Warum haben die Albaner den Glauben ihres Feindes (im osmanischen Reich angenommen) und praktizieren diese Religion heute?

6 Antworten

wenn man 400 jahre unter osmanischer herrschaft lebt, dann bleibt einem nicht viel anderes übrig.

war doch in europa genauso: man hatte die religion des herrschers. wurde der absägt und der neue herrscher hatte eine andere religion, dann mußte man die übernehmen.


unbekannt4040 
Fragesteller
 29.07.2020, 16:02

Ich meine damit warum sie danach nicht zurückgekehrt sind nachdem das osmanische Reich zerfallen ist

0
Schokolinda  29.07.2020, 17:06
@unbekannt4040

weil 400 jahre eine tradition bilden oder bist du zum germanischen götterglaube (oder was auch immer) zurückgegangen, nachdem man hier nicht mehr christlich sein musste?

0
Drini275  29.07.2020, 17:19
@unbekannt4040

Weil die Albaner das einzige Volk waren,die den Islam freiwillig angenommen haben und von ihm fasziniert waren(bis auf einige Zwangskonvertionen).Die Serben und Kroaten waren auch unter osmanischer Herrschaft,aber bleiben die ganze Zeit christlich-orthodox.Die Albaner wollten aber muslimisch sein(natürlich gab es eine Minderheit,die katholisch bzw.christlich-orthodox bleiben wollte).

0
Schokolinda  29.07.2020, 19:31
@Drini275

du weisst doch gar nicht, was die damals wollten. genauso wie du nicht weisst, wie die leute es hierzulande fanden, wenn sie von katholisch auf evangelisch oder umgekehrt schwenken sollten.

und ich glaube auch nicht, dass die albaner das einzige volk wären, die freiwillig zum islam gegangen wären. der glaube ist ja nicht von ausserirdischen gemacht und auf die erde geschickt, sondern ist von menschen entwickelt und hat sich verbreitet.

0
Drini275  29.07.2020, 23:21
@Schokolinda

Es gab in Europa kein Volk,außer die Albaner (und einpaar Bosnier),die den Islam angenommen haben.Sonst hätten sie sich nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches zum Christentum zurück konvertiert.Die Albaner (wie ich auch)nahmen den Islam an,weil sie ihn faszinierend fanden.Das haben auch die Aufzeichnungen der Archive zur Zeit des Osmanischen Reiches ergeben.Ganz Südosteuropa war unter osmanischer Herrschaft,aber nur die Albaner nahmen den Islam an.Die Janitscharen(osmanische Reitsoldaten)raubten albanischen Familien die Söhne und brachten sie nach Anatolien,wo sie zu osmanischen Soldaten ausgebildet wurden.Sie mussten ihre Sprache und Familie vergessen.

0

Religion wurde meistens nicht "angenommen" sondern aufgezwungen - wenn man nicht hinein geboren wurde.


unbekannt4040 
Fragesteller
 13.07.2020, 23:39

Wieso meinen dann viele Albaner selbst es wurde nicht aufgezwungen

0
Viktor1  13.07.2020, 23:53
@unbekannt4040

Wieso meinen dann viele Albaner

Wieso sollte Jemand wissen, warum dieser und jener etwas "meint".
Naheliegend ist nur, daß kaum einer etwas als Zwang empfindet, wenn er da hinein geboren wurde und - zumindest theoretisch - diese Religion auch ablegen kann ohne Zwang.

0

Warum sollten sie nicht?

Es gab auch Muslimische Länder die gegen die Osmanen waren.

Ich denke, dass es auch hier nicht um die nun neu entdeckte Liebe zu Allah geht, sondern um historisches Familieneinerlei und böse Erfahrungen.

Wiki schreibt dazu:

"Die Partei der Arbeit Albaniens hatte von 1967 bis 1990 Albanien zum atheistischen Staat erklärt und jegliche Religionsausübung verboten. Nach wie vor hat die Mehrheit der Albaner kein offizielles Bekenntnis abgelegt. Sie erinnern sich aber, ob die eigene Familie der muslimischen, der orthodoxen oder katholischen Tradition entstammt. Die Ausübung der Religion ist bei den wenigsten Albanern ausgeprägt."

Also:

"Omma hat das auch so gemacht! Enver-Gott hat uns belogen, seine Ideologie ist nun vorbei, also gehen wir wieder zu irgendeiner anderen Gott-Figur"!

Genauso die Bosnier - Vor dem Osmanischen Reich waren das alles Christen


unbekannt4040 
Fragesteller
 13.07.2020, 23:59

ja und Heute praktizieren sie den Islam

1
Union98754  29.07.2020, 15:54

Die Türken waren vor dem Osmanischen Reich auch was anderes wo ist dein Problem?

0