Warum haben manche Menschen in ihrer Schulzeit nie Freunde?

4 Antworten

Vielleicht weil alle verstehen, das es nur eine gewisse zeit sein wird und es nur eine Schulfreundschaft ist und weil fast alle sich nach der Schulzeit immer mehr verlieren werden durch Partnerschafft und Kinder, wegzug ect.

Ich erzähle mal meine Erfahrung.

Ich hatte in der Grundschule 2 Freunde. Ich hab mich bei den Kindern unwohl gefühlt, die haben mich ausgelacht, haben mich ausgegrenzt. Manchmal auch mit meinen eigenen „Freunden“. Ich stand dadurch öfters in den Pausen allein in der Grundschule. Ich sah aus wie jedes andere Kind, hab mich wie jedes andere Kind verhalten, aber dennoch durfte ich kein Teil von deren Gruppe sein.
Mir wurde gesagt: „Heute darfst du nicht mitspielen, vielleicht morgen“. Würde nicht von mobbing sprechen, aber ging teilweise in die Richtung.

Auf der weiterführenden Schule hat sich das mit dem ausgrenzen gelegt, wurde auch in Gruppen aufgenommen. Andere Leute, andere Gruppen, die viel netter waren.

Ich hab voll gemerkt wie ich mich schäme in der Schule alleine zu sein. Zum Beispiel, wenn meine Freunde in der Schule nicht da sind, weiß ich nicht wohin mit mir. Ich merke aber oft, dass ich mir das selbst einbilde, weil es niemanden juckt, was ich mache.

Ich hatte noch nie ein Problem Freundschaften zu schließen. Die Leute waren es, die sich von mir distanziert haben aus unerklärlichen Gründen.
Ich bin Ausländerin, man sieht es mir zwar nicht an, dennoch glaub ich, dass es in der Grundschule daran lag.


Kkkollegahhh 
Fragesteller
 13.09.2022, 08:42

Ich kenne es auch. Wenn ich jetzt mal meine Meinung dazu sage: Ich persönlich schäme mich gar nicht mehr in solchen Situationen denn was zeigt es denn? Es zeigt, dass du anders bist als die anderen wenn du alleine bist. Und anders zu sein als der Durchschnitt war schon immer besser. Jede große Persönlichkeit war am Anfang ein Außenseiter also schäme dich nicht sondern sehe es als Bestätigung dass du besonders bist

1

Manche Kinder sind eben besonders und fühlen bei anderen nicht den Anschluss. Das ist z.B so, wenn sie sehr clever oder kreativ sind.


Kkkollegahhh 
Fragesteller
 13.09.2022, 08:31

Und warum verändert sich das meistens später?

0
DerKaterkatz  13.09.2022, 08:33
@Kkkollegahhh

Tut es nicht. Man kommt einfach mit sich selbst ins reine und wird weniger abhängig vom Ansehen anderer. Außerdem lernt man dann meistens eher und einfach Leute aus dem eigenen Schlag kennen.

2
filmfan69  13.09.2022, 08:35
@Kkkollegahhh

Weil irgendwann viele gleichaltrige so gereift sind, dass sie weniger zum Mobbing neigen und mehr in der Lage sind, sich auf Menschen einzulassen, die anders sind als der Durchschnitt.

1

Gibt verschiedenste Gründe. Von nicht wollen bis zu nicht können.