Warum frieren Demenz-Erkrankte häufig?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Demenzpatienten frieren nicht mehr als andere Altersgenossen. Das man im Alter mehr friert, ist normal. Das hat zum einen mit dem Fettgewebe zu tun, zum anderen mit weniger Bewegung.

Allerdings haben Demenzpatienten oft ein Problem damit, solche Dinge richtig zu äußern. Je fortgeschrittener die Krankheit, desto schwerer fällt es, Empfindungen wie Wärme und Kälte richtig zu äußern. Manche sagen so Sachen nur aus Gewohnheit. Auch Schmerzen können nicht mehr richtig geäußert werden. Demenzpatienten sterben in der Regel an Krankheiten/Verletzungen, die nicht richtig behandelt werden konnten, weil sie einfach nicht mehr sagen können, was nicht passt.

Das hat mit der Demenz Erkrankung nichts zu tun. Im Alter wird das Unterhautfettgewebe weniger, deswegen frieren ältere Menschen schneller


PsychoRolf  22.03.2022, 22:30

Ergänzen möchte ich noch, dass ältere sich auch meist viel weniger bewegen (weniger "agil"). Das lässt den Kreislauf absinken, wodurch man ebenfalls schneller friert.

0
PsychoRolf  23.03.2022, 19:58
@Ichweiskeinn904

Pardon 😇, das ist egal, ob demenzkrank oder gesund und alt, alle bewegen sich weniger als jüngere Menschen (mit Ausnahme der wenigen Demenzkranken mit "Hinlauftendenz", die den ganzen Tag auf und ab laufen).

0