Warum gucken fast alle die Serie Haus des Geldes?

5 Antworten

Die Serie versprüht einen ganz anderen Charme weil sie mal nicht aus Hollywood kommt und Story und Visuelle Umsetzung gut gelungen sind. Alle schauen bestimmt nicht die Serie, aber in den Monat als sie auf Netflix erschienen ist, gehörte HDG definitiv mit zu den besten Neuerscheinungen ( wenn nicht sogar Beste des Monats )

Alle gucken die Serie wohl nicht aber die Serie ist halt eben Beliebt.

Jeder hat ja seinen eigenen Geschmack was für Serien man mag.

Zum Beispiel die Filme oder Serien die du schaust wird auch nicht jeder mögen.


soydelsur  08.04.2018, 11:03

Ein sehr seltsame allgemeine Antwort. Hast du die Serie gesehen? Wie findest du sie?

0
iTrafalgarLaw  08.04.2018, 13:56

Ja ich hab sie gesehen und mir hat sie auch gefallen ist mal was anderes.

0

weil die Serie wirklich gut gemacht ist, sie ist sehr spannend durchgängig und hat einen coolen Cast. Es ist auch mal etwas anderes, weil es eine spanische Serie ist und somit erfrischend.

Netflix hat zwar in meinen Augen noch bessere Serien als diese, aber Haus des Geldes ist sehenswert und der Hype auch berechtigt.

Weil es nicht die typisch US-amerikanische Mucke ist, wo es nur um Rache geht, amerikanische Flaggen gehisst werden, alles wie eine Militäraktion aussieht, sondern es menschlich zugeht.

Es handelt sich um einen Haufen wild zusammengewürfelter Charaktere, die eben auch ihre Schwächen haben, aber nicht Comedy-mäßig und eindimensional, sondern mit einer Geschichter hinter der Serie, welche manchmal hervorblitzt aber nie ganz erzählt wird.

Dazu gibt es auch noch eine Art Robin-Hood-Effekt, d.h. man versetzt sich in die Leute hinein und hofft, dass der Überfall klappt, denn im Grunde wollen sie keinen verletzen, sich sauber halten, was aber eben aufgrund des Verlaufs natürlich nicht mehr gelingt.

Und dazu natürlich der geniale Professor, der alles vorausgeplant hat, mit der Polizei Katz und Maus spielt, immer einen Schritt zuvorkommt, aber manchmal ganz schön arbeiten muss, um alles wieder auszubügeln (Schrottplatz-Szene, Auto-Sabotage ...) und mit dem Feuer spielt.


soydelsur  08.04.2018, 11:18

Dann auch Charaktere wie Berlin, einer der wichtigsten der Serie oder die attraktive spanische, menschlich glaubwürdige Version einer Lara Croft: Tokio. Es sind alles keine Supertypen, aber Typen.

Und auch die Musikauswahl zieht einen in seinem Bann.

Und dazu noch, dass normal ein Banküberfall in maximal einer Filmlänge erzählt wird und da schon langweilig wird, man aber hier bei 22 Folgen á ca. 50 Minuten es schade findet, dass alles so schnell zu Ende ging ...

Der Spannungsbogen wird auf hohem Niveau aufrecht erhalten. Es gibt ständig Aktionen, mit denen man nie gerechnet hätte. Am Anfang überrascht einem der Plan, der nach und nach durchdringt und aus einem normalen Banküberfall eben viel mehr macht. Später geht es eben auf das Finale zu und das ist ebenso ein Feuerwerk.

2
soydelsur  08.04.2018, 11:50

Auch Berlin meinte in einem TV-Interview, dass "in irgendeinem Stübchen bestimmt schon eine weitere Staffel geschrieben wird, er aber nichts sagen könnte".

Gut, man kann sagen: Berlin ist ja --- zensiert, um nicht zu Spoilern ---. Aber er ist der Bruder des Professors (was in der Serie nicht herauskam) und in Rückblicken, die es ja in der Serie oft gibt, wird er bestimmt wieder vorkommen, um den Hintergrund hinter allem noch weiter auszuleuchten.

0

Sie ist so geil. Muss man gesehen haben!


domi158  08.04.2018, 03:48

Fast alles, was ich bisher habe "gesehen haben müssen", fand ich net so prickelnd...

0