Warum gibt es keine Sicherung für so U-Boote wie das, welches jetzt evtl. irgendwo am Meeresgrund festhängt?

7 Antworten

Hallo

das Tauchboot Titan ist ein Experimental Typ aus einer "Carbon" Röhre (Scaled Composite Design aus der Luftfahrt) und Titanit Endstücken. Die Endstücke sind nach Industrienorm im Mass von Ölpiplines/Gasröhren .Es wurde nicht extern geprüft oder durch einen Versicherer "klassifiziert".

Und es ist überhaupt kein U-Boot.

Die Titan ist Mehrteilig es gibt die Tauchplattform aus Stahl zum ab- und aufsteigen.

Es gibt Rettungsysteme,, aber für 400 Bar Druck ausgelegt sind die gross und schwer siehe auch die Tauchboote von Picard bei denen 50% vom Tauchbootvolumen ein Rettungsystem war.

Das simpelste Rettungsystem ist abwerfbarer Balast und dass ist wohl bei der Titan auch der Fall. Sobald man Balast abwirft taucht das Boot nach einigen Stunden von selber auf. Ein Konstruktionspunkt der Titan ist das man es nur von aussen öffnen kann. Aber wenn man eine Akkubohrmaschine dabei hat kann damit Löcher in die CFG Hülle bohren und eine Belüftung erreichen. Die Problemlage ändert sich dann aber bei Seegang weil das Boot nur wenige cm aus dem Wasser ragt.

Funktioniert nicht gut wenn du beweglich sein willst, so ein Seil wiegt auch ordentlich ab einer gewissen länge. Also das geht nur eingeschränkt

Funk ist unterwasser auch schwieriger, also so ganz einfach ist das alles nicht.

Ob man sich in so ein Uboot setzen möchte muss man selber wissen, eventuell sollte man sich zwei mal drüber Gedanken machen ob das konkrete Uboot sicher genug ifür die eigenen Anforderungen ist, aber wie gesagt es gibt auch keine triviale Lösung um es plötzlich super sicher zu machen.

Die würde sich definitiv irgendwo verhaken. Das Boot müsste dann an einer komplett freien Stelle runtergelassen werden. Sie dürften sich nicht groß bewegen, da sie an alles hängen bleiben können.


Losscomm 
Fragesteller
 21.06.2023, 20:45

Wo sollen denn hängen bleiben?

0
MonaLisa557  21.06.2023, 20:47
@Losscomm

Schon mal mit den Ärmel an der Zür hängen geblieben? So ist das auch da.

Es kann sein das sich die Leine zwischen 2 Steine blöd verklemmt und schon kann man da nicht mehr weg.

Passiert mir regelmäßig bei einem Zaun mit der Flexi Hundeleine. Echt nervig. Ich muss immer hin um den Mist rauszuholen.

Wie soll da ein Taucher hin kommen?

0
Losscomm 
Fragesteller
 21.06.2023, 20:54
@MonaLisa557

Und warum hat man das U-Boot nicht so gebaut, dass die Insassen eigenständig die Tür öffnen können?

0
Losscomm 
Fragesteller
 21.06.2023, 21:18
@Waeller1966

Ne, nich in 4000m Tiefe. Sondern, wenn die oben am Wasser treiben z.b. dann bekommen die wenigstens Sauerstoff.

0
MonaLisa557  21.06.2023, 23:55
@Losscomm

An der Oberfläche hätte man sie sicherlich schon entdeckt. Dort könnten sie wenigstens schreien und zum Hilfe rufen.

Außerdem wurden in der Tiefe klopfgeräusche wahrgenommen. Unwahrscheinlich das diese von oben nach ganz unten Hallen.

0

Zum einen würde sich so eine Leine irgendwo verhängen zum anderen was glaubst du was ein Stahlseil mit mehr als 4km Länge und der nötigen Tragfähigkeit wiegen würde?


Losscomm 
Fragesteller
 21.06.2023, 20:52

kA.

0
DerBayer80  21.06.2023, 21:01
@Losscomm

Gehen wir Mal grob von einem Seil mit 80mm Durchmesser aus. Dann hast du pro Meter ein Gewicht von knapp 250kg. Das rechnest du Mal grob um auf 10km Länge, den das Boot unter Wasser muss sich noch bewegen können und das Schiff auf dem Wasser treibt auch . Also 250kg x 10.000m= dann sind wir bei etwa 2500 Tonnen Seil. Jetzt kommt aber noch dazu, das das Seil ja nur eine begrenzte Zugfestigkeit hat. Ja das Seil mag das Boot schon halten, aber was ist mit seinem Eigengewicht usw? Du verstehst das das so nicht machbar ist?

1

Und woran willst du die Leine befestigen? Wie willst du sicherstellen, dass das Seil sich nirgends verhakt und somit das U-Boot an ein Hindernis bindet?

Dir ist bewusst, wie tief die Titanic liegt? So ein Seil wiegt auch einiges, insbesondere auf die Länge ...

Analog, um zu zeigen, dass die Frage weniger Sinn ergibt: warum gibt es keine Leine für Flugzeuge? Damit kann man verschollene Flugzeuge finden


Losscomm 
Fragesteller
 21.06.2023, 20:48

Weil Flugzeuge riesengroße Strecken zurücklegen und es dort Hindernisse gibt. Im Meer gibt es keine nennenswerte Hindernisse.

Da müsste einfach gezogen werden.

1
xxxcyberxxx  21.06.2023, 20:59
@Losscomm
Im Meer gibt es keine nennenswerte Hindernisse.

Dir ist schon bewusst, dass der Meeresboden nicht glatt ist?

1