Warum hat Hitler sich nicht zum Kaiser oder Imperator ernannt?

5 Antworten

Nun, soweit ich das weiß war er schon ,,der Führer" er hatte schon ein Titel. Zudem wollte er das die Deutschen denken das alle gleich seihen. Egal ob arm oder reich. Auch er währe nur ein einfacher Mensch, er wahr nur der jenigen der die Leute anführt. (Allerdings war das totaler Quatsch, er war größtenwahrnsinig). Wenn er sich zum Kaiser gekrönt hätte, hätte er seine Galinwurdigkeit verloren. Zudem haben die Nazis den damaligen Kaiser von Deutschland in sein Exil gelassen. Sie wollten keine Monarchie.

Hitler war einfach einfallslos und hat von den Italienern das Wort Führer und den Gruß geklaut und eingedeutscht. Mussolini nannte sich zuerst „Duce“ was „Führer“ heißt. Auch war es Mussolini, der den „Hitlergruß“ als erster verwendete. Da war es aber noch ein römischer Gruß („saluto romano“) und das hatte, trotz faschistischer Ausprägung, intellektuelle und kulturelle Beweggründe.

Der deutsche Faschismus war ein hochgradig synthetischer politischer Opportunismus und hat sich überall bedient, wo er konnte. Er kam aus dem Kleinbürgertum und musste eine dementsprechend volksnahe Form annehmen, die vom kleinen deutschen Wutbürger verstanden wird. Ein Kaiser oder Imperator wäre vom sauerkraut- und wurstfressenden, biersaufenden Durchschnittsdeutschen nicht verstanden worden. Die wollten ja kein Kaiserreich sondern einen auf nationaler Ebene wirksamen rassischen Sozialismus.

Sein Titel "Führer" war schon schlimm genug. Außerdem bevorzugte er ja die deutsche Sprache. "Heil" kommt von Ave aus dem lateinischen. Der Titel Kaiser ja auch von der Bezeichnung Cäsar. Meines Wissens ist der sog. römische Gruß heute auch in Italien verboten, weil den auch die Mussolini-Anhänger gezeigt haben.

Kaiser gibt es in der Geschichte viele -- er wollte GröFaZ werden, der größte Feldherr aller Zeiten.

Weil dann eindeutig jedem (auch jedem Deutschen) klar geworden wäre, dass es ein Diktator war.

So konnte er sich immer als Mann des Volkes, gewählt und unterstützt vom Volk, präsentieren.