Warum darf man das vom Tag übrig gebliebene Essen als Mitarbeiter nicht mitnehmen?

11 Antworten

Nun, es ist Eigentum des Chefs bzw Betriebes und damit dann Diebstahl.

Erstens verkaufen viele das zeug am nächsten Tag auch noch. Was würdest du sagen, wenn dein Chef bei dir nach dem Essen vorbei kommt und dann einfach den Rest mitnimmt? Außerdem hat der Chef das zeug vorher bezahlt und dann soll man es einfach an die Mitarbeiter verschenken? Wenn er es spendet oder wegwirft kann er es von der Steuer absetzen als Ausgabe bzw Verlust. Bei verschenken als Mitarbeiter, die keine gültige Spendenquittung ausstellen können nicht.

Hinzu kommt, dass dann wie schon angeführt, mit Absicht überproduziert würde. Was wieder auf Kosten des Chefs wäre. Bäcker, Hoteliers usw wollen mit ihren Waren Geld verdienen und nicht die Bäuche der Mitarbeiter füllen. Wenn sie nicht an die Tafel spenden wollen ist das ihre Sache. Dazu kann man niemand verpflichten. Auch wenn ich ein Mensch bin der, wenn möglich gerne spendet (allerdings nie Geld, weils eh nicht ankommt, wo es soll) finde ich das auch richtig so.

Übrigens würde es den

Das habe ich mich auch schon immer gefragt. Die Sachen sind zum Verkauf angeboten und daher müssten auch Mitarbeiter diese kaufen.

Ich finde bei verderblichen Lebensmitteln, die sonst weggeworfen werden, sollte man das Mitnehmen legalisieren, wenn sie nicht mehr verkauft werden können.


ojomarron 
Fragesteller
 15.10.2010, 18:13

Ja, find ich auch. Ich finde es echt schlimm, welche Sachen da weggeworfen werden. Und die Gründe find ich jetzt auch nicht so einleuchtend... Finde, es spricht mehr dafür..

1

Weil es sich um einen geldwerten Vorteil handelt. Soll heißen wenn das liebe Finanzamt davon erfährt, dass der Chef seinem Personal etwas zu Essen schenkt, muss er dafür Abgaben zahlen. Es wird wie Arbeitslohn versteuert. Welcher Chef will also für seine guten Taten etwas zu verschenken auch noch bestraft werden? Wäre er schön blöd wenn er für Sachen die ER verschenkt auch noch draufzahlen muss.

das sind steuerliche gründe. tiere werden gefüttert. finde ich voll ne sauerei! 3 welt kinder müssen hungern... naja


ojomarron 
Fragesteller
 15.10.2010, 18:10

Eben. Ich will nicht wissen, wie viele Tonnen das in Deutschland täglich sind.

1
Tanja28052012  10.12.2012, 20:20
@ojomarron

Was würde es den 3. Welt Kindern bringen, wenn wir die Sachen den Mitarbeitern geben würden?

1

weil es als Diebstahl gilt...