Warum ist IKEA so billig? Kinderarbeit? Ausbeutung?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Klasse Deine Einstellung! Wenn Du eine neue positive Erfahrung mit Möbeln machen willst, dann geh zu Deinen örtlichen Schreinern oder Tischlern und lass Dich beraten wie die Dir individuelle Möbel aus besten und natürlichen Materialien bauen können. Du wirst sehr erstaunt sein, wie günstig Du dort individuelle Möbel aus besten Materialien aus Deutschland nur für Dich hergestellt bekommst. Deine Sorge wg. der Schaffelle ist falsch. In Deutschland unterstützt Du die Schäfer beim Kauf der Schaffelle. Informiere Dich über den Beruf des Schäfers und welche wichtigen Funktionen er für unser Ökosystem vollbringt und die Schaffelle werden Dich guten Gewissens wärmen. Die Welt kann man nicht in Schwarz / Weiss unterteilen.


AnneBagge  08.05.2010, 05:01

... nur stammen ikeas schaffelle leider nicht aus deutschland ...

obendrein will die fragestellerin wahrscheinlich ihr baby auf ein solches betten - ich rate davon ab. vorher sollte das fell mit einem lanolinbad kräftig per hand gewaschen, danach luftgetrocknet werden, da die chemische gerbung der felle allergische reaktionen hervorrufen können.

0

Ikea kann tatsächlich durch sogenannte Economies of scales - Größenvorteile - günstige Preise erzielen. Durch die großen Mengen verringern sich die Fixkosten für Mitarbeiter an den Maschinen und für zum Beispiel Werbeausgaben.

Außerdem schafft es Ikea, durch besonders niedrige Packmaße die Kosten für den Transport zu senken. Dadurch, dass du alles selbst aufbauen musst, können auf dem Weg von China nach Deutschland deutlich mehr Möbelstücke im gleichen Kontainer transportiert werden -> wieder eine Ersparnis.

Als letzten Grund möchte ich noch auf das Design eingehen: Zunächst gibt es keine teuer bezahlten Top-Designer die die Möbel entwerfen. Dafür sind diese aber sehr kostenorientiert. Das bedeutet, dass nicht zuerst das Produkt entwickelt wird und dann nach der Produktionsmöglichkeit geschaut wird, sondern zunächst feststeht, dass ein Schreibtisch für 100 Euro entwickelt werden soll. Dann wird geschaut, wie das zu realisieren ist.

Raus kommt nur leider ewig gleiches Standarddesign, was auch noch jeder hat und schnell kaputt geht. Eine bessere Alternative ist meiner Meinung nach im Internet Entwürfe junger Designer zu kaufen. Da hat man was individuelles, was außerdem ohne den 200% Aufschlag im normalen Möbelhandel auskommt. Ich habe mir zum Beispiel letztens bei design2desire.com den Hold-IN Tisch von James Tan gekauft. Den Typen kennt noch keiner, den Tisch hat auch noch keiner in meinem Bekanntenkreis und günstig war er auch noch. Es gibt also Alternativen!

IKEA lässt produzieren, wo es billig ist. Außerdem ist die Qualität oft mehr als bescheiden.

Die Masse macht den günstigen Preis möglich.

Bei jedem großen Konzern steht Profit an erster Stelle. Solltest du dich für ein bewußtes Einkaufen entscheiden, musst du allerdings komplett umdenken, da du nicht nur große Unternehmen sondern auch alle Produkte aus Asien, Südamerika und Afrika meiden musst, die nicht mit dem Zusatz fairer Handel ausgewiesen sind.

Übrigens, Ikea ist weder besonders günstig- noch stimmt in meinen Augen das Preis-Leistungsverhältnis. Ich kann ja nur für mich sprechen- ich möchte deffinitiv kein Möbelstück, dass millionenfach noch in anderen Haushalten zu finden ist.