warum gibt es kaum noch telefonzellen?

ToffeeFee50  13.10.2023, 09:41

Was soll man damit denn?

weniguk 
Fragesteller
 13.10.2023, 11:36

telefonieren wenn man das handy vergessen hat oder akku leer ist

8 Antworten

Von Experte Telekomhilft bestätigt

Angebot und Nachfrage: Wenn fast jede:r sein Telefon in der Tasche hat, wie viele Kunden gäbe es noch für Telefonzellen? Nachfrage zu gering. Zudem ist das Aufstellen und Betreiben einer Telefonzelle mit entsprechenden Kosten verbunden und die erhöhten Wartungsaufwände aufgrund Verschmutzung und Beschädigung stiegen zum Ende ihrer Verbreitung immer stärker an. Damit wurde das Angebot zu teuer.

Ursprünglich war die Verbreitung von Telefonzelle eine hoheitliche Aufgabe der Bundespost, um allen Bundesbürgern einen Zugang zu dem anfangs raren, aber bereits wichtigen Kommunikationsmittel zu ermöglichen. Mit dem "Siegeszug" dieser Technologie bis hin zur Mobilisierung des Telefons entfiel auch die Notwendigkeit zur staatlich unterstützen Verbreitung der Technik. Und damit die Telefonzelle im allgemeinen.

Handys sind der Grund aber bei mir in der Ecke werden sie nicht abgerissen sondern mit Bücher und das kostenlose für jedermann voll gepackt bzw. umfunktioniert. Allso praktisch eine kleine Bibliothek daraus gemacht. Gute Idee finde ich. 👍

Die Shicedinger kosteten ein Schweinegeld, zumal jede Menge Flitschbirnen frei herumlaufen, denen nichts mehr Spaß zu machen scheint, als so etwas zu demolieren.

Dazu hohe Unterhaltskosten durch regelmäßige Wartung, Reinigung, Leerung (bzw. Austausch) der Münzkassetten, ...

Im Zeitalter der Mobiltelefone sind die Dinger einfach nur ein weitgehend sinnfreier Kostenfaktor geworden.

Erstens: Weil fast jeder sein Handy dabei hat.

Zweitens: In früheren Zeiten wurden Telefonzellen Sinnlos zerstört.

Gerade die Hörer wurden gerne abgerissen und man konnte dadurch nicht mal Notrufe absetzen...

Weil fast jeder ein Handy hat und weil sie sich einfach nicht rechnen. Das wurde so auch schon x-mal kommuniziert. Was mehr kostet als es bringt, wird abgebaut.