Warum gibt es im Christentum eine Hölle, wenn doch Jesus für die Sünden der Menschen starb?

24 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit deiner Frage wirst du sehr viele widersprüchliche Antworten auslösen. Widersprüchlich auch deshalb, weil dir viele Menschen antworten werden, welche sich mit der Bibel noch nie näher befasst haben, bzw. irgendwelchen religiösen Splittergruppen angehören, oder ihre Inhalte generell als wirklichkeitsfremd ablehnen und leugnen.

Wenn du jedoch wissen willst, wie es sich mit der Hölle wirklich verhält, dann empfehle ich dir vorweg folgenden Link:

http://www.gotquestions.org/Deutsch/Hoelle-real-ewiglich.html

Darüber hinaus empfehle ich dir auch das Studium der Bibel, vor allem des Neuen Testaments. Dabei wirst du dann auch erfahren, dass Jesus Christus zwar für die Sünden der "gesamten" Menschheit in die Welt gekommen, für sie gestorben ist und "bezahlt" hat, dass seine stellvertretende Sühne jedoch nur den Menschen zu Gute kommt, welche sich IHM im Glauben und in der Nachfolge anschließen.

Der Glaube aber ist freiwillig und wir niemandem auf diesem Erdboden aufgezwungen. Deshalb hat auch die Hölle nach wie vor ihre Berechtigung für all jene, welche bildlich gesprochen, ihren "schuldbefreienden Scheck" bei Jesus liegen lassen und nicht abholen. - So beschreibt es zumindest die Bibel.


earnest  07.12.2014, 20:22

Es ist eine steile These, homme, zu behaupten, man wisse, "wie es sich mit der Hölle wirklich verhält".

Auch im angegebenen Link sind lediglich Spekulationen zu lesen.

12
homme  07.12.2014, 20:33
@earnest

Lieber earnest,

du scheinst dir inzwischen leider nicht mehr die Mühe zu machen, meine Antworten bis zum Ende zu lesen. - "So beschreibt es zumindest die Bibel" steht dort nämlich.

Und wenn du dir die Mühe machen würdest, dem nachzugehen, würdest du wahrscheinlich zum selben Ergebnis kommen, wie es auch im Link, meiner Meinung nach folgerichtig beschrieben ist. - Ich will nicht behaupten, du würdest es glauben. Aber du könntest es zumindest mit deiner Intelligenz nachvollziehen. G. homme

8
earnest  07.12.2014, 20:42
@homme

Da steht, wie in Stein gemeißelt, vorn in Deinem Text dieser Satz: "Wie es sich mit der Hölle wirklich verhält" (kann in folgendem Link nachgelesen werden, meine Ergänzung, earnest).

Dort steht keine Einschränkung, keine "salvatorische Klausel".

Vorn steht "wirklich", erst viel weiter hinten steht "Glaube".
Eine Einschränkung hätte spätestens direkt nach dem "wirklich" (das ja kein "wirklich ist, sondern nur Behauptung) stehen müssen.

Alles andere betrachte ich als unseriös.

8
WotansAuge  07.12.2014, 21:23
@homme
"So beschreibt es zumindest die Bibel" steht dort nämlich.

Dein Link ist aber eine sehr einseitige Sicht der Textstellen. Es gibt im NT auch ganz andere Textstellen, die behaupten die Hölle wäre zwar ewig, aber jeder der bereut, könne sofort die Hölle verlassen.

http://www.theologe.de/theologe19.htm#Strafort

4
homme  07.12.2014, 21:57
@earnest

@earnest

Da steht, wie in Stein gemeißelt, vorn in Deinem Text dieser Satz: "Wie es sich mit der Hölle **wirklich** verhält"

Wenn du mir aus einer kleinen missverständlichen Formulierungsschwäche nun taktisch einen Strick drehen willst, muss ich dies wohl hinnehmen. Ich halte diese Vorgehensweise aber für billig und deiner eigentlich nicht würdig.

G. homme

6
earnest  07.12.2014, 22:05
@homme

Sorry, homme - das ist keine "Taktik".
Das ist meine Überzeugung: Die Hölle ist reine Behauptung.
Sie ist eine Erfindung der (katholischen) Kirche, um ihre Schäfchen unter Kontrolle zu halten.

Ein perfektes System: Die (katholische) Kirche efiniert, was Sünde ist, packt noch das fragwürdige Konzept der "Erbsünde" oben drauf, malt die Hölle in schrecklichen Farben - und präsentiert sich selbst als Heilsbringerin.

Mit anderen Worten: Sie gibt vor, ein Problem zu lösen, das ohne die überhaupt kein Problem gewesen wäre. Ein perfektes System.

Wenn Du MIR fälschlichweise Taktik vorwirfst - dies ist Strategie, eine geniale Strategie.

10
homme  07.12.2014, 22:18
@earnest

@earnest

Die Hölle ist reine Behauptung.
 Sie ist eine Erfindung der (katholischen) Kirche, um ihre Schäfchen unter Kontrolle zu halten.

In dieser Behauptung zeigt sich leider mangelndes Wissen. - Die Hölle ist keine Erfindung ausschließlich der katholischen Kirche oder einer anderen christlichen Konfession, sondern inhaltlich logische Schlussfolgerung aller bibelkundigen, zu eigenem Denken und Urteilen fähigen Christen. Der von mir genannte Link ist übrigens gleichfalls nicht "katholisch".

5
homme  07.12.2014, 22:27
@WotansAuge

@WotansAuge

Es bleibt immer die Frage auf welche Inhalte man setzt, welchen Theologen man vertrauen will. In jedem Fall sollte man sich selbst auf die Suche der Wahrheit machen und prüfen, was andere behaupten. Dies gilt meiner Auffassung nach besonders für die etwas wirre Persönlichkeit Dr. Ranke-Heinemanns.

2
earnest  07.12.2014, 23:03
@homme

Tja, da brauchen wir jetzt offensichtlich nicht weiter zu diskutieren.

Bei einer solchen Unterstellung, kombiniert mit einer angeblich "inhaltlich logischen Schlußfolgerung ALLER bibelkundigen, zu eigenem Denken und Urteilen fähigen Christen", erübrigt sich ein weiteres Gespräch.

Über Logik kann im Zusammenhang mit Glauben auch nicht gestritten werden.

Über das Absprechen jeglichen Denk- und Urteilsvermögens für "Nicht-Höllianer" ebenfalls nicht. Das ist nichts als eine erneute Unterstellung. Schade.

Gute Nacht.

7
WotansAuge  08.12.2014, 00:31
@homme

1 Petrusbrief, 3. und 4. Kapitel, demnach wird auch den Toten das Evangelium gepredigt, dass sie es annehmen können und neu beurteilt (gerichtet) werden können.

1
pinkyitalycsb  08.12.2014, 03:35
@WotansAuge

Das Reich der Toten ist nicht die Hoelle, sondern die Welt, in der die Toten die Auferstehung erwarten! Du glaubst doch nicht etwa, Jesus waere zwischen Tod und Auferstehung in der Hoelle gewesen!

3
homme  08.12.2014, 07:37
@WotansAuge

Deine Textangaben sind sehr ungenau. - Wenn du jedoch 1. Petrus 4, Vers 5 meinen solltest, so ist deine Schlussfolgerung zwar menschlich verständlich, jedoch trotzdem falsch. - Menschen bauen sich nun mal gerne gedanklich "Brücken für später", wenn sie sich "jetzt" noch nicht entscheiden wollen.

3
homme  08.12.2014, 08:37
@earnest

@earnest

Wer behauptet, die biblische Hölle wäre allein eine "Erfindung der katholischen Kirche", darf sich nicht beklagen, wenn ihm in diesem Punkt widersprochen und mangelndes Wissen zugeschrieben wird. - Dies ist dann allerdings fern jeglicher abwertender Unterstellung, sondern einfach Fakt.

Unverständlich oder nur eitel ist es jedoch, aus einer Definition über bibelkundige Christen - du bist selbst ja Keiner und solltest dich schon deshalb gar nicht angesprochen fühlen, eine persönliche Diskreditierung abzuleiten und als Unterstellung zu werten.

G. homme

4
earnest  08.12.2014, 14:05
@homme

Ich habe nie behauptet, die Hölle wäre allein eine "Erfindung der katholischen Kirche". Da fängt es schon an mit Deiner Ungenauigkeit, die sich dann zur Unterstellung weitet. Selbstverständlich haben sich andere Glaubensrichtungen an diese "Erfindung" drangehängt, dient sie doch der perfekten Kontrolle der jeweiligen Schäfchen.

Meinem Kommentar habe ich nichts hinzuzufügen.

Mit tatsächlich erfolgten persönlichen Diskreditierungen und Unterstellungen mag ich mich nicht weiter abgeben.

Eine weitere Diskussion erübrigt sich damit in der Tat.

4
homme  08.12.2014, 17:16
@earnest

@earnest

Ich möchte unsere Kontroverse, welche dem Fragesteller nichts nützt, damit abschließen, dass ich aus deinem Vorkommentar noch einmal ****zitiere:

Das ist meine Überzeugung: Die Hölle ist reine Behauptung. Sie ist eine Erfindung der (katholischen) Kirche, um ihre Schäfchen unter Kontrolle zu halten.

Ein perfektes System: Die (katholische) Kirche efiniert, was Sünde ist, packt noch das fragwürdige Konzept der "Erbsünde" oben drauf, malt die Hölle in schrecklichen Farben - und präsentiert sich selbst als Heilsbringerin.

Ich verstehe nicht, was ich an diesem Kommentar falsch verstanden haben soll und was dabei eine "Ungenauigkeit und der Beginn von Diskreditierung und Unterstellung" sein soll.

Mögen von mir aus andere darüber entscheiden.

G. homme

3
earnest  08.12.2014, 18:42
@homme

Ist gut jetzt, finde ich.
(Oder auch nicht.)

1
WotansAuge  08.12.2014, 20:42
@pinkyitalycsb

@pinkyitalycsb

Eigentlich bin ich kein Christ, sondern ein (agnostischer) Wotanist. Aber von Jesus und einem mit Vernunft gepflegten Christentum halte ich eine ganze Menge.

Das Reich der Toten ist eine Sammelbezeichnung für die verschiedenen Bereiche in Himmel und Hölle. Wer im Himmel ist, der bedarf der Predigt des Evangeliums nicht. Also wird das Evangelium insbesondere in den weniger schönen Bereichen des Jenseits gepredigt. Aber wozu sollte ihnen gepredigt werden, wenn die Predigt nicht auch einen potentiellen Nutzen haben könnte?! Ergo?! Q.E.D.

Du glaubst doch nicht etwa, Jesus waere zwischen Tod und Auferstehung in der Hoelle gewesen!

So steht es zumindest in der Bibel.

http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/epheser/4/

Daß er aber aufgefahren ist, was ist's, denn daß er zuvor ist hinuntergefahren in die untersten Örter der Erde? (1. Petrus 3.18-22) 10 Der hinuntergefahren ist, das ist derselbe, der aufgefahren ist über alle Himmel, auf daß er alles erfüllte.
0
Hamburger02  08.12.2014, 21:47
@WotansAuge

Da steht eindeutig, dass die Hölle ein Ort unter der Erdoberfläche sei. Das entspricht tatsächlich dem antiken Weltbild. Ähnliche Vorstellungen gab es in vielen Religionen. Noch bis in die Neuzeit wurde das geglaubt, bis die Geologen genaueres über den Aufbau der Erde herausfanden und den Mythos der Hölle widerlegten.

Da überzeugen zumindest mich die Argumente der Geologen und nicht die antiker Theologen.

2
XXholditXX  08.12.2014, 10:03

homme - wie immer voller Widersprüche:

für die Sünden der "gesamten" Menschheit>,

aber eben nur unter der Voraussetzung, dass sie

"sich IHM im Glauben und in der Nachfolge anschließen.">

Also doch nicht für "alle"!!??

Und auf so eine "Liebe", die nur mit bestimmten Voraussetzungen wirksam wird, kann die gesamte Menschheit locker verzichten!

Dir und Deinen Lieben trotzdem eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!,

3
homme  08.12.2014, 10:21
@XXholditXX

@XXholditXX

Auch "wie immer" - nicht von mir, sondern aus der Bibel, für deren Inhalt ich nicht verantwortlich zu machen bin.

Danke aber für die guten Wünsche zur Advents- und Weihnachtszeit. - Ich möchte sie gerne erwidern und hoffe, dass sie angenommen werden.

3
XXholditXX  08.12.2014, 13:51
@homme

Von netten Menschen werden sie immer angenommen! Da spielen doch Glaubensbekenntnisse keine Rolle - jedenfalls bei mir nicht!

Und dass Euer Wunderwerk voller Widersprüche steckt, ist doch auch nichts Neues!

3
homme  09.12.2014, 20:32

Danke für die Auszeichnung meiner Antwort!

0

Die "Hölle" hat ihren Ursprung im Wort "Höhle" und bedeutete "das Grab" (1.Mose 23,9).

Manche "Kirchen" machen "ihren Schäfchen" auch Angst mit "diesem Ort".

Allerdings gibt es ein "ewiges Feuer", in welches die Dämonen kommen und die Menschen, welche "im Gericht" sich gegen unseren ewigen Schöpfer entscheiden (Offb.20,9-10; 21,8).

nee nee, da hast du was falsch verstanden. Jesus ist nur für DIE gestorben, die die an Gott glauben. Wer sich weigert, an die Märchenfigur Gott zu glauben, ist trotzdem verdammt. Hat Jesus schon gesagt (Deine Sünden sind dir vergeben, gehe hinfort, aber sündige nicht mehr...oder so sinngemäß)

Steht auc hin der Offenbarung. Die , die Gottesfürchtig sind, leben im neuen Jerusalem, die, die keine Möglichkeit hatten, sich zu ihm bekennen, leben VOR dem Neuen Jerusalem. Und ie Mörder, und übrigen Verbrecher, werden zusammen mit denen, die sich ihm NICHT zugewandt haben und ihm gefolgt sind oder sich wieder von ihm abgewandt haben, in den Schwefelpfuhl geworfen und dem 2, Tod überantwortet.

Da kling heftig, aber in der Offenbarung werden Mörder und Atheisten tatsächlich gleich gestellt..

Die Ganze Bibel, das Neue und Alte Testament ist voller Widersprüche und wirren Aussagen.


Szintilator  07.12.2014, 18:04
an die Märchenfigur Gott zu glauben,

Deine Antwort ist äußerst widersprüchlich, erst Märchefigur, dann

die Gottesfürchtig sind,

Was nun?

4
3125b  08.12.2014, 13:34
@Szintilator

Man kann auch ... Rapunzelfürchtig sein, also kein Widerspruch erkennbar.

1

Hallo MrGulfax, Das ist eben ein grosser Irrglauben. Jesus Christus ist nicht für die ganze Menscheit verantwortlich. Wäre ja auch zu bequem. Er war nur für seine Schüler damals zuständig. Der jeweilige Meister ( z.B. Mohammed, Krishna, Kabir, Zoroaster, Buddha und viele mehr) wahren nur für Ihre jeweihlige wahren Schüler zuständig. Da gab es jeweils einen Initation und der Meister muss nur für Seine Initieren grade stehen.

Einweihung der Jünger

Am Tag vor Sabbath treffen sich die Jünger, die den Ruf erhalten hatten, in der Schule Christi und der Meister sagt zu ihnen:

„Heute ist der Tag, an welchem ihr für euer Gotteswerk die Einweihung erfahren sollt. So laßt uns beten:

Wendet euch nach innen. Schließt die Tore vor dem Erden-Selbst und wartet. Dieser Raum wird nun erfüllt vom Heil`gem Odem – und im Heil´gen Odem werdet ihr getauft“. Dann beten sie.

Ein Licht, viel heller als das Licht der Mittagssonne, füllt den Raum und Feuerzungen lodern über jedem Haupt.

Die Atmosphäre über Galiläa zittert und ein Laut wie ferner Donner rollt rings um Kapernaum. Man hört Gesang ertönen wie von tausenden Engelsstimmen. Die zwölf Jünger hören eine Stimme, eine leise, sanfte Stimme, und vernehmen jenes Wort, das keiner auszusprechen wagt – es ist der heil´ge Name Gottes. Jesus spricht: „Mit diesem schöpferischen Wort könnt ihr die Elemente und die Kräfte der Natur beherrschen.

Einweihung der Jünger - (Religion, Christentum, Jesus)

Jesus ist für alle gestorben. Doch nur wer das glaubt, und heilend danach lebt, wird der Gottferne entgehen. Gottferne = Hölle.


earnest  08.12.2014, 14:43

Wieder einmal, wie schon öfter bei Dir: reine Behauptungen.

2
chman  08.12.2014, 17:45
@earnest

Behauptung? in der Bibel steht Matthäus Kap. 7: Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr! Herr!, wird in das Himmelreich kommen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters im Himmel erfüllt. Wer diese meine Worte hört und danach handelt, ist wie ein kluger Mann, der sein Haus auf Fels baute.

Also keine reine Behauptung eines Einzelnen, sondern eine Aussage in der Bibel!

1
XXholditXX  09.12.2014, 07:08
@chman
sondern nur, wer den Willen meines Vaters im Himmel erfüllt.>

also doch nur die "artigen", "braven", uninteressanten und langweiligen Leute :-)

0
chman  09.12.2014, 12:04
@XXholditXX

Na, da verstehst Du wohl etwas anderes unter dieser Aussage!

Ich kenne jedenfalls viele Leute, die danach leben und alles andere als langweilig, brav, artig und uninteressant sind!

Was denkst Du, was Gott denn will? Einfach nur artig sein? Das ist nicht das Bild, das ich von Gott habe, das er der "Spielverderber" sein soll. Wenn dem so wäre, würde ich wahscheinlich auch nicht an ihn glauben. Nein, er bietet die Erlösung/ Vergebung zum Geschenk an und wünscht sich sehr, das wir dies annehmen. Völlig ohne Vorleistungen, einfach geschenkt! Das ist sein Wille! Aber wir Menschen haben weiterhin unsere Freiheit, dies zu anzunehmen oder zu ignorieren.

Aber ich respektiere Deine Meinung und möchte hier nur deutlich machen, das die Vorstellung von Gott und was er möchte stark auseinandergehen. Damit entstehen natürlich völlig unterschiedliche Schlussfolgerungen!

0
XXholditXX  10.12.2014, 07:51
@chman
Völlig ohne Vorleistungen, einfach geschenkt! D>

Nein, das ist pure Demagogie!

Man muss ihn erst darum "bitten", an ihn glauben, dieses Geschenk "annehmen"! Wenn das keine "Vorbedingungen sein sollen, was dann?

Das hast u. a. auch Du hier schon mehrfach gepostet! Rudere nicht zurück und "verdrehe" nicht!

Trotzdem Dir und Deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest!

0
chman  10.12.2014, 14:24
@XXholditXX

Nein, ich verdrehe nicht. Ich will es nur etwas verdeutlichen: Wenn dir jemand einen Gutschein hinhält, dann musst du schon zugreifen. Das ist ein nur kleiner Schritt. Aber Du musst nicht 10 Wallfahrtsorte besuchen, artig sein oder sonstwas in Deinem ganzen Leben anstellen.

Ich denke, das man sich nicht in den Liegestuhl setzen kann und das Gott automatisch den Glauben irgendwie "reinschiebt". Letzlich stellt sich Dir offensichtlich diese Frage gar nicht. Ist auch in Ordnung und ich respektiere es. Es gibt im neuen Testament die Geschichte von dem reichen Jüngling, der die Frage stellte, was er tun könne um in den Himmel zu kommen. Also die Frage nach den Bedingungen. Ich verstehe Antwort von Jesus so, das kein Mensch etwas dazu tun kann. Es reicht einfach nicht aus. Deshalb der Blankoscheck:** Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.** (Offb. 21,6). Ist also keine Behauptung von mir, sondern hier habe ich es gelesen.

Es ist eine persönliche Sache, wie jeder Mensch dazu Stellung nimmt, aber ich nehme diese Aussage ernst. Ich werde dazu auch jetzt nichts mehr sagen und wünsche Dir ebenso eine gute Advents- und Weihnachtszeit!

0