Warum haben Nichtraucher gelbe Zähne?

8 Antworten

Nahrungssäuren, Rauchen, Rotwein, Kaffee und Schwarztee sind die Hauptfeinde weißer Zähne. Der sichtbare Teil des Zahns, der aus dem Zahnfleisch herausragt, ist die Krone. Eine emailartige harte Substanz – der Schmelz – schützt sie vor der Wirkung von Säuren oder Bakterien. Unter der Krone liegt das knochenähnliche Zahnbein (Dentin), das die Zahnhöhle mit Nerven und Gefäßen umschließt. Hauptbestandteile des Zahnschmelzes sind Kalzium, Phosphor, Magnesium und Fluorid. Diese Mineralstoffe härten den Zahn und machen ihn widerstandsfähig.

Farbstoffe im Dentin bestimmen die natürliche Zahnfarbe eines Menschen. Der Zahnschmelz selbst ist weiß, das Zahnbein schimmert durch. Wenn Säuren aus der Nahrung im Laufe der Jahre festigende Mineralstoffe aus dem Schmelz herausgelöst haben, wird die Zahnoberfläche dünner und das gelbe Zahnbein stärker sichtbar. In die poröse Zahnoberfläche können dann dunkle Pigmente aus Kaffee, Tee, Rotwein und Nikotin bis tief in den Schmelz eindringen und sich anreichern. Farbstoffe aus bestimmten Medikamenten, z. B. Psychopharmaka, Appetitzügler, Blutdruckpräparate und Entwässerungsmittel, gelangen über das Blut in die Zähne und führen dort von innen heraus zu Verfärbungen.

Stark säurehaltige Nahrung und Getränke sollte man besser meiden oder anschließend wenigstens den Mund mit viel Wasser ausspülen. Mit dem Zähneputzen aber mindestens eine halbe Stunde warten, wenn man Obst gegessen oder Saft getrunken hat. Sonst können Zahnpasta und –bürste den von der Säure angegriffenen Schmelz entmineralisieren. Vor allem Schwarztee mit Zitrone verfärbt ihn gelblich: Die Zitronensäure entzieht ihm Mineralien, die Teepigmente übernehmen ihren Platz. Auch Cola ist ein berüchtigter Zahnfeind: Es saugt Mineralstoffe, vor allem Kalzium, förmlich aus dem Schmelz.

http://kuerzer.de/m0l97bYLA

Die Raucher haben eigentlich die gelben Zähne, weil sie durch den Rauch extrem geschädigt werden. Wenn man nicht raucht, kein Alkohol trinkt, kein schwarzen Tee, kein Kaffee trinkt, sich gesund ernährt, die Zähne regelmäßig putzt sollten die Zähne weiß sein.

Hat mit Raucher/Nichtraucher nichts zu tun, das empfindest du subjektiv, vielleicht in deinem Bekanntenkreis?

Es ist eher so, dass Raucher zu verfärbten Zähnen neigen, genauso wie Viel-Kaffee- oder Viel-Tee-Trinker.

Trotz meines hohen Tee-/Kaffee-Konsums sind meine Zähne übrigens normal weiss - "gute Pflege, Herr Doktor..."... :-)

durch getränke zum beispiel kaffee oder tee! mangelnde zahn hygiene! oder halt lebensmittel!

Viele Menschen haben von Natur aus keine weiße Zähne, so wie viele Menschen zum beispiel keine schwarze Haare haben.


collo  27.11.2007, 01:06

richtige Antwort ! DH

0
bommel65  27.11.2007, 09:39

Ja, gesunde Zähne sind nie superweiss, sondern leicht cremefarben (nur minimal). Superweisse Zähne sind in den meisten Fällen künstlich gebleicht...

1