Warum fühlen sich heutzutage manche schon durch ein Uhrticken belästigt?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, ich glaube nicht, dass die Leute immer empfindlicher werden. Ich vermute, auch in der Generation deiner Oma gibt es Menschen, die sich von Standuhren belästigt fühlen. Auch ich gehöre zu den Geräuschsensiblen. Einen Wecker mit Analoganzeige habe ich verbannt, weil er beim Wechsel der Minuten ein Klickgeräusch von sich gibt, und gegen eine Digitaluhr ausgetauscht. Es ist auch schon vorgekommen, dass ich mitten in der Nacht das Haus verlassen habe, um der Quelle eines äußerst leisen Geräusches (Infraschall vielleicht) auf die Spur zu kommen. Es stört mich auch, wenn in der Nacht aus dem Zimmer der Nachbarwohnung kaum wahrnehmbare Töne, die an ein Aquarium erinnern, zu hören sind.

Mein Bericht klingt möglicherweise ein wenig abnorm, aber ich denke, so eine Empfindlichkeit hat es auch bereits vor hundert oder tausend Jahren gegeben.


Hessen001 
Fragesteller
 22.01.2020, 19:56

Also wenn es Geräusche sind, die ich nicht kenne, dann gehe ich dem auch nach. Wenn zum Beispiel nachts irgendwo was rauscht oder piepst.

0

Gut möglich. Früher wäre auch keiner auf die Idee gekommen, sich wegen dem Läuten von Kirchturmglocken zu beschweren. Oder quakenden Fröschen, krähenden Hähnen, muhenden Kühen etc. pp.

Es würde mich nicht wundern, wenn die Menschen in früheren Zeiten einen besseren Schlaf hatten, weil sie körperlich ausgelastet waren. Heute sitzen sehr viele Menschen nur, halten sich die halbe Nacht mit Elektronik wach und sind entsprechend "hibbelig".

Wirfst Du uns das vor? Mit welchem Recht? Jeder empfindet nunmal anders. Der eine schläft an einer rauschenden Autobahn - der andere findet die Klospülung nachts zu laut und wacht auf. Wir sind doch alle verschieden.

Und braucht es wirklich eine Uhr im Treppenhaus? Ich denke nicht.


SirAndius  22.01.2020, 17:47

Nette Deko

0
SirAndius  22.01.2020, 17:50
@AriZona04

Naja so empfindlich wie du auf die Frage reagierst musst du dir jetzt auch das gefallen lassen....

Warum glaubst Du das du ihr vorschreiben kannst was sie im Treppenhaus aufhängen darf?

0
AriZona04  22.01.2020, 17:53
@SirAndius

Ich hatte lediglich gefragt, warum eine Uhr im Treppenhaus wichtig ist. Der FS kann mir antworten - musser aber nich!

0
SirAndius  22.01.2020, 18:03
@Hessen001

Dann läuft man Gefahr nicht mehr so lange mit dem Nachbarn zu sprechen

1
AriZona04  22.01.2020, 18:15
@Hessen001

Das weiß man auch, indem man aus Handy schaut. Und wer tut das nicht ständig?

0
Hessen001 
Fragesteller
 22.01.2020, 18:36
@AriZona04

Hast Du zu Hause immer das Handy bei Dir. Vorallem, wenn Du am Wochenende draußen im Garten arbeitest nicht jedes mal hoch in die Wohnung rennen willst, um auf die Uhr zu gucken.

Warum rechtfertige ich eigentlich unsere Hausgestaltung vor euch? 🤷‍♂️

0
SirAndius  22.01.2020, 18:38
@AriZona04

Schalt Mal ein Gang runter. Du hast hast anderen nicht vorzuschreiben was sie zu machen haben

0
SirAndius  22.01.2020, 18:39
@Hessen001

Du bist hier nicht auf gute Frage.. du bist hier bei rechtfertige dich

1
LenaMitHund  22.01.2020, 18:06

Ja, es gibt auch hysterische Leute, wie wahr... Wir sind verschieden.

0

Nein es gab früher auch schon Leute die das Ticken störte. Deswegen hatten kaum Leute Uhren im Schlafräumen.

Mich persönlich stört es im Schlafzimmer. Habe schon Schlafprobleme, das Ticken macht es nicht besser

Allerdings sehe ich kein Grund warum das Ticken im Treppenhaus stören sollte. Allerdings sehe ich auch kein Grund dort eine Uhr aufzuhängen. Ist dort nur Deko, gibt es da nichts besseres?


Hessen001 
Fragesteller
 22.01.2020, 18:05

Naja, wenn man nicht jedes Mal hoch ins Wohnzimmer laufen will, um die Uhrzeit zu wissen, macht das durchaus Sinn.

1
SirAndius  22.01.2020, 18:06
@Hessen001

Ich gestehe... Ich halte mich nicht so oft im Treppenhaus auf. Nur Mal um mich mit den Nachbarn zu unterhalten

0
Hessen001 
Fragesteller
 22.01.2020, 18:33
@SirAndius

Naja, ist jetzt zu kompliziert unseren baulichen Grundriss zu erklären 😅

0

Ja, stimmt! Ich muss meine Uhren für die Nacht in den Schrank sperren, weil ich sonst nicht einschlafen kann. Dabei ticken meine Uhren noch nicht einmal besonders laut. Vor 20 Jahren hat mir das überhaupt nichts ausgemacht. Heute bin ich total empfindlich.