Warum haben die Menschen in Deutschland Bedenken, wenn es um Innovationen und Themen geht, die so wie so sich in Zukunft oder bereits in anderen ...?

11 Antworten

Seit wann entscheidet die Bevölkerung darüber? Wurden "die Deutschen" zB gefragt ob sie den Euro wollen? Kann mich nicht dran erinnern...

Bedenken haben viele zurecht. Bargeldloses Zahlen zB: stell dir vor deine Bank hat einen Totalausfall, dann kannst du NICHTS mehr bezahlen.

Die Firma meines Bruders wurde gehackt und es ging fast 2 Wochen gar nichts mehr, und ich meine GAR NICHTS (Telefon, Internet etc), das kostete der Firma eine Stange Geld. Technik birgt immer Gefahren und genau das ist ein großes Problem was viele nicht sehen (wollen).


maxeto0910838  17.06.2023, 13:34
dann kannst du NICHTS mehr bezahlen.

Wer hat behauptet, dass er eine Pflicht zum bargeldlosen Zahlen fordert? Es geht um die Möglichkeit.

0
Lucynchen  17.06.2023, 13:46
@maxeto0910838

Ich hab das auch nicht behauptet.

Es könnte aber auch darum gehen das Bargeld komplett abzuschaffen, das wurde in der Frage nicht klar formuliert.

0
maxeto0910838  17.06.2023, 14:29
@Lucynchen
Ich hab das auch nicht behauptet.

Doch, du hast behauptet, dass man dann "NICHTS mehr bezahlen" könne.

Es könnte aber auch darum gehen das Bargeld komplett abzuschaffen

Nein, in der Frage steht lediglich "Bargeldloses Zahlen" und nicht "Verbot von Bargeld".

0
Lucynchen  17.06.2023, 16:17
@maxeto0910838
Wer hat behauptet, dass er eine Pflicht zum bargeldlosen Zahlen fordert?

Das habe ich nicht behauptet.

0
maxeto0910838  17.06.2023, 19:06
@Lucynchen

Darauf bezieht sich deine Argumentation. Sie basiert auf dieser Annahme. Entsprechend unsinnig ist sie.

0
maxeto0910838  17.06.2023, 21:07
@Lucynchen

Arm, wie du versuchst, dich herauszureden, statt einfach zuzugeben, dass deine Behauptung keine Basis hatte ...

0
Lucynchen  17.06.2023, 21:19
@maxeto0910838

Dir ist aber schon klar, dass es bargeldloses Zahlen bereits gibt? Würde also wenig Sinn machen zu fragen warum die Leute sich dagegen sträuben wenn es noch andere Möglichkeiten gibt und so viele es bereits tun.. )

0

Da bist du nicht der einzige, der sich diese Frage gestellt hat. Leider wird die Zielgruppe, die es am nötigsten hätte, diese Video ganz bestimmt nicht bis zum Ende anschauen, da deren Aufmerksamkeitsspanne auf 30 MInuten (bis zum nächsten Werbeblock) und mit möglichst seichte Berieselung beschränkt ist.

https://www.youtube.com/watch?v=A2ElvIwMHrw


NBGcool 
Fragesteller
 17.06.2023, 18:50

Sehr gute Doku. Danke!

1

Bargeldloses Zahlen und E-Autos sind ein Schritt in die Richtung totale Überwachung.

Wenn das allein Fortschritt ist für dich...

Ja, wir sind abgehängt, dank der Ampel vermutlich für die nächsten Jahrzehnte.

Übrigens hat China längst erkannt, das E-Schrott-Karren keine Lösung sondern ein Problem sind, und die sitzen wenigstens auf den notwendigen Bodenschätzen dafür. Und werden die uns nicht geben weil die die für ihr Verkehrssystem selber brauchen werden, da leben doch ein paar mehr Menschen.

Aber die ewig gestrigen Grünen haben das noch nicht bemerkt. Das erste Auto war bereits eine E-Schrott-Karre und wurde wegen untauglich eingestampft.

In China gibt es ein Bahnsystem was D. in 100 Jahren nicht haben wird und das ist nur ein Aspekt der Nachhaltigkeit.

D. wurde von der Ampel zum größten CO2 Produzenten Europas gemacht, das nennen die Fortschritt...

Deutschland ist nur noch peinlich und technologisch abgehängt.

Der einzige Exportschlager den wir noch haben ist die Steuergesetzgebung.


DrakeKL  27.06.2023, 18:09

Könnt ihr mal bitte alle endlich aufhören, die Ampel für alles verantwortlich zu machen? Wir hatten 16 Jahre lang Merkel-Kabinette, mit einer CDU, die immer nur das getan hat, was die Bevölkerung kurzfristig gerade wollte. Immer nur bis zur nächsten Wahlperiode. Langfristige Planungen blieben dabei auf der Strecke.

Sparen, sparen, sparen war die Devise. Die Digitalisierung und die Aufrechterhaltung der Infrastruktur war da natürlich schlecht möglich.

Wir hätten die erneuerbaren Energien schnell weiterentwickeln können. Die Schwarz-gelbe Merkel-Koalition hat einst die Solarindustrie in Deutschland - wir waren mal Weltmarktführer - an die Wand gefahren. Hätten sie das nicht getan, dann hätte unsere Industrie schon vor fünf Jahren - wenn nicht schon eher - Solarplatten entwickelt, die gleichzeitig winzig klein, hocheffizient, ausfall- und beschädigungssicher und mit Speichermöglichkeit wären. Stattdessen wurden die fossilen Energien massiv subventioniert und die erneuerbaren Energien vernachlässigt. Und die Abhängigkeit von Putins Gas erhöht. Ohne diesen kranken Politikstil wären Kohle- und Gasindustrie schon längst pleite und in der Solarbranche gäbe es mehr Arbeitsplätze, als durch den Untergang von Kohle und Gas verloren gegangen wären.

Die wahren Ewiggestrigen sitzen in CDU/CSU und AfD, welche durch und durch von Korruption durchzogen sind und von den Lobbys der Fossilindustrien gekauft wurden.

Größter CO2-Produzent Europas - ist vielleicht die Ampel schuld, dass der Diktator im Kreml beschlossen hat, mit der Ukraine nicht nur ein Land anzugreifen, das auf dem Weg zur Demokratie war, sondern das auch noch an massig NATO- und EU-Staaten grenzt?!? Und dass wir deswegen jetzt voll blöd dran sind, weil die Merkel-Regierungen die Abhängigkeit von Putins Gas immer größer gemacht und gleichzeitig die Energiewende verschlafen hat?!?

Und ganz nebenbei - was habt ihr immer alle mit Überwachung? Ihr redet hier von Überwachung, aber die massive Ausspionierung durch die Unternehmen ist euch wohl egal. Weißt du, was personalisierte Werbung ist? Datensammler sammeln so viele Daten über die einzelnen Individuen zusammen, dass beispielsweise Google und Meta mehr über jeden einzelnen von uns wissen als wir über uns selbst. DAS ist China-Niveau! Nein, sogar noch mehr als das, denn was die US-Datenkraken über uns wissen, hat die Ausmaße eines 1984-Systems. Und das will die EU ändern! Stichwort Cookie-Banner. Die sollten eigentlich vom Stil Alle Akzeptieren - Individuelle Einstellungen - Alle Ablehnen sein.

Deutschland ist technologisch abgehängt, ja. Aber nicht wegen einer Regierung, die vor gerade mal zwei Jahren an die Macht gekommen ist! Sondern wegen der Vorgängerregierungen!

0
Ploedder  27.06.2023, 23:37
@DrakeKL

Weder gibt es eine Energiekriese noch ist Putin an den Gesetzen hier sschuld, die Energie so teuer macht Es sind nur die Begehrlichkeiten der POlitiker und die Grünen waren bereits damals auch dabei. Und nun behaupten sie, dass regenerative Energie VIEL! günstiger ist, und davon jede Menge neu gemacht wurde und der Energiepreis steigt und steigt.

Und in anderen Ländern, die sich an den gleichen Quellen laben ist die Energie drastisch günstiger.

Finde den Fehler, er ist Grün.

0
Bargeldloses Zahlen

hab ich einfach keinen Bock drauf. Ich will Bargeld verwenden bis in alle ewigkeit gottverdammt!!

E-Autos

Da ist das Problem dass sie als Lösung der Klimakrise verkauft wurden. Es muss nur jeder schnell einen NEUWAGEN kaufen und schon ist die Krise weg hehe!!!

Dass das so nicht geht ... erst Recht nicht wenn der Ausbau erneuerbarer Energien so gekillt und zurückgestellt wurde, ist halt einfach offensichtlich.

Tempolimit

da bin ich zum ersten Mal dabei!!!

 allgemein das Thema Daten.

wie daten, was meinst du da?

Die größte Schwäche Deutschlands ist zum Teil seine sture Bevölkerung. Ernsthaft.

aaaach stur? Das kommt doch nicht von ungefähr, das sind basically alles von der BILD gesteuerte Themen oder?

"China soll mal erst in nachhaltige Technologien investieren" .. Das machen die schon längst. In Gegensatz zu Deutschland sind die weltweitführend darin. Während Deutschland wie bei der Digitalisierung alles verschläft.

das ist echt ein sehr gutes beispiel

Es ist eben immer eine Abwägung - und nicht jeder Fortschritt ist gut, nur merkt man das manchmal erst viel später ...

In den 1950ern galt DDT noch als probates Mittel bei Kopfläusen, war halt sehr wirksam und fortschrittlich ... Die Atomkraft galt auch als sehr fortschrittlich, unabhängig davon, wie man dazu steht, wissen wir heute aber, dass sie nicht vollkommen problemlos ist. E-Autos, klingt toll, aber wenn die mit konventionellem Strom geladen werden, sind die de facto eben nicht umweltfreundlicher. ...