Warum kann man bei Spülmaschinen nicht reingucken?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich vermute Folgendes: Bei Waschmaschinen ist wichtig, dass man sehen kann, ob die sich noch dreht oder nicht (Verletzungsgefahr beim Öffnen wenn Sperre defekt), bzw. ob die Kammer noch voll Wasser ist (ggf. manueller Start des Abpumpprogramms um Überschwemmung zu vermeiden). Interessanterweise kenne ich aber keine Toplader mit Fenster...

Beides ist bei Spülmaschinen nicht notwendig. Ersteres nicht, weil sich lediglich die Sprüharme drehen und letzteres nicht, weil sich nicht die komplette Kammer mit Wasser füllt, sondern nur der Boden mit Wasser bedeckt ist (außerdem ist es bei Spülmaschinen ja das Schöne, das man sie auch mittendrin öffnen kann, um noch was einzuräumen).


NinjaNini 
Fragesteller
 01.11.2021, 12:59

Das klingt voll logisch danke

0

Eine Lasershow wäre auch nett, oder zumindest eine Discokugel.

Bei Waschmaschinen bietet sich das aufgrund der runden Bauweise der Trommelm an, die Tür als Glas-"Luke" auszugestalten.

Bei Spülmaschinen sitzt viel Technik in der Tür, daher ist das nicht praktikabel.


HarryXXX  01.11.2021, 12:59

Ausser meiner Katze schaut da aber auch niemand rein :)

0

Es gibt schon Modelle mit Fenster, zumindest gab es mal welche. Offenbar gibt es daran kein gesteigertes Interesse. Würden sich viele Käufer dafür interessieren, dann würden solche Modelle auch verstärkt gebaut.

bei den ersten waschmaschinen war es so, dass die keinen deckel hatten. die hausfrau konnte sehen, was die maschine so mit der wäsche anstellt. als dann die ersten frontlader aufkamen, hatten die auch kein bullauge. aber das wollten die hausfrauen so nicht.

beim geschirr scheint das vertraueen in das was die maschine macht einfach größer.

lg, anna