Warum gibt es auf dieser Welt soviele Neider?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Deutschen sind eine ewige Neidgesellschaft, die nach dem Motto "was ich selber nicht hab, das darf gefälligst auch kein anderer haben" vorgeht. Wer irgendetwas hat, das man selbst nicht hat - egal was auch immer das konkret ist, ganz gleich ob zum Beispiel ein schickes Auto, eine scheinbar bessere Anstellung, einen subjektiv "schöneren" Kleiderschrank oder eben eine vermiete Immobilie/Wohnung usw., da sind die Deutschen seit jeher äußerst kreativ - der wird gern beneidet und irgendwann deswegen zur Zielscheibe von Hass, Aggressionen und persönlichem Frust, gelegentlich auch von Spott und Beleidigungen. Aber Neid ist im Grunde die schärfste Form von Anerkennung, das musste ich mir eines Tages auch sagen lassen.

Dieser Neid fängt bereits im Kleinen an und bei völlig banalen Angelegenheiten wie Gartendekoration, Wohnzimmer-Schrankwand und so weiter -----> habe erst vor einiger Zeit z.B. erfahren, dass jemand eine Bekannte besucht hat und doch sichtlich erbost reagierte, als die Größe des Wohnzimmers und der Wohnzimmerschrank begutachtet wurden ... anscheinend hat man selbst weniger und äußerte sofort seinen Unmut. Das kommt immer mal vor, da stehen sich die Leute selber im Weg.

Die Motive für Neid, Missgunst und ähnliche Anwandlungen sind dabei oft sehr primitiv; Menschen von (geistigem/emotionalem) Format, die mit sich selbst im Reinen stehen, haben es gar nicht nötig neidisch zu sein oder jemandem etwas nicht zu gönnen - ganz im Gegenteil: Sie gönnen jedem seinen Erfolg oder seine Freude an was auch immer.

Ich habe das bei guten Noten in der Schule oder anerkennenden Worten von Lehrern, dann bei gesellschaftlicher recht guter Anerkennung durch mein damaliges ehrenamtliches Tun und noch später bei der Zusage für eine sehr begehrte Arbeitsstelle und besonders schlimm als ich 22 Jahre alt war, beim Kauf eines gebrauchten Mercedes C180 erlebt. Das waren so die Schlüsselmomente, das war der "Ach ja"-Faktor, sage ich mal. Aber man muss eines wissen: Wer neidisch ist der zeigt dann wenigstens mal sein wahres Ich - du merkst, mit wem du es zu tun hast und allein das ist schon ein Schritt nach vorne, der einem auch dabei behilflich ist, sein Umfeld zu selektieren und nur noch die zu berücksichtigen, die es wert sind dass man sich mit ihnen beschäftigt. Wenn ich mal darüber nachdachte wer sich wann über mich mokiert hat oder mit Neid reagierte, da fiel mir in dessen Leben immer irgendein Knackpunkt auf oder irgendein familiäres, privates oder berufliches Problem - und das sagt viel aus. Jemand, der sich mag und zufrieden ist, der gönnt einem anderen auch was Schönes und freut sich mit ihm.

Ich sag's immer wieder: Nur wer im Dreck sitzt, der kann auch mit Dreck werfen. Begegnet dir jemand mit Neid, Missgunst oder Argwohn, dann kannst du davon ausgehen, dass er mit sich selbst unzufrieden ist. Von sowas solltest du dich wirklich nicht runterziehen lassen... die meisten Menschen sagen sowas oft nur, weil sie mit sich selbst nicht zurecht kommen!? Menschen haben Freude daran, anderen Schmerz zu bereiten, weil sie dadurch von ihren eigenen schwächen ablenken können... Und den Gefallen solltest du ihnen nicht tun. Du solltest dir lieber sagen: Ach, auf solche Leute kann man doch keinen Wert legen, wers nötig hat sowas zu sagen, ist es doch im Grunde genommen nicht mal wert, dass man nur einen Gedanken an ihn verschwendet.

In diesem Sinne sei gesagt ... ad multos annos, das Leben geht weiter!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  10.07.2023, 00:01

Du schreibst ja schnell...

2
rotesand  10.07.2023, 00:02
@verreisterNutzer

Das ist eine Berufskrankheit, wenn man es so sieht ----> ich arbeite bei einer Zeitung und komme allein deshalb schon beruflich bedingt auf hohe Anschläge pro Minute. Wenn man seit Jahren nix anderes macht :-)

1
rotesand  10.07.2023, 00:06
@verreisterNutzer

Sieh' es mal so -----> wenn ein Pressetermin z.B. um 14.00 Uhr stattfindet, eine Stunde dauert oder um 16 Uhr ein schwerer Unfall ist & das alles am Tag drauf noch im Blatt sein muss (Fahrt oder Fußmarsch zur Redaktion, je nachdem, wo es ist, kommt dazu), muss das schnell gehen und doch gut und fehlerfrei sein - es kommt als echt auf Sekunden an. Das ist nicht einfach, aber ich sage es mal so: Als ich in dem Job anfing, war da ganz viel Luft nach oben, aber ich hatte auch keine Ahnung dessen, was man alles lernen kann.

1
verreisterNutzer  10.07.2023, 00:11
@rotesand

Das hört sich richtig richtig schwierig an 🥴

Du hast es sogar richtig gut erklärt.

Ich muss gefühlt 1 Stunde nachschauen ,ob ich irgendwelche Grammatik oder Rechtschreibfehler habe...

Neben dir bin ich ein Nichts 😂

1
rotesand  10.07.2023, 00:13
@verreisterNutzer
Du hast es sogar richtig gut erklärt.

Danke :-). Neulich hatte ich z.B. eine Schulstunde halten müssen - ich war in eine Schule eingeladen worden, um aus meinem Berufsalltag zu berichten. Das war echt nett und das Feedback war ehrlich; offenbar kam meine Präsenz gut an und die Kiddies haben was über meine Arbeit und mich als Typ erfahren, aber ich muss auch sagen - ich schreib, wie ich sprech und ich versuche immer, es in einfachen und ehrlichen Worten zu erklären. Ob's mir gelingt, entscheiden andere ... ich versuch's halt ;-)

Neben dir bin ich ein Nichts 😂

Ach nein - das darfst du auch nicht sagen :-). Ich sage immer: Ich bin nicht besser als andere, aber mit Sicherheit auch nicht schlechter. Das ist so eine Art Lebensmotto, ich kann's empfehlen!

1
verreisterNutzer  10.07.2023, 00:15
@rotesand

👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

Komm doch gerne Mal zu meiner Schule 😂

1
rotesand  10.07.2023, 00:18
@verreisterNutzer

Mal sehen, wohin der Weg mich noch führt^^ silberne Mercedes E-Klasse ;-). Das Leben ist manchmal unergründlich ... es passieren allgemein die tollsten Sachen, gerade wenn man bei der Zeitung alles live mitbekommt!

1
ChrisGE1267  10.07.2023, 00:09

Ich hätte es nicht schöner formulieren können!

2
rotesand  10.07.2023, 00:10
@ChrisGE1267

Herzlichen Dank, das freut mich sehr!

Ich muss auch sagen: Ich gebe mir mit meinen Antworten Mühe - es ist nicht mein Ansinnen, irgendwas "hinzuschlunzen". Ich möchte aus eigener Erfahrung und aus bestem Wissen und Gewissen heraus den Leuten ehrlich helfen.

2

Konkurrenzdenken ist recht weit verbreitet. Einige messen sich und andere gerne mit anderen. Dann gibt es sowohl gute als auch schlechte Gewinner und Verlierer. Manche haben es vermutlich verlernt (oder nicht gelernt), sich für andere, deren Erfolge und Zufriedenheit einfach freuen zu können, was u. a. zu Neid und Missgunst führt.

Deutlich wird das zB auch, wenn jemand an einem viel zu kritisieren hat, aber kaum in der Lage ist, etwas positives zu äußern, immer versucht, es als etwas Schlechtes hervorzuheben usw. Man darf sich aber von soetwas nicht entmutigen lassen.

Sie vergleichen sich mit anderen und haben das Gefühl das diese Person mehr/besseres hat,viel glücklicher ist etc. Oder sie fühlen sich von dieser Person bedroht.

Man muss lernen damit umzugehen.

Wir wollen an nicht das high school filme zur Realität werden...

Sind nicht soviele.

Aber Neid gehört zur Menschlichen Natur daher gibt es natürlich auch Menschen die besonders neidisch sind und damit hausieren geht.

Weil viele Menschen das Glueck immer noch im Aussen suchen statt in sich selbst hineinzusehen.