Warum darf man nicht so viel Geld abheben wie man will?

10 Antworten

Das hat nichts mit Einmischung zu tun. Zunächst ist es eher unwahrscheinlich, dass jemand pro Tag mehr als 1000 Euro oder in einet Woche mehr als 3000 bar abhebt.

Wer so viel Bargeld kurzfristig benötigt, kann der Bank auch einfach Bescheid geben und das Geld abholen.

Zum anderen möchte man die Automaten nicht ständig auffüllen.

Du kannst am Schalter mehr Bargeld bekommen, wenn du vorher Bescheid sagst.

Am Automaten nicht. Zum einen wegen deiner Sicherheit, damit nicht ein Unbefugter dein Konto leerräumen kann. Und damit nicht Unmengen an Bargeld im Automaten deponiert werden müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

das kannst du bei deiner bank regeln nur die lassen duch nicht einfach so 5000€ abheben wenn das nicht deinem einkommen entspricht bei meinet bsnk is es so geregelt das ich höchstens das in der woche abheben kann wad ich in 2 monaten verdiene (und ich könnte höchstens bis zu dieser summe ins minus gehn)

Die Bank muss Bargeld bereit stellen und damit jeder Kunde versorgt werden kann, kann man als Einzelperson auch nur bis Betrag X abheben. Ist ja klar, sonst müssen alle Nase lang Leute zum Auffüllen kommen. Außerdem gibt es gar nicht so viel Bargeld wie es gebuchte Gelder auf Konten gibt

Wenn du einen höheren Bargeldbedarf hast, dann rufst du in einer Filiale mit Kasse an (sagen wir mal wenn es 10.000 + sind) und lässt sie das in 1-2 Tage bestellen. Und dann kannst du es ja auch abholen. Keiner enthält dir dein Geld vor.

Wenn jeder soviel Geld abhebt wie er will sind die Kassen im Supermarkt oder Drogeriemarkt schnell leer. Deswegen ist die Abhebung auf 200 Euro je Einkauf begrenzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung