Warum können manche Leute 6 Sprachen lernen und andere haben Probleme mit nur 2?

16 Antworten

Während sich also Neurologen und Sprachwissenschaftler noch uneinig sind über die Ursachen von besonderen Sprachbegabungen, gilt eines als erwiesen: Intelligenz spielt beim Spracherwerb nicht die Hauptrolle. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist der geistig behinderte Christopher, der sich seit seinem sechsten Lebensjahr für Sprachen und fremdsprachige Texte begeistert und sich heute in mehr als 19 Sprachen ausdrücken kann.

Ausschnitt aus einem interessanten Text zu diesem Thema

http://www.svz.de/magdw/05.03.05/genies/genies.html

Ich bin der festen Überzeugung, dass dies eine Veranlagung ist, man braucht für alles eine Art Talent.
Ich kann mich recht schnell auch in fremden Sportarten gut zurechtfinden, während es genügend Bewegungslegastheniker gibt, die kaum gerade aus laufen können.
Meine Freundin spricht 6 Sprachen und behält Vokabeln nur von ein- oder zweimal hören und sprechen, während ich froh bin halbwegs gut Englisch zu können.

Menschen die sprachbegabt sind, sind i.d.R. auch musikalisch. Möglicherweise spielt dabei das Gehör auch eine Rolle.

Also wenn man als Kind schon mehrere Sprachen beherscht wie mein kleiner Bruder, der versteht zum Beispiel Deutsch,Spanisch und Portugiesich sehr gut obwohl er erst 3 Jahre alt wird.Der wird bestimmt noch einige Sprachen lernen wie Englisch und Französich

Es ist möglicherweise auch Veranlagung. Mein Großvater (leider habe ich ihn nie kennen- gelernt - blieb im Krieg) konnte 21 Sprachen perfekt. Mein Vater noch 7 und ich fünf. Es wurden, wie man sieht von Generation zu Generation zwar immer weniger aber ich bin trotzdem davon überzeugt, dass hier eine Veranlagung vorliegt. Interessant fand ich auch die Antwort von siogai - ich war tatsächlich über ca. 10 Jahre hinweg Musikerin. Das es da einen Zusammenhang geben könnte, war mir nie aufgefallen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Teil meines Berufes