Warum komische Doppel- bzw Mehrfachnamen?

5 Antworten

Und jetzt kriegt Bernd "Berli-Bärchen" Stelter dafür im Karneval auf den Deckel. Hallo?!? Wer einen Doppelnamen trägt, noch dazu einen der zwei nicht alltägliche Nachnamen verbindet, sollte sich nicht beklagen, dass es Witze darüber gibt. Wer schon einen nicht alltäglichen Nachnamen trägt, was zum Teufel treibt diese Person dazu, noch einen nicht alltäglichen Nachnamen dranzuhängen? Dann könnte ich mich ja auch über Witze über dicke beschweren. Wobei: das dicksein sieht mir jeder an. Den Doppelnamen nicht.

Jeder Ehepartner legt in solchen Fällen Wert auf seinen eigenen Namen. Es geht nicht darum, den eigenen zu verlängern, sondern nur darum, dass er nicht verloren geht. Im Zuge der so genannten Gleichberechtigung hat man das alleinige Recht des Mannes, den Familiennamen zu bestimmen, aufgehoben.

Hier mal einige Beispiele, wie das mit den Familiennamen geregelt werden darf. Es gibt Fälle, wo jemand bereits mit einem Doppelnamen in den Bund der Ehe tritt. Dieser darf dann nicht mehr durch den Namen des Partners weiter verlängert werden.

https://www.eltern.de/familie-urlaub/familienleben/welchen-namen-haben-sie-bei-der-hochzeit-gewählt

Gruß Matti

Weil beide Ehepartnern der eigene Nachname wichtig ist, man aber dennoch ein Zeichen der Zusammengehörigkeit haben möchte. Die nachfolgenden Generationen müssen dann mit der Entscheidung leben.

Doppelnamen sollten nur für den Privatgebrauch gelten.

Denn jeder hat die Möglichkeit, in der Ehe seinen eigenen Namen zu behalten oder wahlweise den Namen des Mannes oder der Frau zu verwenden.

Das sind drei Möglichkeiten. Das ist aber manchen zu wenig.

Wenn es erlaubt wäre, würden manche auch Dreifach-und mehr Namen wählen.

Die Leute wollen auffallen!
Sie wollen lange in "aller Munde" sein.

Dabei schrecken sie vor Zungenverrenkungen derer, die diese Namen aussprechen müssen, nicht zurück.

Sie schrecken auch vor Vierfachnamen nicht zurück. Läut-Häuser und Schnarren-Berger sind ja schon Doppelnamen!