Araber erzählt. Viele Araber sind nämlich fest davon überzeugt, die alten Ägypter wären heutzutage komplett in der arabischen Ethnie aufgegangen - aber auch das stimmt nicht, denn DNA-Tests haben ergeben, dass auch heute lebende Ägypter eine komplett eigenständige Ethnie sind, die nur ganz minimale arabische Einflüsse aufweist. Im Kern fließt durch ihre Adern heute noch das selbe Blut, wie es bei Tut-Anch-Amun der Fall war, daran konnten auch über tausend Jahre arabischer Herrschaft nichts ändern.

...und falls es dir ein kleiner Trost ist: eine Bekannte von mir wird auch sehr häufig für eine Türkin gehalten, aufgrund ihres Vornamens (der jetzt eigentlich nichtmal unbedingt typisch türkisch ist 0.o) sowie ihrer etwas dunkleren Hautfarbe, die aber eher erblich bedingt ist. Sie hat Vorfahren aus Polen, aber darauf ist bisher niemand gekommen, wenn er ihre Nationalität schätzen sollte...

Du siehst also, dass sich scheinbar sehr viele Menschen bei diesem Thema ungeschickt anstellen^^


Yuurie 
Fragesteller
 24.07.2017, 21:48

Hallo Lord, man liest sich in letzter Zeit ja ziemlich oft! :)

Also erstmal danke für die Antwort! Und die Sache mit den Ägyptern wusste ich noch nicht und finde das sehr interessant, danke für die Randinfo! :)

Ich verstehe schon, was du meinst, auf jeden Fall. Wahrscheinlich ist es wirklich so, dass man Leute aus anderen Nationen nicht so schnell erkennt, wenn man mit denen nicht so 'vertraut' ist, sag ich mal so salopp. Aber dennoch... das mit deiner Bekannten ist ähnlich wie bei mir. 

Ich habe eine leicht gebräunte Haut und die Leute denken direkt: Südländerin => Türkin. Mein Name ist griechischen Ursprungs, aber natürlich verdeutscht. Das wissen die Meisten nicht. Mein Nachname ist griechisch... wenn Leute meinen Nachnamen erfahren, gucken die immer doof und wissen nicht, wessen Ursprung das hat. Spätestens dann merken die, dass ich keine Türkin bin. Da höre ich immer: "Ich dachte, du seist Türkin". :')

0
LordofDarkness  24.07.2017, 22:12

Mist, sieht so aus, als sollte ich in Zukunft mein Stalking etwas weniger auffällig betreiben^^... Was auch noch eine sehr große Rolle spielen dürfte, ist wohl die Tatsache, dass es in Deutschland sicher erheblich mehr Menschen mit türkischen Wurzeln gibt als solche, mit griechischen. Unter heutigen, modernen Griechen können sich wohl viele garnicht wirklich etwas vorstellen, während wohl fast jeder schonmal einen türkischen Mitschüler, Arbeitskollegen oder Freund hatte bzw. hat. Da schließt man dann aus einer gewissen optischen Vergleichbarkeit schnell auf die ethnische Zugehörigkeit. Manche Griechen, die türkische Vorfahren haben, haben auch Nachnamen, die auf "oğlu" enden - eigentlich typisch türkisch, kommt aber bei Griechen mit Vorfahren aus Anatolien (meist ehemalige Vertriebene) sehr häufig vor. Das wird auch seinen Teil zur Verwechslung beitragen.

1

Griechen und Türken haben ähnliche Haplogruppen (im Bsp. Y-DNA, väterlicherseits):

http://www.igenea.com/forum/threads/y-dna-haplogruppen-karten.26/


Yuurie 
Fragesteller
 24.07.2017, 12:44

Aber Unterschiede gibts ja dennoch. Und in meinem Fall bin ich auch halb deutsch. :/

Wenigstens ist es aber mal eine vernünftige Antwort, danke dafür. :)

0
Brainchild  24.07.2017, 12:47
@Yuurie

"Aber Unterschiede gibts ja dennoch." - das ist klar. Hier wird von vorherrschenden Gruppen und ihren prozentualen Anteilen gesprochen.

0

Lieber eine Hand voll Freunde statt einen Haufen guter Kumpel! Gute Einstellung :)
Ich habe sehr viele Bekannte.
Sehr sehr viele sogar.
Aber die wenigsten sind meine Freunde


Yuurie 
Fragesteller
 25.07.2017, 01:56

Danke! :) Nicht mal viele Bekannte habe ich. Für mich zählen nur Freunde, Bekannte brauche ich nicht... mit denen hänge ich dann sowieso nicht rum. ^^'

0
StrikerEureka  25.07.2017, 02:02

Na gut aber du kennst doch bestimmt Leute die dich auch von irgendwo her kennen und das sind dann für mich Bekannte.
Vor circa einem Monat bin lch nach der Arbeit am Kaiserplatz aus dem Bus gestiegen. Um zu Fuß zum Stadtcenter zu gehen.
Das sind circa höchstens circa 5 Minuten Fußweg (wegen der Ampel)
Auf dieser Strecke haben mich 7 Leute begrüßt und ich musste selber lachen wieso ich so viele Menschen kenne und sie mich 😁

1
Yuurie 
Fragesteller
 25.07.2017, 02:13
@StrikerEureka

Ja, so ehemalige Kollegen, Klassenkameraden usw.. aber die sieht man dann eh nie wieder und wenn, ist es sehr selten, dass man sich grüßt. So läuft es bei mir nicht ab. :)

0
StrikerEureka  25.07.2017, 02:16

Finde es aber interessant wie du das alles siehst und wie es dir gut tut wenn du halt in vieler Hinsicht so anders bist als ich.
Mein Bruder ist genauso vom Typ her. Er kommt super damit klar und versteht mich manchmal nicht. Ich ihn aber auch nicht weil es so schwer ist sich da rein zu versetzten.

Bist du zufällig Skorpion?

0
Yuurie 
Fragesteller
 25.07.2017, 02:29
@StrikerEureka

Jeder Mensch ist auf seine Weise anders und fühlt sich in dem wohl wie er ist - so lange er sich nicht verstellt. :)

Wichtig ist jedenfalls, dass man andere Seiten, andere Perspektiven kennenlernt und dadurch auch neue Dinge lernen kann. Interesse an fremde Dinge zeigen ist immer lehrreicher, als alles Unbekannte zu verteufeln und wegzustoßen. :)

Nein, aber ich verstehe mich mit Skorpionen. Zwei meiner Freunde sind Skorpion. :) 

Du bist so kommunikativ wie meine Schwester. Sie ist da genau so wie du. Sie gehört zu den sehr extrovertierten Menschen. :) Allerdings hat sie das gleiche Sternzeichen wie ich, daher glaube ich nicht, dass das Sternzeichen viel zur Persönlichkeit aussagt. Sie und ich sind wie Tag und Nacht. ;)

0

Natürlich sehe sich Südländer prinzipiell ähnlich, auch einen Spanier könnte man mit einem Italiener oder Griechen verwechseln, ebenso wie ein Deutscher auch ein Holländer Norweger oder Russe sein könnte - es steht keinem im Gesicht geschrieben


Yuurie 
Fragesteller
 24.07.2017, 12:38

Naja ich finde es eben komisch. Ich bin Deutsch-Griechin, werde aber sehr oft für eine Türkin gehalten. Eigentlich müsste ich doch gar nicht türkisch aussehen?

0
dandy100  24.07.2017, 12:44
@Yuurie

Ich kann kein charakteristisches Merkmal an Türken entdecken, das sie eindeutig von anderen Südländern unterscheidet - vielleicht lebst Du ja in einer Gegend, wo es viele Türken gibt, wie z.B. im Ruhrgebiet, da hält man auch erstmal jeden Südländer für einen Türken, weil es eben so viele hier gibt.

0
Yuurie 
Fragesteller
 24.07.2017, 12:48
@dandy100

Ja, ich bin in einer Gegend groß geworden, wo es viele Türken gibt, das stimmt. Aber selbst im Internet, wenn Leute von überall her mal ein Foto sehen und meine Nationalität nicht kennen, fragen sie fast alle, ob ich Türkin bin. Die Wenigsten erkennen an mir meine wirkliche Nationalität.

Ich fände es ja auch nicht schlimm, wenn einige Leute einen dann auch nicht mit einer Sprache zulabern/zutexten, die man dann nicht versteht. :')

0
dandy100  24.07.2017, 12:50
@Yuurie

Tja, Türken sind eben allgegenwärtig in Deutschland - wahrscheinlich ist es deshalb ganz einfach die erste Assoziation

0