Warum lässt Gott Kinder sterben?

29 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo 

Solche Fragen stellen sich meist Leute die sich noch nie wirklich mit Gott und der Bibel befasst haben.... nun ja, ich versuche dir mal eine Antwort zu geben. Es ist leicht Gott für das böse auf der Welt verantwortlich zu machen. Man sucht erklärungen für dinge die man nicht versteht. Wie kann ein liebender Gott also unschuldige Babys sterben lassen? hmmm.... also ich weiss es eigentlich nicht. Ich denke aber dass es für manche Babys besser ist zu sterben als auf dieser zum Teil schrecklichen Welt zu verbleiben.... vielleicht hat Gott sie nur zu sich geholt um sie vom Leid auf dieser Welt zu bewahren? Wir wissen es nicht... Gott jedoch weiss es und es ist richtig. 

Auf jeden Fall ist nicht Gott für das böse verantwortlich. Gott jedoch lässt das böse zu. Er hätte die Macht es zu verhindern aber er tut es nicht (oder nicht immer). Wir  sind keine Marionetten von Gott. Er will eine Beziehung zu uns. Er will dass wir ihm vertrauen und das wir auch im Leid zu ihm kommen. das Böse (Satan) will uns jedoch genau davon abhalten. Deswegen versucht er mit allen Mitteln die Menschen zu verwirren, verführen, sie zum zweifeln zu bringen etc. Für vieles Leid sind doch die Menschen selbst verantwortlich... 

Aber wenn wir unsere Leben bewusst in Gottes Hand geben, ihm die führung unseres Leben überlassen dann dürfen wir sicher sein, dass uns alles zum besten Dient! Wir dürfen unsere Sorgen unserem Vater hinlegen. Wir dürfen ihm die Last abgeben. Weil Gott will nicht dass wir uns Sorgen. Er will dass wir fröhlich sind! Das hat er uns versprochen in seinem Wort und daran glaube ich. 

Wenn du Dich wirklich für Gott interessierst dann fange mal an in der Bibel zu lesen. Ich würde im neuen Testament anfangen. Du wirst überrascht sein, wie viele Antworten du finden wirst ;-) 

Ach ja, Babys kommen natürlich nicht in die Hölle! Babys sind unschuldig und können sich noch nicht entscheiden für oder gegen Gott. 

LG  

 

Schon der Denkansatz welcher hinter Deiner Frage steckt zeigt auf dass Deine Vorstellung von Gott äußerst kritisch zu bewerten ist. Das Verhältnis Mensch zu Gott ist nicht wie Puppenspieler zu Puppen. Wir werden nicht von einem rauschebärtigen Gott an Fäden durch das Leben geführt. In keinster Weise. Hier auf Erden sind Leben und Tod siamesische Zwillinge. Unabhängig von irgendwelchen Äußerlichkeiten einschließlich Alter. Zwischen Leben und Tod steht zunächst mal die Entwicklung hin zum ausgewachsenen Lebewesen und dann nach und nach je nach Entwicklungsstand die freie Entfaltung des eigenen Willens mit allen Konsequenzen. Wenn also z.B. in Berlin jährlich im Schnitt 500 Kleinkinder vom familiären Umfeld ermordet werden dann ist nicht Gott dafür verantwortlich sondern die erwachsenen Menschen. Wobei durchaus nicht einfach eine sogenannte Schuld ausschließlich bei den Tätern zu suchen ist denn kein Mensch lebt in Berlin auf einer einsamen Insel. Da wäre eher zu fragen:

Warum schert es sogenannte Gläubige einen Dreck dass solche Verbrechen begangen werden können obwohl wir seit Jahrzehnten von Fachmenschen Gegenmaßnahmen ausführlich erklärt vorliegen haben? Immerhin sind wir mit einem freien Willen ausgestattet. Zudem sind die Gegenmaßnahmen bedeutend kostengünstiger als die Folgen solcher Verbrechen.

Wenn du wissen willst, warum manche Menschen schon in jungen Jahren sterben, dann musst du dich fragen, warum manche Tiere schon in jungen Jahren sterben. Die Antwort: Es liegt in den Zufälligkeiten der Natur, wobei das Leben ein steter Kampf ist, gegen Konkurrenz der Individuen innerhalb der Art, gegen Krankheiten, Bazillen, Beutegreifer, Raubtiere, um begrenzte Ressourcen u.s.w. 

Wie man jetzt Gott da rein bringt? Wenn es einen Gott gibt, dann hat dieser das offensichtlich so gewollt. Dann ist Gott nicht derjenige, der es zulässt, sondern derjenige, der es verursacht hat. 


Prodenez  20.04.2015, 10:20

gottes natur in reinform ist unfehlbar, solange sich keine wesen einmischen die gegen gottes natur wirken und leid hervorbringen und unwissen und irrglauben verbreiten.

koaha e

0
WotansAuge  20.04.2015, 19:35
@Prodenez

Wenn es Gott gibt, dann hat er Leid und Tod ziemlich genau so eingeplant, wie es in der Natur allgegenwärtig ist. Dieses System kann man als "unfehlbar" betrachten. Aber z.B. zu behaupten die Malariaerreger hätte der Teufel gemacht, oder wenn sich die Menschen gesund ernährten, wären sie nicht anfällig dagegen, oder die Erkrankten hätten einfach nur in einem Gebiet gesiedelt, wo der Mensch nicht hingehört ... u.s.w. all diese Einwände sind meines Erachtens nicht zu Ende gedacht.

2

ich kann dir hier mal aus einem buch einen part wiedergeben:

Die Frage nachdem Warum

Manchmal hört man Einwände wie: Es gibt soviel Grausamkeit auf der Welt, Quälerei, Folter und Mord.Wenn es einen Gott gibt, warum ist Er dann unbarmherzig?Warum lässt Er es zu? Selbst gläubige Menschen fangen an, zu zweifeln. „Wenn Gott existiert, warum greift Er dann nicht ein? Soll Er doch nicht so hartherzig sein!“Weil man Leuten Glauben schenkt, die selber kein Vertrauen in Gott haben, entstehen solche Gedanken und man schlussfolgert:„Es gibt keinen Gott! Er ist nicht barmherzig! Er kann nicht eingreifen; Er besitzt keine Gestalt, keine Hände und kein Bewusstsein. Er ist eigenschaftslos, unerklärbar– Er ist Leere oder Nichts. Weshalb eigentlich soll man Ihn verehren? Weshalb soll man überhaupt an Ihn glauben? Wir wollen nicht mehr glauben! Warum konnte Er das Böse nicht abwenden?“

Diese Fragen werden in den Schriften beantwortet.Hätte Krishna das Böse nicht abwenden können? Natürlich hätte Er, denn alles bewegt sich unter Seiner Aufsicht. Wir dagegen sind diejenigen, die nichts beeinflussen können; wir sind wie Puppen in den Händen des Herrn. Die Bhagavad Gita beschreibt uns diesen Sachverhalt so (18.61):æôvaraå sarva-bhûtânâçhîd-deôe ‘rjuna tiõøhatibhrâmayan sarva-bhûtâniyantrârûãhâni mâyayâ„Der höchste Herr weilt in jedermanns Herzen,oh Arjuna, und lenkt die Wege aller Lebewesen, die im Körper wie in einer Maschine sitzen; einer Maschine aus materiellen Elementen.“Gott, in Form der Überseele, ist der höchste Zeuge, und die Lebewesen wandern auf ihrem Karma-Cakra, dem Rad ihres Karma. Ähnlich wie ein Töpfer die Töpferscheibe dreht und die verschiedensten Töpfe darauf entstehen,sitzen wir auf den Reaktionen unserer vergangenen guten und schlechten Tätigkeiten. Diese sind zu unserem Karma Cakra geworden.

Krishna mischt sich in den Ablauf der Dinge nicht direkt ein, Er ist nur der Beobachter. Was wir genießen oder erleiden, haben wir durch unsere vergangenen guten und schlechten Handlungen selber verschuldet. Krishna ist dafür nicht verantwortlich zu machen. Wenn in einem Land ein Mensch einen anderen tötet, kann man dann den Präsidenten des Landes dafür zur Verantwortung ziehen?Der Präsident hat Gesetze in Kraft gesetzt, die Mord und Totschlag regeln, und er hat es so eingerichtet, dass jeder darüber Bescheid weiß, dass Töten verboten ist. Aber wer sich nicht an die Gesetze hält, für den gibt es Polizei und Gerichte. In gleicher Weise hat Krishna in den Veden, inden Schriften und durch Seine Geweihten bekanntgegeben,dass bestimmte Dinge nicht getan werden sollten. Wenn wir es trotzdem tun, werden wir auf das Karma-Cakra gehoben und müssen die Reaktion darauf erfahren. Krishna ist nicht schuld, denn Er hat uns zuvor gewarnt. Die Lebe-wesen haben eine gewisse Freiheit, nach eigenem Belieben zu handeln, aber sie müssen die Früchte ihrer Handlungen in Kauf nehmen.

kannst hier das buch downloaden, gratis:

http://www.purebhakti.com/resources/ebooks-a-magazines-mainmenu-63/bhakti-books/german/268-begegnung-mit-der-wirklichkeit.html

Warum lässt Gott das zu? Warum beweist sich Gott nicht?? 

Gott, Herrgott über ein Universum mit Milliarden von Galaxien und Sonnensystemen, soll sich um Kai und Ria kümmern? Wenn Gott sich auch nur eine Minute einen Menschen auf der Erde widmen würde, dann käme dieser bei den fast 7 Milliarden Menschen auf unserer Erde, erst in über 10.000 Jahren einmal dran und in diesen 10.000 Jahren würden schon wieder 70 Milliarden Menschen nachgewachsen sei. Und dann wäre da noch das Universum.

Also, Gott ist eine ganz andere Dimension. Wirsind auf dieser Erde um zu Lernen und zu Erfahren was Gut und Böse ist, das istder Sinn unseres Daseins, allein deswegen wird die Schöpfung nicht eingreifen.

Wie sollten die Menschen eigene Erfahrungen bzw.zu einem eigenen Charakter kommen, wenn da immer eingegriffen würde.