Wart oder seid ihr bei der Bundeswehr und was hat euch das gebracht?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

ja 50%
nein, ich bin zu jung dafür 17%
nein, ich wurde ausgemustert 17%
nein, ich bin weiblich 10%
nein, ich lebe nicht in Deutschland 3%
nein, ich habe den Dienst verweigert 3%

23 Antworten

ja

Ich war bei der Bundeswehr. Ich wollte zur Feldjägertruppe, die deutsche Militärpolizei, und habe da 4 Jahre abgeleistet. Ich konnte meinen Kampfsport in den Dienst mit einfließen lassen. Der Dienst hat mir unglaublich Spaß gemacht, mir sehr viel gegeben und Kampfsport ist mein Leben. Ich war oft für die Schulung der Sicherungstechniken zur Gefahrenabwehr und Zugriffstechniken eingesetzt. Es gab dann einen Austausch mit amerikanischer Militärpolizei. Ich bekam also noch im Natodienst einen Aufenthalt in den USA spendiert. Dienst und Sightseeing. Auch so kam ich ein bisschen rum. Man ließ mich leider nicht Berufssoldat werden. Aber über die Feldjägertruppe kam ich zur Justiz und fand meine Lebenseinstellung im Strafvollzug. Auch hier die Einbindung von meinem geliebten Kampfsport in den Dienst. Ich trauere der Feldjägertruppe manchmal noch nach, auch wenn ich im Strafvollzug meine Berufung gefunden habe. Bei mir ist was Bundeswehr und hinterher Justiz angeht alles richtig gelaufen. Ich würde es immer wieder so machen wollen.


Audirsq3  17.05.2024, 22:53

Hallo deine Antwort ist schon etwas länger her aber ich hätte da ne frage an dich. Ich möchte nach meinem realschul Abschluss zur Bundeswehr und auch feldjäger werden. Aber jetzt habe ich von vielen gehört das die feldjäger nicht so einen guten Ruf bei der Bundeswehr haben weil man eben die Polizei ist. Hab von manchen gehört das die feldjäger auch "Kameradenschweine" genannt werden. Stimmt das wirklich? Ist das dann so das die Kameraden mit einem nichts mehr zu tun haben wollen? Oder in der gruppe dann nicht mit einem reden? Weil wenn das wirklich so extrem ist möchte ich dann doch lieber etwas anderes bei der Bundeswehr machen. Würde mich freuen wenn du mir deine Meinung und auch Erfahrungen sagst weil das interessiert mich schon seit langem. Danke schonmal im voraus!

0
Frank1409  18.05.2024, 06:28
@Audirsq3

Hallo, dieses Gerede gab es und gibt es wahrscheinlich noch. Die Feldjäger machen den militärischen Ordnungsdienst. Sie begleiten Märsche von Kfz-Kolonnen, Schwerlastransporte der Bundeswehr und schauen das Soldaten sich in der Öffentlichkeit benehmen. Sie such eigenmächtig Abwesende und/oder Fahnenflüchtige, ermitteln bei Verkehrsunfällen mit der Bundeswehr und machen allgemein Verkehrsdienst wenn die Bundeswehr unterwegs ist. Verkehr regeln und so. Im Natodienst macht man als Feldjäger sogar richtige Polizeiarbeit.

Auf Lehrgängen, Truppenübergreifend, wird man als Feldjäger oft erstmal misstrauisch beäugt, wegen Verkehrskontrollen bei der Truppe. Da wird kontrolliert ob die Kfz auch in Ordnung sind. Ob die Fahrer nüchtern sind, usw. Aber ich war immer schnell mit den Anderen integriert. Dummes Gerede und Witze gegen andere Truppengattungen gibt es immer.

Aber um Feldjäger werden zu können muss man mittlerweile länger verpflichtet sein, ich meine 12 Jahre. Tut mir leid, ich war in den 90er Jahren dabei. Hatte noch ein paar Wehrübungen. Das erste Jahr macht man alle wichtigen Lehrgänge und Führerscheine. Als Feldwebel kommt man dann endlich auf Dienstkommando. Früher als Unteroffizier. Lass dich beraten was es so gibt. Marineinfanterie hätte mir eventuell auch gefallen. Die "Rambos" der Marine sagte man früher 😉. Und gib nicht soviel auf dummes Gerede. Das gab und gibt es bei der Bundeswehr immer schon. Im öffentlichen Dienst genauso. Viel Glück bei deiner Suche.

1
Audirsq3  18.05.2024, 11:17
@Frank1409

Ja da hast du schon recht dass es das dumme gerede überall gibt. Vielen Dank! Ja ich werd sehen was es werden wird :)

1
ja

Ich habe gelernt wie man von unten Dinge in seinem Sinne beeinflussen und regeln kann.

Meine passende Auswahlantwort fehlt (warum auch immer, sind die Auswahlmöglichkeiten auf 6 begrenzt?):

Nein, ich war sechs Jahre lang Freigestellter im Katastrophenschutz. Und das hat mir die Teilnahme an vielen Lehrgängen gebracht, die mir als Feuerwehrangehöriger nutzen.

nein, ich wurde ausgemustert

Mit mir konnten die nichts anfangen...😂

Bin ich aber auch nicht böse drüber, ich war ohnehin nicht besonders scharf drauf, da mitzumachen.

ja

Hatte mich für 12 Jahre zur Marine verpflichtet und dies bis heute keinen einzigen Tag bereut. Das war eine tolle Zeit, dir mir sehr viel an Ausbildung, Erfahrung und Erlebnissen gebracht hat