Warum haben manche Leute Pronomen in ihrer Bio auf Twitter, Insta etc?

7 Antworten

Jede Person wird mit entsprechenden Pronomen angesprochen.

Bspw.: Er trägt einen Pullover.

In den Fall hat er die Pronomen er/seine & auf engl. he/his.

In unserer Gesellschaft wird meistens einfach angenommen zu welchem Geschlecht welche Person gehört. Das ist gerade für Trans* Personen problematisch.

Mit den Pronomen in der Bio, normalisiert man das Nachfragen nach den Pronomen und zeigt seine Verbundenheit zur Trans* Community.

Wenn Leute she/they oder he/they in seiner Bio hat oder dir das so sagt, bedeutet dass das die Person zwar Non-Binary ist, es jedoch auch in Ordnung findet mit dem Geschlecht-Bezogenen-Pronomen angesprochen zu werden.

Du kannst aber auch immer die bestimmte Person fragen, ich zumindest würde mich freuen, wenn sich jemand dafür interessiert. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Damit Leute die diese Personen anschreiben wollen, gleich wissen welche Pronomen man für sie verwenden soll. Wer die Pronomen nicht in der Bio hat, wird einfach mit they angesprochen, so misgendered man keinen

She/They bedeutet dass man bei der Person entweder weibliche oder diverse Pronomen verwenden kann

es ist ein Trend geworden als they angesprochen zu werden. Mittlerweile machen das nicht nur nonbinarys sondern auch heterosexuelle Mädchen die Teil der LGBTQ sein wollen und dann sagen das sie Bi sind und dann noch extra Pronomen in ihren Bios schreiben.


vodkalemon  27.12.2020, 19:11

das stimmt nicht. „teil des trends“ greift hier nicht, die aussage ist genauso idiotisch wie die, das bisexualität ein trend ist. sexualität und/oder geschlecht ist kein trend.

3
vodkalemon  28.12.2020, 20:20
@JesusMesus

na dann. weder ich, noch jemand in meinem bekanntenkreis haben bisher so ein wie von dir geschildertes phänomen erlebt, von daher ist das wahrscheinlich auch sehr selten. in deinen augen dann schon ein trend? wow.

1
SilverFizz  27.12.2020, 19:20

Deine Aussage ergibt keinen Sinn.
Sexuelle Orientierung hat nichts mit Gender zu tun.

1

Es gibt Pronomen für weiblich und männlich und manche Leute möchten halt andere Pronomen für sich verwenden. Es gibt Frauen, die sich nicht mit she (sie) wohlfühlen und dann hat he (er) hören wollen. Natürlich gibt es das auch umgekehrt, dass ein Mann lieber mit dem weiblichen Pronomen angesprochen werden möchte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – professioneller Zitronenfalter

Damit man nicht Misgendert wird und gleich mit den richtigen Pronomen angesprochen wird. Ich habe das auch und zwar they/them weil ich weder männlich noch weiblich bin. Trans* Menschen machen das oft um nicht misgendert zu werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung