Warum hört mann bei einem Helikopter nicht aus welcher Richtung er kommt?

5 Antworten

Richtungshören geschieht dadurch, dass es durch die unterschiedlichen Laufzeiten zu dem jeweiligen Ohr Pegelunterschiede zwischen der Wahrnehmung der Ohren gibt und aus denen errechnet das Hörzentrum die Richtung aus der der Schall kommt.

Nun gibt es das Problem, dass bei einer Frequenz unterhalb von 800 Hz die halbe Wellenlänge größer ist als der Abstand zwischen den beiden Ohren. Dadurch werden die Pegelunterschiede der eintreffenden Schallwellen so gering, dass das Ohr sie nicht mehr wahrnehmen kann und deshalb bei tiefen Frequenzen auch keine Richtung mehr hören kann. Genau das ist bei dem Knattern des Hubschraubers der Fall. Die Frequenz ist so tief, dass die Richtung kaum wahrgenommen werden kann, aus der das Knattern kommt.

Das ist auch der Grund, warum man bei einer Musikanlage nur einen Basslautsprecher braucht, weil man die Richtung der Bässe sowieso nicht hören kann.

Auf einem freien Feld kann man es durchaus gut hören. Aber Häuser / Wände können den Schall zurückwerfen und somit das Gehör täuschen.

bei uns landet alle paar monate mal der adac hubschrauber im ort. ich höre wenn er kommt und finde ihn auch relativ schnell am himmel

Weil umstehende Häuser für Echo sorgen. So kann man sogar lange denken, dass er von wo anders kommt, bis er plötzlich direkt über einem hinwegfliegt.

Auf dem Land hört man das sehr wohl.