Warst du schon mal in Ludwigsburg?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, hab es auch nicht vor.

Als Kind durfte ich dort mehrmals mit meinen Großeltern den Märchenwald beim Residenzschloss besuchen.

Ich habe mich immer sehr darauf gefreut. Es war lustig dort. An einige Attraktionen erinnere ich mich noch gut.

Meine Großeltern wohnten bei Stuttgart und wir besuchten sie gerne im Sommer, meist ich mit meiner Mutter und meinem jüngeren Bruder, mein Vater musste in dieser Zeit oft arbeiten.

Das Schloss würde ich auch gerne einmal besichtigen.

Hallo Diadelosmuertos,

ja, da war ich schon - und hatte dort in der Nähe auch schon gewirkt.

Sehr fasziniert hatte mich das wohl größte Sparschwein in Europa vor einer Bank.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ludwigsburg - Blühendes Barock, Residenzschloss - daran erinnere ich mich gern.

Bei Ludwigsburg: der Hohenasperg als ehem. Sitz eines Keltenfürsten gehört zu einer ganzen Anlage, wo in Keltengräbern berühmte Funde gemacht wurden.

Auch bei Ludwigsburg: Heilbad Hoheneck, eine Perle von Bad mit seinen mineralsalzhaltigen Heilwässern, schön auf einem Hügelchen gelegen.

Gesamtblick über Ludwigsburg: https://images.app.goo.gl/tTjwRQ3sgGuro8kY7

In meinen 13 Jahren, die ich 8 km von Ludwigsburg gelebt habe, war ich öfter dort zum Lustwandeln im Barockpark, bei Konzerten, mit Besuch, auch mal zum Shoppen nach dem Schwimmen in Hoheneck. Und zu Rad-Wandertouren auf keltischen Spuren in der Umgebung ('Keltenfürt zu Hochdorf') mit dem Schwäb. Albverein. :-)

Ich weiß auch jetzt noch, wo die Blitzer standen^^; besonders der am südlichen Eingang in die Stadt (hinter dem barocken Steinportal) hatte es mir angetan! :-)

Schöne Stadt mit Flair!


zetra  23.10.2022, 20:43

Kann ich bestätigen, denn mehre Jahre hielt ich mich dort sporadisch auf. Arbeitsbedingt aus der Kaemmererstraße, wo wir entsprechende Sitzungen hatten. Aber danach wurde besichtigt und auch gefeiert, somit musste ich auch erfahren, dass der bekannte Trollinger dort in verschiedenen Qualitäten gibt.

In unserer gemeinsamen Vertriebsstation fuer Farben in Berlin, stand diese Marke als Verdünnung auf den Rechnungen.

0

Ja, ich wohne in der Nähe, als Kind war ich dort öfter im Märchengarten und mein Vater hat dort in einer Band gespielt und ich war auch ab und an auf Konzerten dort von anderen Bands, die ich durch meine Eltern kannte und bin da halt mitgegangen