Warum grüßen sich Mütter stets untereinander an Kita und Schule….die Väter aber generell nicht!?bzw soll die Kommunikation generell unter Müttern netter sein?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Nicht nicht so 69%
Ist so weil 23%
Keine Ahnung…. 8%

9 Antworten

Nicht nicht so

Bei und grüßen sich die Eltern von den gleichen Gruppen eigentlich fast alle.

Es gibt ein paar einzelne, die niemanden Grüßen, aber das sind oft Elternteile, die ihre Kinder selten abholen. Die, die sich regelmäßig sehen, begrüßen sich meistens auch.

Es kommt also eher darauf an, ob man sich vom sehen schon kennt. Wer kaum mit dem Kindergarten zu tun hat und die anderen Eltern nicht kennt, geht meiner Erafhrung nach weniger auf die anderen zu als deren Parter, der eben weiß, zu wem welches Kind gehört und mit welchem Kind das eigene Umgang hat. In der Regel wird sich besonders bemüht wenn man sich entweder privat mal sieht, man regelmäßig seine Kinder zusammen abholt oder wenn die Kinder befreundet sind.

Die beiden Väter, die ich oft sehe, weil unsere Kinder zur gleichen Gruppe gehören und wir die Kinder auch gleichzeitig abholen, begrüßen sich gegenseitig auch manchmal. Und mich haben sie auch schon mal zuerst begrüßt.

Nicht nicht so

Kann ich jetzt nicht so bestätigen. Als ich meine Tochter in den Kiga gebracht habe, habe ich auch ab und zu mit den Eltern anderer Kinder geplaudert und wurde eigentlich auch immer von allen - egal ob Vätern oder Müttern - freundlich gegrüßt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Vater eines Mädchens (bis vor kurzem Alleinerziehend)
Nicht nicht so

Männer nicken sich eher zu, Finger heben, Gesten allgemein, anlächeln. Frauen rufen so das es jeder mitkriegt. Kann auch sein damit man nicht jede einzelne ansprechen muss, dann lassen sie aber besser den Namen weg :-)

Frauen batteln ständig untereinander wer die bessere Mutter ist. Welches Kind kann eher laufen, sprechen, welches hat das intelligentere erste Wort gesagt. Geben sich eher ungefragt Ratschläge. Viele fühlen sich dadurch auch mal als schlechte Mutter. Die vergleichen ständig und lassen alle am Erfolg des Kindes teilhaben. An Sorgen natürlich auch

Streits sind da ein fettes Topic. Männer bleiben beim Thema, machen es unter sich aus. Aus Konkurrenzgründen aber überbieten sich da eher mit Leistung. Vielleicht gibts einen auf die Glocke aber Thema eher erledigt. Frauen vergessen schnell worum es ging, wird schnell unsachlich, persönlich beleidigend, emotional. Es bilden sich 2 Lager da die Umwelt dran beteiligt wird. Keiner weiss hinterher noch worum es ging aber Sendepause Ende offen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nicht nicht so

Mein Eindruck ist, dass die mütter sich dabei meistens noch über Gott und die Welt unterhalten währenddessen bei Vätern manchmal auch ein kurzes Kopfnicken reicht

Nicht nicht so

Frauen haben halt einen größeren Kommunikationsbedarf und nutzen jede Möglichkeit diesen zu befriedigen.
Männer hingegen bringen nur ihre Kinder in die Kita.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung