Warum haben Sportwagen-Besitzer solche Angst vor öffentlichen Parkplätzen?

4 Antworten

Hallo🙂!

Also es geht doch nicht ums Geld! Die Vollkasko deckt eh Schäden durch Vandalismus ab. Aber man hat dann trotzdem die Rennereien, den Ärger usw.

Ich hatte früher immer ein ungutes Gefühl, obwohl ich nie Kratzer oder zerstochene Reifen hatte. Auch jetzt habe ich manchmal ein ungutes Gefühl beim Parken. Ich denke das ist Kopfsache und, zumindest ich, kriege das nicht raus. Mittlerweile aber nicht wegen grün-veganen Neider*innen sondern allgemein wegen Diebstahl.

Liebe Grüße, Christoph 🖖

Woher ich das weiß:Hobby – MTB Downhiller & Autoliebhaber im Sport/Luxus Segment.

Weil die solange gespart haben und so viel bezahlt, dass es nur noch für die Haftpflicht reicht !


Weil es zuviele kleine Neidhammel gibt, die diese Autos beschädigen oder zerstören, weil sie es nicht ertragen können, daß andere mehr haben als sie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  • Rechtsstaat hin, Rechtstaat her, den Verursacher einer solchen Rempelei, Kratzerei etc. findet man eben nicht immer
  • DIe Versicherung (hier Vollkasko) würde Schäden zwar übernehmen, aber die Prämie würde steigen
  • Nach einer Reperatur, egal wie klein, ist der Wagen eben ein Unfallfahrzeug. Wer sein Fahrzeug so liebt, wird das schwer verschmerzen

lg, Anna

PS: Unser Nachbar hatte vor einigen Jahren mal das Pech, mit seinem roten Opel neben einem Fahrzeug zu parken, das von einem roten Wagen beschädigt wurde. (nicht seinem)

ein aufmerksamer Mitbürger hatte zufällig gesehen, wie dieser Mensch mit seinem roten Opel weggefahren ist, und sich das Kennzeichen gemerkt. Ergebnis: die Polizei stand vor der Türe. Zum Glück hatte sich das Ganze sehr schnell aufgeklärt - keine Schäden am roten Opel.

Pech für den geschädigten. er musste weiter drauf hoffen, dass sich der Schädiger findet.