Warum gibt es in den USA so viele reiche Leute?

14 Antworten

Ich erzähl dir mal eine kleine Geschichte...

Ein Geschäftspartner von mir ist vor einigen Jahren in die USA ausgewandert. Wenn du etwas auf dir hälst und es dir leisten kannst, lebst du in NY auf der Upper East Side oder eben in entsprechenden Gegenden wie Beverly Hills in L.A heißt es. Vor einem halben Jahr hat eben er mich zum Richtfest seiner neuen Behausung eingeladen, und ich staunte nicht schlecht. Ein bemerkenswerter Protzbau um die 1500 m², eben wie die Nachbarn. Das kuriose ist, dass er an sich eher ein zurückhaltender und unpompöser Mensch war, hat weder geprotzt noch stand er gern im Mittelpunkt. Hier in Deutschland besitzt er nach wie vor ein Anwesen, jedoch viel schlichter als dort, eben nach Deutscher "schwäbischer" Natur sparsam und unauffälig.

Kommen wir zum wesentlichen- Das du den Eindruck bekommst in den USA seien alle viel vermögender, liegt an der unterschiedlichen Lebensphilosophie.

Während Amerikaner gern protzen und ihr (Schein)Vermögen gern zur Schau stellen, setzet die Mehrheit der deutschen Vermögensschicht auf zurückhaltung, hier liegt das Vermögen im Ausland auf dem Bankkonto, in Aktiendepots usw.

Ich bin leidenschaftlicher Autosammler, aber sehen kann das niemand von außerhalb, da ich eine Tiefgarage bevorzuge. Die deutsche Mentalität ist einfach zurückhaltender, sie kann Neid anscheinend nicht so genießen wie Amerikaner oder Russen.

Abschließend lässt sich sagen, dass Reichtum und Vermögen nicht vom äußeren Schein absehbar ist, erst Recht nicht in Deutschland. Ich kenne Personen mit einem hohen 8- Stelligem Vermögen die es vorziehen, in unscheinbaren Behausungen zu residieren. So einfach ist das eben, hoffe ich konnte deine Frage dadurch beantworten.

Lass dich nicht so leicht blenden..

Liebe Grüße, S. N.


undateable  06.08.2015, 22:02

Der Meinung bin ich auch, in Deutschland wird grundsätzlich viel weniger geprotzt als in USA/ RUS.

Allein schon wie dort gefeiert wird ist krass, im Calibry bay an der US Westküste gibts 5L Campagnerflaschen für 450.000$ und die werden im Monat 5- 30 mal verkauft .. In DE würde das keine Sau kaufen.

0

Weil es in den USA auch unglaublich viele sehr arme leute gibt, die keinerlei perspektive im leben haben. Das eigentum ist dort enorm ungleich verteilt.

Ein maß dafür ist der Gini-koeffizient, wobei 0 absolute gleichheit und 100% absolute ungleichheit (eine person hat alles) bedeutet. In der praxis liegen die werte dazwischen, wobei zwischen einkommen und vermögen unterschieden wird:

Was das einkommen angeht, hat Schweden 24,8%, ist also am gleichsten. Deutschland hat 28,3%, USA 46,6%, Namibia 70,7%, wäre also am ungleichsten.

Was das vermögen angeht, beginnt es erst mit Japan bei 63,1% (vermögen sind also weltweit erheblich ungleicher verteilt als einkommen), Deutschland hat 78,9%, USA 86,2%, Russland 92,3%.

Es sollte nicht nur das absolute einkommen verglichen werden, sondern auch die lebenshaltungskosten, also wie viel den leuten übrigbleibt. Zudem gibt es die frage der definition von armut und reichtum; wenn es in den USA beispielsweise als notwendig angesehen wird, ein eigenes Kfz zu unterhalten oder besser noch mehrere, um mobil zu sein und zur arbeit zu kommen, sind leute ohne auto arm dran, die in anderen ländern dank besserem ÖV noch überall hinkommen.

Die hatten eben zur richtigen Zeit die richtige Idee, eine Basis für ihren Reichtum zu schaffen. Dann kommt hinzu, dass die Amerikaner risikofreudiger sind als wir. Trifft übrigens auch auf die reichen Russen zu. Wenn da einer mal 300 000 $ verliert, hakt er das ab und weiter gehts. Es gehen auch viel mehr Amerikaner an die Börse, als das in Deutschland der Fall ist. Dennoch herrscht in den USA auch grosse Armut. Das sieht man in den Randbereichen grosser Städte auffallend oft. In den Slums, die meist von Farbigen bewohnt werden. In den USA ist es nicht anders als bei uns. Wenn du nach oben kommen willst, musst du bereit sein, etwas zu leisten. Viele europäische Einwanderer haben es in den USA zu Reichtum gebracht. Im Norden der USA gibt es mehr Millionäre , als im Süden des Landes.In New
Hamshire kann man viele Herrenhäuser finden, gebaut von den Engländern.

Ja die sehr schönen und tollen Häuser der Amerikaner. Ich bin Handwerker und habe einen Freund für 2 Wochen in Florida besucht. Er besitzt ein normales, eher durchschnittliches Haus mit Pool und zusätzlich noch einen Wirlpool. Wie man es aus US Spielfilmen kennt. Was die Qualität der Florida Häuser angeht, kann man das nach deutschem Qualitätsanspruch getrost vergessen. In den nördlichen Staaten ist das natürlich dem Klima entsprechen anders. Die meisten Dächer sind mitTeerpappschindeln getackert. Der Dachstuhl aus besseren Dachlatten zusammengeschossen. Dachrinnen aus Plastik. Die tollen Schiebefenster können mit meinen Wohnwagenfenstern nicht mithalten. Die Haustüre scheint aus Styropor zu sein. Lichtschalter Steckdosen usw. billig. Fensterrollos gibt es keine weil zu teuer. Balkonschiebetüre ist sägeraues Holz. Außenwände und Fundament!!! zum weinen. Kurz und gut. Man kann drin wohnen. Das Wort Qualität, ist was ich auch bei schönen Villen direkt am Wasser liegend gesehen habe hier völlig fehl am Platz. Blender sind das. Mein Reihenhaus hier in Deutschland von 1968!! möchte ich jedenfalls mit keinem Floridahaus tauschen. Nach deutschem Massstab ein normales Haus in Florida zu kaufen/bauen ist nicht bezahlbar und würde deutlich mehr kosten als in Deutschland. Die Häuser drüben müssen für Otto Normalo auch bezahlbar sein und das ist der ware Grund. Da gibt es keinen sozialen Wohnungsbau wie bei uns. Die Menschen sind gezwungen sich ein Haus zu kaufen oder im Trailerpark zu wohnen. Um sich das leisten zu können, haben die meisten sehr netten Menschen die ich durch meinen Freund kennengelernt habe neben ihrer Hauptarbeit wie zB Bankangestellter mindesten noch 2 Nebenjobs um sich das wohnen leisten zu können. 38 Std Woche oder 6 Wochen bezahlter Urlaub, sicherer Arbeitsplatz, Alters und Krankenversorgung wie in Deutschland sind für die Amerikaner Fremdwörter. Das Traumland USA. Ich hätte nach deutschem Verständnis Angst da leben zu müssen.

Die USA haben auch mehr Einwohner als Deutschland und in Deutschland wird man bestraft, wenn man reich ist und das öffentlich wird. Wenn du konkrete Vergleiche ziehen willst, darfst du nur einen Staat der USA mit Deutschland vergleichen und nicht die ganzen USA.


Chocopeanut1 
Fragesteller
 01.08.2015, 10:07

Wieso bestraft ... Deutschland ist größer als Kalifornien aber in Kalifornien gibt es trotzdem mehr reiche

0
priesterlein  01.08.2015, 10:12
@Chocopeanut1

Man bekommt es mehr mit Neidern und noch mehr mit Schnüfflern des Finanzamtes zu tun. Das Finanzamt wird praktisch der Feind Nummer 1, wenn man ein gewisses Vermögen erreicht. Daher neigen reiche Menschen in Deutschland dazu, lieber mal auszuwandern.

Der Vergleich mit Kalifornien ist etwas merkwürdig, denn die Voraussetzungen für reiche Menschen sind dort ganz anders: Sie werden gewollt.

0
howelljenkins  01.08.2015, 10:14

das ist doch genauso unsinn. die staaten der usa sind doch ganz unterschiedlich "reich".

1