Warum fühlen sich Bayer nicht als Deutsche?

10 Antworten

Bitte nicht verallgemeinern. Nicht DIE Bayern fühlen sich ... sondern Viele Bayern fühlen sich tatsächlich nicht als Deutsche. Mit diesem Satz hättest Du voll ins Schwarze getroffen.

Tatsächlich ist Bayern das Bundesland, in welchem der Nationalismus wesentlich stärker ausgeprägt ist, als in allen anderen Regionen Deutschlands.

Nationalismus bedeutet in dem Sinne:

Dies ist unser Land, wir sind stolz darauf, und wir lassen uns hie rnicht hereinreden.

Es gibt nicht zufällig eine Bayernpartei, welche die Abspaltung von der Bundesrepublik erreichen will.

Und es es auch kein Zufall, das Bayern immer noch auf seinem Status als "Freistaat" besteht. Die Tendenzen der Politiker UND sehr vieler Bürger geht tatsächlich in die Richtung, sich möglichst unabhängig vom Rest der Republik sehen und halten zu wollen.

Leider ist aber die Bevölkerung in diesem Gedanken alles andere, als einig. Der Freistaat bayern besteht aus 4 verschiedenen Volks- und Sprachgruppen:

  • Bayern (Ober- und Niederbayern)
  • Franken (Ober-, Mittel- und Unterfranken)
  • Schwaben
  • Oberpfälzer

So ganz grün untereinander sind diese Volksgruppen nicht - und wenn sie eine Chance hätten, würden die drei fränkischen Regierungsbezirke wahrscheinlich lieber gestern als Heute aus dem Verbund lösen und ihren eigenen Freistaat "Franken" gründen.

Nach wie vor bist Du als Nicht-Angehöriger einer dieser Volksgruppen auch nur ein "Zug'reister" und in der Regel sogar ein "Saupreiss" (Sau-Preusse). Das wird in der Regel nicht mehr so offen gesagt - aber gedacht wird es allemal - egal was man behauptet. Dem Denken und Handeln der Freistaatler ist und bleibt das sofort anzusehen.

Als Franke wiederum bist Du im Bayerischen Raum auch nicht willkommen - und umgedreht.

Nun zu Deiner Frage, wieso das immer noch so ist. Ganz einfach: Es wird gepflegt man ist stolz darauf, dass man sich abhebt von der "Masse der Deutschen". in vielen Brauchtumsvereinen wird der Gedanke massiv vorangetrieben und immer noch als stolze Fahne hochgehalten. In Franken sieht man sehr oft Fahnen mit der Aufschrift "Franke von Gottes Gnaden". Im gesamten Freistaat sieht man die Bayerische Staatsflagge öfters als die Fahne der BRD.

Achja - und dann wären da noch haufenweise Leute, welche steif und fest behaupten, dass das Grundgesetz der BRD für sie nicht gelte, und einzig und alleine die Bayerische Staatsverfassung ihr Gesetzeswerk ist.

All das wird fleissig gepflegt auch und vor allem durch die Politik.

Warum ich wage, das alles zu behaupten? Ganz einfach: Ich habe 20 jahre unter Ihnen gelebt - in Mittelfranken, dem fränkischsten aller fränkischen Teile Bayerns.

Durch meinen Job im Kundendienst bin ich extrem viel durch die BRD und natürlich auch den Freistaat gekommen, habe alles gesehen, was zu sehen war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Deutschland ist erst seit 1871 ein vereinigter Nationalstaat und hat über viele Jahrhunderte aus einem Flickenteppich verschiedener Kleinstaaten bestanden. Der Freistaat Bayern hat sich seit jeher als etwas Besonders verstanden. Das merkt man auch daran, dass es immer noch eine rein bayerische Partei gibt, die CSU.


UbuRoi  08.09.2021, 14:37

Den Freistaat hat ein Berliner Sozialist ausgerufen. Sachsen ist auch ein Freistaat wie alle Bundesländer, die vorher Königreiche waren.

0

Das stimmt so gar nicht. Ich finde vielmehr, dass viele Menschen aus dem Rest von Deutschland die Bayern aktiv ausgrenzen. Halten uns für zurückgeblieben, für Hinterwäldler, für Eigenbrötler. Das zeigt schon allein deine Frage.

Aber natürlich gibt es Gründe dafür, dass Restdeutsche manchmal nichts mit Bayern zu haben wollen und umgekehrt so manche Bayern hin und wieder gerne unter sich sind. Ich denke, das liegt vor allem an den Traditionen. Bayern lebt von seinen Traditionen, ich finde das auch ganz wundervoll, und in solchen Momenten ist man wirklich stolz, Bayer zu sein. Andere können das nicht verstehen, finden das lächerlich. Das ist sehr schade, zumal einem wirklich etwas fehlt, wenn man keine gefestigten Bräuche sein Eigen nennen kann. Ich bin wirklich nicht konservativ, ich bin offen für alles, aber ein bisschen Kultur sollte man sich schon erhalten.


LostSoul07 
Fragesteller
 28.06.2015, 14:58

Moment mal, wieso zeugt das alleine meine Frage?

Ich frage um es zu verstehen, weiter nichts. Ich bin nicht Bayer, nicht deutscher und wohne nicht mal in Deutschland. Also will ich als aussenstehender nachfragen wieso das so viele Leute sagen.

Wenn es dir wohl bei euch ist, dann ist doch alles gut.

1
WildTemptation  28.06.2015, 15:15
@LostSoul07

Ich wollte dich damit nicht angreifen. Es ist ja schön, dass du das verstehen willst. Aber dass es da überhaupt etwas gibt, das man verstehen muss (also das, was du laut deiner Frage von vielen Leuten gehört hast und was gemeinhin einfach mal angenommen wird), sagt doch genug. War nichts persönlich gegen dich, sondern nur eine Feststellung.

1
LostSoul07 
Fragesteller
 28.06.2015, 15:37
@WildTemptation

Es gibt Dinge die man verstehen will, andere Dinge muss man nicht unbedingt verstehen. 

z.B. der ewige Hass zwischen Basler und Zürcher, die können sich nicht ausstehen. Die beiden lieben den Kanton Aargau, aber wieso? Weil der Kanton Aargau die beiden anderen Kantone voneinander trennt. 

Dieser Hass ist künstlich und gewollt, denn der ist nur wegen dem Fussball entstanden. Das ist dämlich und kindisch, einfach nur Unsinn.. und doch ist dem so. 

Auch hier muss man es nicht verstehen, aber es hat einen Grund. Darum habe ich ein wenig nachgefragt was los ist und wieso es dem so ist. Wer nicht fragt bleibt dumm (und unwissend) ;)

Grüsse aus der Schweiz. 

2
WildTemptation  29.06.2015, 11:29
@LostSoul07

Wie du meinst. Ich halte das aber auch für ziemlich subjektiv. Es gibt viele Menschen, die Fußball und dadurch entstehende Rivalitäten nicht als dämlich und kindisch bezeichnen würden. Ich sehe das zwar so ähnlich wie du, aber das tun wirklich bei Weitem nicht alle. Und ich denke, dass es bei dem ursprünglich angesprochenen Zwist zwischen Bayern und dem Rest der Republik nicht anders sein wird. Der eine findet es lächerlich, der andere ist ganz emotional dabei, wieder andere interessiert es einfach nicht... Ob man so zu Gründen finden kann, die alle akzeptieren, wage ich zu bezweifeln. Aber einen Versuch ist es natürlich allemal wert ;-)

0
suziesext1  01.07.2015, 19:05

Restdeutsche? Hä? Bin ick ne Restdeutsche in deine oogen? Is det eure Kultur? Seid ihr so ne Art alte Chinesen, die sich als Mittelpunkt der Welt fühlen? Und stolz kannste sein uff wat, wat de selber geleistet hast, was gutes oder nützliches. Aber wie kann ick stolz sein auf mein herkommen, oder mein gesicht oder meine haarfarbe, wofür ick nüscht aber ooch wirklich nüscht dafür kann? Ey

0
WildTemptation  02.07.2015, 11:58
@suziesext1

"Restdeutsche" ist die Kurzform für "Menschen aus dem Rest von Deutschland", wobei der angesprochene Rest natürlich je nach Perspektive variabel ist, in meinem konkreten Beispiel aber auf "alles, außer Bayern" abzielte. Bist du so engstirnig, oder willst du das nicht verstehen?

Und ich kann nichts dafür, dass du offenbar nicht so zufrieden mit deiner Herkunft bist. Wie ich bereits ganz zu Anfang erwähnte, ist es durchaus nichts Neues, dass Menschen, die nicht aus Bayern, sondern aus anderen Bereichen Deutschlands kommen (zufrieden?) dieses winzige Stückchen Nationalstolz nicht begreifen.

0

Mia san Mia. Dass ist der Grund. 

Ich bin ein stolzer Bayern und werde es immer bleiben.

Wenn es nach mir gehen würde, wäre Bayern bereits ein eigenes Land und außen rum, würde eine Mauer stehe. 

Wir haben eine eigene Tradition, die weltweit bekannt ist und die es nur in Bayern gibt.

Außerdem ist Bayern das einzige Bundesland In Deutschland, dass weltweit bekannt ist.

Mia san einfach einzigartig, verstehst.


SlimeRL1998  08.09.2021, 14:08

Welche Traditionen?

0
UbuRoi  08.09.2021, 14:31
@SlimeRL1998

Ja. Da bringen die Leute die Salate, Wurst, Käse, Brot, Rettich und Radieschen selber mit. Eine Tischdecke wird vorher aufgelegt und jeder bekommt ein Holzbrett.

0
paulchen31  08.09.2021, 14:14

ja..und deshalb denkt die ganze Welt Deutsche tragen Lederhosen und Essen Sauerkraut -.-

0
paulchen31  08.09.2021, 14:32
@SlimeRL1998

keine Ahnung...bin keiner :-) Aber ich denke da an Schuhplattlern, Oktoberfest, Sauerkraut mit Weißwurst und sowas

0
OneTwoTerror  18.05.2024, 03:25

Im Namen vom Rest Deutschlands, bitte baut die Mauer. Ihr seid einfach nur arrogant und egoistisch. Wenn ich den Blödsinn lese bekomme ich Durchfall.

0

hallo Lostsoul07, Baiern ist, völkerrechtlich gesehen, ein von den Norddeutschen (=Preußen) besetztes Land, denn keine der bisherigen Staatsregierungen hat je das Grundgesetz der BRD unterschrieben bzw ratifiziert. Es gibt sogar eine eigene Staatsflagge, eine eigene baierische Nationalhymne (Gott mit dir du Land der Baiern) und eine Verfassung des Freistaates Bayern.

Es gab sogar eine eigene Bayerische Heimat- und Königspartei, die ein Königreich Baiern anstrebte; sie wurde 1954, als das letzte Parteimitglied aus Altersgründen verstarb, aus dem Parteienregister gestrichen.

Kulturell gesehen, ist Baiern ein Vielvölkerstaat, vergleichbar mit Indien. Es gibt Oberbaiern, Niederbaiern und Unbaiern wie die Franken (Man muss Gott für alles danken, sogar für Ober, Mittel- und Unterfranken.)

Sowie Schwaben. Die Annahme, der Bayer an sich möchte sein schönes Geld nicht mit den preußischen Arbeitslosen teilen, trifft aber nur für den Regierungsbezirk Schwaben zu. Schwaben möchten aber ihr schönes Geld gar überhaupts nicht mit niemandem teilen, auch nicht mit den Arbeitslosen im bairischen Wald oder dem Alpenvorland. Noi noi mir gäbet nix.

Der Ur-Baier hingegen gilt als scharfzüngig, streithammlig und weißwurstig. Seinen Durch- und Weitblick in allen irdischen Angelegenheiten, und seine Fähigkeit, mit dröhnender Stimme überall mitreden und dreinreden zu können, erlangt er, indem er täglich 15 Liter dünnes Bier trinkt.


opperator  27.06.2015, 15:37

top ! - ... hab aber leider keinen daumen mehr . dann halt so :

http://www.directupload.net/file/d/4031/okmjf56t_jpg.htm

♥ :)

2
eleteroj  27.06.2015, 15:59
@opperator

danke. An diesem deinem Daumenhoch erkenne ich den wahren Völkerkunde-Kollegen :)

2
LostSoul07 
Fragesteller
 27.06.2015, 16:32
@eleteroj

Ich habe mir für dich natürlich die besten Fragen ausgedacht. Aber 15 Liter Bier? Ich käme ja vom Klo nicht mehr runter. Ich hoffe es hat eine super Kläranlage :)

3
eleteroj  27.06.2015, 17:05
@LostSoul07

man nennt den Chiemsee auch das bairische Meer, und nach Ansicht einiger Ethnologen besteht er auch nicht nur aus Regenwasser :) Der Münchner Volkssänger Weiss Ferdl seinerzeit hatte übrigens mal darauf hingewiesen, dass der Fussboden im Hofbräuhaus und im Bierzelt immer nass ist, auch wenns draussen überhaupt nicht geregnet hat. Biochemische Analysen der hohen Pfützen unter den Tischen und Schunkelbänken waren bisher nicht möglich, da sich niemals jemand von den Bänken erhebt, um den Naturkundlern Platz zu machen. :)

2
Schuwidu  27.06.2015, 21:26

und der Beckenbauer ist der einzige ,der die Wahrheit sagt.

1
eleteroj  27.06.2015, 21:56
@Schuwidu

no ja, becki der bauer. Hatte der gelogen? Jetzt, mit die falschen Zähne, sagt er wahrscheinlich die Worheit. hibhihhi ach Schudidu, du bist scheints der einzigste fusssballer, dem ich was abnehm.

suzie. im Land der Ungläubigen

2
eleteroj  27.06.2015, 22:31

das in baiern haben sich sich die preussen ausgedacht, schande <auf ihr haupt, in bayern gibt es weit und breit kein Üpsiloin, pfui deifel.

2
UbuRoi  08.09.2021, 14:42

Oberfranken hat die höchste Brauereiendichte der Welt. Am meisten Bier pro Kopf wird mit knappen Vorsprung in NRW getrunken.

0