Warum hört sich der ''deutsche Akzent'' in amerikanischen Serien und Filmen so unglaublich falsch an?

6 Antworten

Weil die Serien billig sind, und solche Witzfilme zu teuer sind, um gut zu sein


SchIechtInMathe 
Fragesteller
 24.08.2021, 16:28

Kann schon möglich sein. Wenns allerdings um z.B spanischen Akzent geht oder auch asiatische Akzente, hört sich das eigentlich immer recht gut an - zu mindest bei dem was ich bis jetzt geschaut hab. Nur beim deutschen scheiterts irgenwie immer.

0
Cyklan  24.08.2021, 16:31
@SchIechtInMathe

Dass der spanische Akzent so gut funktioniert liegt daran, dass diese Charaktere dann auch oft von hispanischen Sprechern gesprochen werden.

2

Oft (eigentlich fast immer) werden in der englischen (oder generell in nicht-deutschen) Synchronaufnahmen die Parts von Charakteren, die eine andere Sprache zur Muttersprache haben, auch von Synchronsprechern gesprochen, die eben die dargestellte Sprache als Muttersprache haben (Beispiel: Dr. Doofenshmirtz wird von Dan Povenmire gesprochen, der kommt nunmal aus Amerika).

Oft lohnt es sich für die Produzenten nicht, einen tatsächlichen Muttersprachler für die Rolle zu suchen, weil diese a) schwerer zu finden sind und dann b) vielleicht nicht wirklich zur Rolle passen. Da nimmt man dann lieber einen bekannten Sprecher, lässt ihn einen lustigen Akzent machen und dann kommt sowas halt dabei raus.

zu faul im einen zu finden oder so keine ahnung

Weil das Billigproduktionen sind. Und weil sie gern die altbewährten Stereotypen wie zum Beispiel in "Hogan's Heroes" pflegen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_K%C3%A4fig_voller_Helden

Ein Erfolgsrezept für geistig Minderbemittelte.

Gruß, earnest

Deutscher Akzent folgt immer noch einem Stereotyp, der durch deutsche Sprecherschulung in Zeiten mangelhafter Mikrofontechnik mit maximaler Verständlichkeit vor großen Mengen entstanden ist. Dazu gehörte nun mal ein rollendes R. Jeder weiß, wer das gut konnte und zu den ersten Zielscheiben amerikanischen Akzentspotts wurde...

https://youtu.be/o61pWzvQMsU