Warum ist XIIX keine römische Zahl, nach den Regeln ist es erlaubt?

6 Antworten

Es fehlt die Regel, dass maximal ein einziges Zeichen abgezogen wird.

------

(Die Regeln für V, L, D kann man so zusammenfassen, dass man Zeichen nicht so kombiniert, dass sich die Zahl, die durch diese Kombination dargestellt wird/würde, durch ein einziges Zeichen ausdrücken lässt.)

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe

Das können nicht alle Regeln sein, denn sie umfassen nicht die Bildungsvorschriften .

Und diese gehen sicher davon aus , dass man aufwärts zählt und erst bei Bedarf I s vor andere Zeichen stellt

XVIII ( verbot IIII ) daher

XIX 

XX

XI

.

.

XX

XXII ( falls du 22 meinst)

XVIII (falls du 28 meinst ) 

Von Experte Willy1729 bestätigt

Streng nach den Regeln komme ich auf 11+9=20, aber das lässt sich auch einfacher darstellen. 18 ist es jedenfalls nicht, das würde gegen Regel 2 verstoßen.

Weil die Zahl so nicht eindeutig ist - ist es nun XII + X - also 22; oder XI+IX - also 20? Beides wären durchaus legitime Lesarten für eine solche Zahl.


Kambotchs 
Fragesteller
 17.11.2022, 19:42

Ja, aber muss es einem Kind erklären und dieses beruft sich suf diese Regeln , so ist es mir auch klar :(

0
Halbrecht  17.11.2022, 19:46
@Kambotchs

Hier fehlt eigentlich eine Regel : Vor X darf I nur einmal stehen 

2
Halbrecht  24.11.2022, 20:08
@Kambotchs

dann musst du dem Kind mal erklären ,dass aufgeschriebenen Regeln auch mal falsch sein können ..................ich kenne fast 50 falsche Zahlen in Aufgaben und Lösungen aus GF ,die in Schulbüchern zu finden sind

0

weil nur 1 Zeichen vor dem nächst höherem stehen darf bei einer Subtraktion.

Regel 2 von denen die du gepostet hast