Warum fühlen sich Schwule so benachteiligt?

11 Antworten

Warum fühlen sich Schwule so benachteiligt?

Weil's nun mal so ist, dass homosexuelle Menschen immer noch benachteiligt werden. Homosexuelle verdienen nachweislich deutlich weniger Geld, weil sie seltener befördert werden und daher bei gleicher Qualifikation oft in schlechter bezahlten Positionen arbeiten als ihre heterosexuellen Kollegen. Homosexuelle werden in der Öffentlichkeit immer noch schief angeguckt, beschimpft, beleidigt. Seit Jahren nimmt auch hierzulande die Hasskriminalität gegen queere Menschen zu. Die Diskriminierung homosexueller Blutspender wurde erst vor knapp zwei Monaten durch eine Änderung des Transfusionsgesetzes aufgehoben. Lesbischen Paaren werden noch immer rechtliche, finanzielle und bürokratische Hürden bei der Familiengründung in den Weg gelegt. Noch immer gibt's kirchliche Gemeinden, die sich weigern homosexuelle Paare kirchlich zu trauen.

Sowas steht doch nur Menschen im weg die echte Benachteiligung erfahren.

Ach ja, was ist denn bitte "richtige Benachteiligung" und was nicht? Und wer gibt dir überhaupt das Recht entscheiden zu dürfen, welche Menschen sich benachteiligt fühlen dürfen und welche nicht?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin bisexuell. 💕💜💙

zepatron069 
Fragesteller
 16.08.2023, 15:28

Das Kirchen sich weigern homosexuelle paare zu trauen ist nicht verwunderlich es ist ja schließlich gegen die Bibel die die Grundlage ihres Glaubens ist. Die Sexualität der Personen ist außerdem nichts was den Arbeitgeber etwas angeht deswegen ist mir nicht klar wie sich das auf das Gehalt auswirken soll. Sowas schreibt man ja nich in den Lebenslauf.

0
Darwinist  16.08.2023, 16:14
@zepatron069
es ist ja schließlich gegen die Bibel

Und? Die Kirche hat ja trotzdem die Pflicht mit dem gesellschaftlichen Wandel zu gehen. In der Bibel steht schließlich auch, dass man Ungläubige töten soll und das macht man auch nicht mehr. - weil es einfach nicht mehr zeitgemäß ist. "Es ist gegen die Bibel" ist also kein Argument.

deswegen ist mir nicht klar wie sich das auf das Gehalt auswirken soll.

Es geht hier um offen homosexuell lebende Männer. Wenn du als schwuler Mann auf deiner Arbeitsstelle so tust als wärst du nicht schwul, ist das etwas anderes, das hier gar nicht zur Debatte steht.

Wie wirkt sich die Benachteiligung aus? Indem homo- und besonders bisexuellen ein deutlich niedrigeres Einstiegsgehalt angeboten wird zum Beispiel. Oder auch, indem offen homo/bisexuell lebende Menschen bei sonst gleicher Qualifikation seltener in besser bezahlte Positionen befördert werden.

0
zepatron069 
Fragesteller
 19.08.2023, 15:33
@Darwinist

Hat dir das dein Schwuler freund erzählt oder woher weißt du das auch wenn teile der Bibel nicht ganz korrekt umgesetzt werden (Christen dürften zum beispiel auch kein Schwein essen) heißt das ja nicht das man alle prinzipen los werden muss es kann ja auch keine Frau Papst werden auch wenn das nicht mehr zeit gemäß ist.

0
Darwinist  20.08.2023, 11:20
@zepatron069

Du merkst hoffentlich selbst, dass es absolute Willkür ist, wenn man sich nach Belieben nur die biblischen Gebote heraussucht, die einem in den Kram passen und die anderen, die einem nicht gefallen, werden ignoriert.

heißt das ja nicht das man alle prinzipen los werden muss

Dann erzähl mir doch mal, wie man nun ganz objektiv entscheiden soll, welche Prinzipien man los werden soll und welche nicht.

es kann ja auch keine Frau Papst werden auch wenn das nicht mehr zeit gemäß ist.

Selbstverständlich wäre das möglich, wenn im Klerus ein Wille dafür da wäre. Ist es aber nicht, weil die alten, weißen Männer in Gardinenkleidern ja dann ihre Macht mit Frauen teilen müssten. Schon seltsam, auf den Iran und die Unterdrückung der Frauen dort zeigen wir mit dem Finger, dabei ist die katholische Kirche kein bisschen besser.

0
zepatron069 
Fragesteller
 20.08.2023, 16:01
@Darwinist

Also meiner Ansicht nach gibt es doch einen unterschied zwischen nicht papst werden können und von seinem Mann dumm und dämlich gehauen zu werden

0
Darwinist  20.08.2023, 18:26
@zepatron069

Wie kommst du jetzt auf "dumm und dämlich gehauen werden"? Bleib doch bitte beim Thema!

0

Weißt du womit queere Menschen zu kämpfen haben? Ich vielen Ländern gibt es noch die Todesstrafe für Homosexuelle.

Aber auch in Deutschland ist es nicht einfach. Viele queere müssen noch Gewalt erfahren oder werden zuhause rausgehen weil. Als Schwules Ehepaar ist es immernoch seht schwer Kinder zu Adobptieren. Das sind mehr als Nachteile, das ist Diskriminierung.


zepatron069 
Fragesteller
 29.05.2023, 12:54

Wenn sie Kinder haben wollen sollen sie welche haben aber das ist nicht die Aufgabe von BMW wenn sie sich für einen Monat ein Regenbogenlogo als Profilbild machen

0
Adomox  29.05.2023, 12:56
@zepatron069

Ah, darum geht's dir. BMW trifft eine Entscheidung, deswegen machst du Stimmung gegen queere Menschen.

7

Dein Denken was das betrifft ist sehr eingeschränkt. Beschäftige dich mal näher mit der ganzen Sache und dann lohnt es sich vielleicht mit mir darüber zu reden.

Weil die Raten an Diskriminierung und Gewalt vielfach höher sind, man sich oftmals nicht so öffentlich zeigen kann wie alle anderen und weil sie in vielen Ländern massive Probleme haben. Aber Stereotypen hast du gar nicht. Und mal eben für andere bestimmen zu wollen, ob sie echte Benachteiligung erleben oder nicht, finde ich schon sehr anmaßend. Insofern, wo ist das Problem? Wenn dich das nervt, dann klicke halt weiter... aber nur weil du das nicht wahrnimmst, heißt es nicht, dass es alles okay ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium etc.
Wenn man Schwul ist kann man das ja in der Theorie nicht sehen also hätten sie keine Nachteile und könnten machen was sie wollen.

Und was ist, wenn man als homosexuelles Paar in der Öffentlichkeit mit seinem Partner Händchen halten oder sich auch küssen möchte, so wie es heterosexuelle Paare auch tun?

auf der sie dumm anschaut wenn sie sich anziehen wie die größten Clowns

Da liegt also das Problem. Ich sehe hier nur einen Clown und das sind nicht die homosexuellen. Was interessiert es Dich denn, wie sich andere Menschen kleiden? Stell Dir vor, Dir würde man irgendwie ansehen, dass Du anders bist - wärst dann Du Schuld oder die anderen, wenn Du angegafft wirst?

Homosexuelle Menschen müssen sich nicht mehr verstecken und das ist auch gut so. Menschen, die sich zeigen wie sie sind, obwohl es noch so viel Gegenwind gibt, dürfen zurecht stolz auf sich sein. Für ihren Mut.

Das heißt nicht aber auch nicht, dass man allen ständig irgendwelche Fahnen ins Gesicht halten muss.


zepatron069 
Fragesteller
 29.05.2023, 12:58

Natürlich darf man anziehen was man will aber wenn man was anzieht was komisch oder dumm ist soll man sich nicht wundern wenn man angekuckt wird. Mich würde es nicht wundern wenn mich Leute anschauen wenn ich mich in Unterhose in die U-Bahn setze und weil ich das nicht will mach ich es auch nicht.

0
Noeru  29.05.2023, 13:45
@zepatron069
was komisch oder dumm ist

Und wer entscheidet, was komisch oder dumm ist?

1
Bogoku  29.05.2023, 22:10
@WalterMatern

Das waren 2 Fälle, Applaus.

Es gibt in Deutschland 83,2 Millionen Menschen, davon sind rund 7%, also 5820000 Menschen LGBTQ zugehörig.
2022 gab es 197 Tausend Gewaltdelikte, davon waren 227 queerfeindlich.

Also sind 0.115%(!) aller Gewaltdelikte gegen Queere Menschen.

Und damit auch 99,885% der restlichen Gewaltdelikte gegen Heterosexuelle Menschen.

( https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153880/umfrage/faelle-von-gewaltkriminalitaet/ )

( https://www.queer.de/detail.php?article_id=45126 )

0
WalterMatern  29.05.2023, 22:27
@Bogoku

Wie wäre es wenn du dich inhaltlich an der Sache orientierst?

Alltag: Homophobe und transfeindliche Gewaltvorfälle in Deutschland - LSVD

lsvd.de/de/ct/3958

In der Innenstadt von Frankfurt häufen sich gewaltsame Übergriffe auf LGBTQ-Personen. Ein Opfer berichtet von einer Attacke und fordert mehr…

Wie sicher sind LGBTQ-Menschen in Deutschland? | DW | 08.09.2022

dw.com/de/wie-sicher-sind-lgbtq-menschen-in...

Tatsächlich werden statistisch gesehen jeden Tag zwei queerfeindliche Übergriffe gemeldet, wobei das Bundesinnenministerium selbst angibt, dass die…

0
Bogoku  29.05.2023, 23:12
@WalterMatern
Alltag: Homophobe und transfeindliche Gewaltvorfälle in Deutschland - LSVD
lsvd.de/de/ct/3958

95 Gewaltübergriffe in 2022. Wie hast du es denn geschafft, mir eine Quelle mit noch weniger Übergriffen zu geben?

Wie sicher sind LGBTQ-Menschen in Deutschland? | DW | 08.09.2022
dw.com/de/wie-sicher-sind-lgbtq-menschen-in...

Auch, wenn statistisch gesehen jeden Tag 2 queerfeindliche Übergriffe gemeldet werden, wären das 730. Sogar mit 90% dunkelziffer, also 1387 Übergriffen pro Jahr wären nur 0.7% aller Gewaltdelikte gegen Queere Menschen.

Ich sehe noch immer nicht diese überproportionale Übergriffsrate an Queeren Menschen, von der du sprichst

0
WalterMatern  29.05.2023, 23:22
@Bogoku
Ich sehe noch immer nicht diese überproportionale Übergriffsrate an Queeren Menschen, von der du sprichst

Diese Menschen werden aber nicht ausgeraubt oder betrogen etc, diese Menschen werden angegriffen wegen ihrer sexuellen Orientierung und zeige mir mal für wieviele heterosexuelle Opfer das zutrifft.

0
Bogoku  29.05.2023, 23:26
@WalterMatern

Wie kommst du auf betrogen? Und wenn man ausgeraubt wird, wird man doch meistens auch angegriffen oder nicht?

Es geht darum, dass es bei Queeren Menschen keine überproportionale Rate an Verbrechen gibt, da ist die Ursache völlig egal.

0
WalterMatern  29.05.2023, 23:41
@Bogoku

tern

Wie kommst du auf betrogen?

Warum denn nicht?

keine überproportionale Rate an Verbrechen gibt, da ist die Ursache völlig egal.
0
WalterMatern  30.05.2023, 04:59
@Bogoku
keine überproportionale Rate an Verbrechen gibt, da ist die Ursache völlig egal.
0
Bogoku  30.05.2023, 22:15
@WalterMatern

Um welche Verbrechen haben sich die Statistiken gehandelt? Genau, um Gewaltverbrechen

0
WalterMatern  30.05.2023, 22:48
@Bogoku

Hast du dir bei deinem großen Bruder Verstärkung holen müssen, weil du für den Kommentar fast einen ganzen Tag gebraucht hast?

Wie kommst du auf betrogen?

Warum denn nicht?

keine überproportionale Rate an Verbrechen gibt, da ist die Ursache völlig egal.
0
Bogoku  31.05.2023, 18:18
@WalterMatern
Hast du dir bei deinem großen Bruder Verstärkung holen müssen, weil du für den Kommentar fast einen ganzen Tag gebraucht hast?

Nein, aber ich habe leider Besseres zutun als den ganzen Tag auf gutefrage zu sitzen.

keine überproportionale Rate an Verbrechen gibt, da ist die Ursache völlig egal.

Du kannst so oft du willst den gleichen Ausschnitt zitieren, das änder aber nichts an den Fakten und daran, dass zu Verbrechen 1. auch Gewaltverbrechen zählen und 2. es sich in den Statistiken ausschließlich um Gewaltverbrechen gehandelt hat. Oder fallen unter "Verbrechen" keine Gewaltverbrechen?

0
WalterMatern  01.06.2023, 23:46
@Bogoku

Bevor du fragst warum ich ungefähr einen Tag für die Antwort gebraucht habe.

Du rangierst bei der Priorität auf dem allerletzten Platz.

Es ist ca 23.30 mir ist langweilig und ich habe noch einige Stunden Weg vor mir.

Zum Thema

Oder fallen unter "Verbrechen" keine Gewaltverbrechen?

.

keine überproportionale Rate an Verbrechen gibt, da ist die Ursache völlig egal.

Was du schreibst ist Humbug und das weißt du auch.

Natürlich gibt es Unterschiede bei den Ursachen für Gewalt.

Keine Ahnung was du mit deiner Gleichmacherei erreichen willst.

0
Bogoku  02.06.2023, 14:06
@WalterMatern
Natürlich gibt es Unterschiede bei den Ursachen für Gewalt.

Habe ich das Gegenteil behauptet?

Was du schreibst ist Humbug und das weißt du auch.

Dann zeig mir mal die Statistiken, die diese angebliche Überproportionalität an Verbrechen gegen Homosexuelle zeigen

0