An Gott glauben ohne Religion zu haben?

9 Antworten

Ich denke schon...

Wobei das vielleicht auch eine Frage der Definition des Begriffs "Religion" ist.

Nach meiner Meinung ist der wesentliche Sinn des Lebens, Gott zu suchen, an Ihn zu glauben und Seinen Willen zu tun. Auf diese Weise ist es möglich, das eigentliche Leben zu finden und eine Bedeutung, die weit über das irdische Leben bis ins ewige Leben hinausreicht.

Nach der Bibel:

  • gibt es einen Gott
  • hat unser Leben einen wirklichen Sinn und eine Zukunft, die über das irdische Leben hinaus in eine wundervolle ewige Existenz reicht
  • kennt und liebt dieser Gott jeden einzelnen und nimmt Anteil an unserem Leben
  • trennt uns Sünde (unser Egoismus und seine Folgen) von Gott
  • bleibt diese Trennung auch über den Tod hinaus bestehen, wenn wir nie bewusst auf die Seite Gottes treten
  • gibt es weder eine Wiederverkörperung (Reinkarnation) noch Höherentwicklung noch Selbsterlösung
  • sind Himmel und Hölle Realitäten
  • gibt es nur einen Weg, mit Gott versöhnt zu werden
  • können wir über unsere Zugehörigkeit zu Gott eine klare persönliche Gewissheit erlangen.

Mit Religion (= von Menschen aufgestellten Regeln, Traditionen und Ritualen, die zur Selbsterlösung führen sollen) hat das alles nichts zu tun. Es geht um die Wahrheit und darum, dass Gott uns die Erlösung anbietet. Dazu müssen wir nur an Ihn glauben!


freiburg2  05.04.2020, 01:39

Denn Gottes unsichtbares Wesen - das ist seine ewige Kraft und Gottheit - wird seit der Schöpfung der Welt, - wenn man sie wahrnimmt - ersehen an seinen Werken. (Römer 1,20)

1

Rein wissenschaftlich nennt man solche Menschen "Theisten".

Praktisch dagegen entspricht diese Spezies der Gruppe der unentschlossenen Menschen, welche zu bequem ist, den Hintergründen ihres Gottesglaubens auf die Spur zu gehen und sich so ein persönliches, aber vermutlich nutzloses Gottesbild erschaffen hat. - Man kann auch sagen, sie führen ein inkonsequentes Leben.

Quelle : @hummel3


Akecheta  24.02.2020, 14:18

Quatsch. Das ist Kirchengesülz um ihre Schäflein beisammen zu halten. Man kann sehr wohl an einen Gott glauben ohne dass man sich eine der bekannten Religionen zu eigen macht die sowieso nur von Menschen gemacht wurde. Außerdem wäre es dann Monotheismus und dazu zählen auch die Religionen im Regelfall. Auch wissenschaftlich also falsch.

5

Ja, gibt es.

Z. B. die sog. "Deisten".

Man nennt sie Deisten. Der Deismus geht davon aus, dass Gott zwar die Welt erschaffen hat, darüber hinaus jedoch für uns nichts mehr getan hat.

Solche Menschen gibt es nicht. Das weißt du nicht, da du offenbar die Definition von Religion kennst.

Religion bedeutet Glaube an einen persönlichen Gott, mehrere Götter oder eine übernatürliche Macht.

Übersetzt man das mit deinen Worten, wird es paradox:

Wie nennt man Menschen, die an Gott glauben, aber keinen Glauben an einen persönlichen Gott, mehrere Götter oder eine übernatürliche Macht haben?

Ich hoffe, du verstehst....

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid