Wenn es Allah/Gott gibt, warum lässt er unschuldige Kinder sterben?

45 Antworten

Gott hat den Menschen so geschaffen, dass jede und jeder viel dafür tun könnte, dass unschuldige Kinder nicht sterben müssen. Man kann selber aktiv werden oder man kann Hilfsorganisationen unterstützen. Ein paar Beispiele:

https://www.andheri-hilfe.de/ (Rosi Gollmann (Biografie "Einfach Mensch")

https://mercyships.de/

https://selam-aethiopien.de/

https://www.diospi-suyana.de

Wenn in Europa jeder von seinem Einkommen 10 % für armutsbetroffene Menschen einsetzen würde, gäbe es keine Kinder mehr, die wegen Hunger sterben müssten und wesentlich weniger wegen Krankheiten.

Warum sollte er sie denn länger als nötig in dieser kaputten Welt lassen? 🤡

Aber jetzt mal ernsthaft gefragt: wieso geht eigentlich fast jeder davon aus, daß es unschuldige Kinder/Menschen sind? Was wissen wir denn wirklich über diese Menschen? Wohl nur, daß sie in der Vergangenheit noch nix getan haben (soweit wir wissen). Gott kennt aber auch schon die Zukunft. Alle Welt jammert immer daß Gott doch bitte mal was tun soll. Und tut er was ist es den Leuten auch nicht recht. 😒

Er gab uns ja auch Gebote, an die wir uns jedoch eifrig nicht halten. Und dann aber über die Konsequenzen jammern wie die Weltmeister. 🤔

Gott prüft niemanden mit diesen Dingen. All die Dinge sind da um uns zu lehren.

Gott ist auch nicht unser Diener. Er ist absolut nicht verpflichtet jeden Dummfug, den wir anstellen, geradezubiegen. Selbst wir Menschen machen das nur begrenzt für unsere Kinder. Irgendwann müssen die aber für den Mist, den sie anstellen, selbst Verantwortung übernehmen. Auch wenn das dann manchmal wehtut...

warehouse14


TeslaRoadster20 
Fragesteller
 06.07.2020, 18:17

Wieso hat er dann nich Hitler als Kind umgebracht? Ich glaube nich dass jedes unschuldige Kind eine böse Zukunft hätte, weil es auch jetzt böse Menschen gibt die damals nicht von Gott getötet worden sind

0

Die Bibel beschreibt im 1. Buch Mose, dass die ersten Menschen am Anfang im Garten Eden in quasi paradiesischen Zuständen gelebt haben. Sie hatten aber schon die Freiheit, die wir heute auch haben: Mit oder ohne Gott leben zu wollen. Irgendwann haben sie sich dazu entschieden, ihr eigenes Ding zu machen und ohne Gott leben zu wollen (bzw. sie wollten sein wie Gott). Auch wenn das nicht ganz einfach zu verstehen ist und durchaus viele Fragen bleiben, aber alles Negative und Böse wie Tod, Krankheit, Schmerz, Leid usw. war das Ergebnis dieser Entscheidung und gewollten Trennung von Gott.

Trotzdem hat Gott die Menschen nicht verlassen, obwohl das vielleicht verdient gewesen wäre. Er hat einen Rettungsanker ausgeworfen, dass sie Menschen, die an ihn glauben, wieder zu ihm finden können. Dafür ist Jesus Christus am Kreuz gestorben, dass die, die an ihn glauben und um Vergebung ihrer Sünden bitten, erlöst werden und das ewige Leben geschenkt bekommen. Wenn man überlegt, dass das Leben nach dem Tod ewig und für immer dauert, sind vielleicht die negativen Dinge, die wir hier erleben, nicht mehr ganz so schlimm (wenn natürlich noch schlimm genug). Aber auch hier zwingt Gott wieder niemanden: Jeder kann entscheiden, ob er nach dem Tod bei Gott sein möchte oder nicht...

Zur Frage, warum Gott Leid zulässt, finde ich auch die Argumentation des folgenden Artikels sehr interessant: http://www.jesus.ch/lebenshilfe/krankheitsbilder/103989-warum_laesst_gott_das_leid_zu.html


LSdiethylamid  06.07.2020, 11:29

"war das Ergebnis dieser Entscheidung und gewollten Trennung von Gott"

Gott ist allwissend; er wusste wie er seine Kreaturen erschuf und, dass sie sich so entscheiden würden und tat es trotzdem und bestrafte sie trotzdem.

Jeder normale Mensch handelt rationaler und ethisch korrekter als dieser Gott. :D

2
chrisbyrd  06.07.2020, 12:01
@LSdiethylamid

Die Allwissenheit Gottes entbindet uns nicht von unserer persönlichen und freien Wahl der Entscheidung.

Echte Liebe und wahre Beziehung basieren auf freier Entscheidung. Ansonsten hätte Gott auch Roboter erschaffen können, die Ihn aufgrund ihrer Programmierung verehren müssen. Mit Liebe und Beziehung hätte das dann aber nichts zu tun...

2
LSdiethylamid  06.07.2020, 13:57
@chrisbyrd

Wenn er allwissend ist sind wir für ihn Roboter weil er genau weiß wie wir handeln und zukünftig handeln werden. Gott ist doch nicht durch eine Handlung von uns überrascht weil er nicht wusste was wir tun - er weiß es immer.

Er wusste bevor er uns schuf, dass, wenn er uns erschafft, wir den Apfel essen werden und "die Bombe" hochgeht.

0
davidl0308  06.07.2020, 14:41
@chrisbyrd

ich hatte genauso oft solche diskussionen bei denen man nicht verstehen will, dass Gott und Menschen einen Freien willen gegeben hat. Finde dein Kommentar übrigens sehr gut:)

2
SiPriera  06.07.2020, 14:42
@LSdiethylamid

Ist von dir ne Unterstellung. Durch deine Unkenntnis erlaubst du, zu behaupten dass Gott immer von seiner Fähigkeit Gebrauch macht dauernd in die Zukunft zu schauen. - das stimmt jedoch nicht, jeder Bibel Kenner weiss, dass er nur temporär von dieser Fähigkeit Gebrauch macht.

Zum Beispiel beobachten seine 'Augen' dauernd die Erde um bestimmte Personen zu finden, sagt ein Bibel schreiber.

2
Raubkatze45  06.07.2020, 15:40
@SiPriera

jeder Bibel Kenner weiss, dass er nur temporär von dieser Fähigkeit Gebrauch macht.

vielleicht in der Bibel der Zeugen Jehovas. Jeder "Bibelkenner" weiß, dass Gott absolut ist, d.h. in keinster Weise eingeschränkt und dazu gehört auch Allwissenheit von Ewigkeit zu Ewigkeit. Er muss auch nicht bestimmte Personen wie durch ein Fernglas beobachten. Sie sind in seinem Wissen von Ewigkeit her - und ihr Denken und Tun liegt jeden Augenblick vor seinen Augen.

1
LSdiethylamid  07.07.2020, 12:43
@SiPriera
  1. Ein herrliches Beispiel von Exegese. Du meinst also Gott ist wie ein Feuerwehrmann der ein Feuer löschen könnte, aber von seiner Fähigkeit auch wenn es mal brennt (und er das Feuer auch noch selbst gelegt/"geschöpft" hat) nicht gebraucht macht. Klasse. :D
  2. Das Wissen eines Menschen würde schon ausreichen um gewissenhafter zuhandeln als dieser Gott.
0
SiPriera  07.07.2020, 19:10
@LSdiethylamid

Man merkt schon bei deiner Argumentation wie eingeschränkt armselig die Menschen denken--gegenüber Gott

1
SiPriera  07.07.2020, 19:19
@Raubkatze45

Gut Laien wissen da wenig - wo da steht: " Denn des HERRN Augen durchschweifen die ganze Erde, um denen treu beizustehen[3], deren Herz ungeteilt auf ihn gerichtet ist.

Aber woher willst du das auch wissen...Als Laie der katholischen Kirche

1
LSdiethylamid  08.07.2020, 08:01
@SiPriera

Man merkt an Deiner Argumentation, dass Dir die Argumente ausgehen. Und das obwohl Du den Schöpfer des Universums ja so genau kennst. ;-)

0
SiPriera  08.07.2020, 20:53
@LSdiethylamid

Mir geht nicht die Argumentation aus.... Sondern die Bibel sagt:..

Gebt etwas Heiliges nicht Hunden, und werft eure Perlen nicht vor die Säu, damit sie sie nicht zertrampeln und sich dann umdrehen und euch..... Usw

Matthäus 7 vers 6

1

Es ist alles vorgeschrieben. Er entscheidet, wann er Leben gibt und nimmt. Manchen nimmt er es früher, manchen später.


TeslaRoadster20 
Fragesteller
 05.07.2020, 23:30

Warum gibt er ihnen dann überhaupt Leben wenn sie gleich danach sterben?

3
Sonnenblume172  05.07.2020, 23:32
@TeslaRoadster20

Das ist ein sehr komplexes Thema, man muss sich ausführlich mit Seelen etc. befassen um es verstehen zu können. Das kann man nicht einfach in gutefrage.net fragen und erwarten, gute und qualitative Antworten zu bekommen. Du musst dich mit der Religion auseinandersetzen, du musst Gelehrte fragen - es muss klick machen.

0
PhoenixCat  05.07.2020, 23:37
@Sonnenblume172

In diesem Fall wäre die geamate Bibel ein einziges Paradoxon, wenn Gott doch angeblich den Menschen freien Willen gegeben hat

0
TASTAT  05.07.2020, 23:31

Und manchmal lässt er ein unschuldiges Kleinkind entführen und vergewaltigen... Cooler Typ

5
Sonnenblume172  05.07.2020, 23:33
@TASTAT

Du gehst mit Vorurteilen in die ,,Materie‘‘ rein. Offensichtlich hast du überhaupt keine Ahnung wovon du redest

0
TASTAT  05.07.2020, 23:35
@Sonnenblume172

Hab mich vll ein wenig ungeschickt ausgedrückt. Er lässt es zu, befiehlt es aber nicht (wenn er existieren würde)

0
Vando  05.07.2020, 23:35
@TASTAT

Das ist (un)eigentlich der Kernpunkt der gegen einen barmherzigen und allmächtigen Gott spricht. Ein schneller schmerzloser Tod im Säuglingsalter ist (imo) weniger schlimm, als eine Entführung inklusive Vergewaltigung, Folter und Ermordung im Kleinkindalter.

2
Sonnenblume172  05.07.2020, 23:37
@TASTAT

Diese Ignoranz in den Antworten ist erschütternd. Ihr sagt dass ihr nicht an einen Gott glaubt. Was wenn es doch einen gibt? Was dann? Ihr habt ihn euer Leben lang verspottet etc.

Allah leitet recht wen er rechtleiten will. Trotzdem ist er der Barmherzige und Allvergebende der immer für uns da ist.

0
TASTAT  05.07.2020, 23:48
@Sonnenblume172

Solange ein allmächtiges Wesen das Leiden eines unschuldigen Kleinkinds nicht verhindert, dann existiert er nicht, oder er f**kt uns eh alle, wenn wir sterben, weil er alles und jeden hasst

1
Sonnenblume172  05.07.2020, 23:50
@TASTAT

Audhubillah... Er hasst? Wie kannst du sowas sagen? Nicht ohne Grund hat er 99 verschiedenen Namen. Lies dir mal ein paar davon durch! Es ist erschreckend wie respektlos man sein kann!

0
TASTAT  05.07.2020, 23:53
@Sonnenblume172

Naja, wen lässt du foltern, wen lässt du sterben, wen lässt du sterben, ausser die, die du hasst?

1
Sonnenblume172  05.07.2020, 23:56
@TASTAT

wie gesagt:

Das ist ein sehr komplexes Thema, man muss sich ausführlich mit Seelen etc. befassen um es verstehen zu können. Das kann man nicht einfach in gutefrage.net fragen und erwarten, gute und qualitative Antworten zu bekommen. Du musst dich mit der Religion auseinandersetzen, du musst Gelehrte fragen - es muss klick machen.

0
TASTAT  05.07.2020, 23:59
@Sonnenblume172

Ich wüsste nichts, was sowas rechtfertigen würde. Es muss nichts klick machen. Wenn es einen Grund gibt, Menschen leiden zu lassen, dann kann man diesen auch nennen

1

Wenn das Leben nach dem Tod besser ist, als das hiesige und wir in dieser Welt eigentlich nur sind um geprüft so werden, wohin wir nach dem Tod gehören, müsste die Frage andersherum lauten:

Warum lässt uns Gott noch nicht sterben?