Warum geben viele Kassierer das Rückgeld nicht in die Hand?

8 Antworten

Weil es mehrere Vorteile hat:

  • Es geht schneller.
  • Es ist hygienischer.
  • Nicht jedem Kunden möchte man in der Hand rumgrabbeln.
  • Der Kunde wird so indirekt noch mal gezwungen auf das Wechselgeld zu schauen und kann so ggf. selbst leicher noch mögliche Differenzen entdecken, als wenn er es in die Hand bekommen würde.
  • Aus denselben Gründen lassen sich auch (erfahrene) Kassierer meist das Geld hinlegen und nicht in die Hand geben.

Und genau deshalb wurden auch die bekannten Zahlteller erfunden.


BobbyS38 
Fragesteller
 06.07.2020, 21:35

Einfach nur nervig

0
Cokedose  06.07.2020, 22:38
@BobbyS38

Bei mir ist es andersherum, bzw. ich empfände es als unhöflich, wenn mir ungefragt jemand in der Hand rumgrabbeln möchte. Denn ich kenne denjenigen und möchte daher auch eine gewisse körperliche Distanz wahren.

0

Auch ich als Rezeptionist muss die Kasse bedienen.

Und ich gebe das Geld aufgrund der gesundheitlich Vorschriften dem Kunden nicht in die Hand. Genauso, wie auch der Kunde das Geld auf den Tresen legt, damit ich es anschließend zählen kann.

Und sobald ich mit zählen fertig bin, desinfiziere ich sofort meine Hände.


BobbyS38 
Fragesteller
 06.07.2020, 20:28

Ist aber nicht überall so. Bei unserem REWE ist z.B keine Rückgeldschalr vorhanden und man bekommt immer das Geld in die Hand

0
korruptepolitik  07.07.2020, 06:34

nach jedem Kunden ? Dann bist Du offenbar bei weitem nicht so beschäftigt, wie eine Kassiererin im Supermarkt. Außerdem bringt das Chemiezeug nichts, ist auch überflüssig, da man ja weiterarbeitet. Man faßt sich eben nicht in s Gesicht.

0
rallerapper799  07.07.2020, 10:24
@korruptepolitik
  1. Ich desinfiziere sogar, wenn die Gäste an meinem Tresen waren. Kann immer sein, dass sie ihn angefasst haben.
  2. Ich desinfiziere ständig meinen Arbeitsbereich am Tresen, wenn ich ihn verlassen muss (das ist schon des Öfteren mal der Fall), damit mein Kollege dort arbeiten kann.

Selbstverständlich ist mir klar, dass das Zeug langfristig nichts bringt, aber wir müssen nun mal Vorschriften einhalten. Ich habe auch keine Lust darauf, ein Bußgeld von 50.000€ zahlen zu müssen, weil ich nicht aufgepasst habe.

0

Sowas nennt man Vorschriften. Angestellte bzw. Arbeitnehmer müssen solchen folge leisten. Wie auch der Arbeitgeber.


ZeitistWichtig  06.07.2020, 19:51

Hatte noch nie so eine Anweisung bekommen das Geld hin zu schmeißen hat sich bestimmt geändert 😂

0

Geschwindigkeitseinbußen und ja, Hygienevorschriften.


BobbyS38 
Fragesteller
 06.07.2020, 20:27

Ist aber nicht überall so. Bei unserem REWE ist z.B keine Rückgeldschalr vorhanden und man bekommt immer das Geld in die Hand

0

Das sind die Vorschriften und außerdem spart es Zeit...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich hege großes Interesse an Gesellschaftspolitik

BobbyS38 
Fragesteller
 06.07.2020, 20:27

Ist aber nicht überall so. Bei unserem REWE ist z.B keine Rückgeldschalr vorhanden und man bekommt immer das Geld in die Hand

0