Warum gibt es keine Regeln in der deutschen Bahn?


17.07.2022, 12:40

-keine laute Musik

-keine Bettler

8 Antworten

Hmh. Essen ist erlaubt. Und manches Essen sondert einen Geruch ab. Das ist nunmal so. Du kannst Dich dann ja umsetzen.

Erziehung ist generell so eine Sache. Da könntest Du mit anfangen, die Eltern - alle Eltern - zu erziehen. Es ist eben eine Entwicklung, die scheinbar akzeptiert wird - von jungen Eltern. Wenn Du mich fragst, ist das pure Hilflosigkeit und fehlende Disziplin, die diese Eltern auch nie gelernt haben.

Ein kleines Telefonat - etwa, wenn der Zug Verspätung hat und man abgeholt wird vom Bahnhof - sollte schon gestattet werden. Wo die Grenze ist? Nunja ... Schließlich unterhalten sich auch viele Leute im Zug und das kannst Du auch nicht verbieten.

Regeln gibt es auf jeden Fall. Aber wer will und kann dafür sorgen, dass sie auch penibelst eingehalten werden? Es entwickelt sich eben alles - und nicht immer nur zum Guten.

Es existieren Regeln, die des normalen Miteinanders.

Wenn diese den Leuten nichts mehr bedeuten, kann die Bahn nichts für.

Es gibt regeln, diese stehen in den beförderungsbedingungen, die auf https://www.bahn.de/agb eingesehen werden können.

Im abschnitt A.6 heißt es dort

6.1 Allgemeine Verhaltenspflichten

Jeder Reisende darf nur einen Sitzplatz belegen. Kleinkindabteile oder -plätze oder Abteile/Plätze für schwerbehinderte Menschen sind bei Bedarf für diese Personengruppen zu räumen.

In Zügen darf nicht geraucht werden, auch nicht mit elektrischen Zigaretten.

Jeder Reisende hat sich so zu verhalten, dass andere Reisende nicht über Gebühr gestört oder belästigt werden. Reisende, die sich entgegen den vorstehenden Regelungen verhalten, die Weisungen der Mitarbeiter missachten oder in sonstiger Weise eine Gefahr für die Sicherheit und Ordnung darstellen, können von der Beförderung bzw. Weiterbeförderung ohne Anspruch auf Erstattung des Fahrpreises und des Gepäckpreises ausgeschlossen werden.

Sich über mehr als einen sitzplatz auszubreiten, ist schon nach dem ersten satz verboten. Lärm, stark riechende speisen usw. fallen unter den hervorgehobenen satz.

Beförderungsbedingungen sind kein gesetz, sondern ein vertragsbestandteil: Wer mit der bahn fährt, stimmt zu, bei fehlverhalten rausgeworfen zu werden. Allgemeine beförderungsbedingungen haben immer solche allgemein gehaltenen formulierungen drin, weil eine detaillierte auflistung unerwünschter verhaltensweisen zu unübersichtlich wäre und als aufruf verstanden werden könnte, schlupflöcher zu finden: belästigende verhaltensweisen, die nicht explizit aufgeführt sind.

Wer sich jemand gestört oder belästigt fühlt, kann jederzeit auf die beförderungsbedingungen hinweisen und ggf. das zugpersonal herbeiziehen. Ich halte es daher nicht für nötig, die regeln noch deutlich detaillierter auszuführen.

Was das telefonieren angeht, gibt es in fernzügen bereits ruhebereiche, in denen das telefonieren unerwünscht ist. Ein allgemeines telefonverbot scheint aber nicht dem wunsch vieler reisenden zu entsprechen: Sie möchten auch unterwegs in kontakt bleiben bzw. erreichbar sein. So lange sich das auf kurze meldungen beschränkt und nicht den für die informationsübermittlung unbedingt nötigen umfang überschreitet, kann ich damit leben.

Bild zum Beitrag

(Quelle)

Jaja, anderswo ist alles besser... Keine Hand frei zum Telefonieren, rumrennende Kinder fallen früher oder später runter, und Knoblauchduft verschwindet im Fahrtwind...

 - (Deutsche Bahn, Zugfahrt, Benehmen)

Guyicognit0 
Fragesteller
 17.07.2022, 12:43

Man muss Indien oder Bangladesch nicht als Paradebeispiel nennen.

Guckt euch Mal abseits von Tokio japnische Bahnen an oder in den skandinavischen Ländern. Richtig entspannt

2
DODOsBACK  17.07.2022, 12:46
@Guyicognit0

DU hast ganz allgemein von "anderen Ländern" gesprochen, als wären die Zustände nirgends so "furchtbar" wie hier in Deutschland...

6
Lkljml  26.12.2022, 20:46

Das ist nicht die aktuelle indische Bahn oder?

0