Warmwasserboiler bei geschlossener Hauptwasserleitung aufheizen?

4 Antworten

Nein. Der Boiler hat durch diese Aktion keinen Schaden genommen.

Die hoffentlich vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen nach DVGW sind für diesen Fall gerüstet.

(Ich hoffe, das Du durch Dein Gefummel das Sicherheitsventil nicht beschädigt hast.)


rene190680 
Fragesteller
 08.02.2023, 12:45

Danke für die Antwort! Sicherheitsventil lässt den Druck schön ab und schließt auch wieder gut! Also ich glaube nicht, dass das Ventil beschädigt wurde!

1

Nein, da kann nichts passieren. Wenn du den Hauptwasserhahn zu gedreht hast, kann kein Wasser nachlaufen. Soll ja auch nicht. Darum hast du ihn zu gedreht. Aber dem Boiler kann es nicht schaden.

das kann der boiler sein, aber durch das Abstellen; kann der Boiler Schaden genommen haben. das muss ein Fachmann beurteilen

Ich war ein paar Tage auf Urlaub und habe den Hauptwasserhahn meiner Wohnung abgedreht!

Warum macht man sowas?

Der Boiler muss durch einen Fachhandwerker überprüft werden.


rene190680 
Fragesteller
 08.02.2023, 14:48

Man dreht das Wasser deshalb ab, um einen möglichen Wasserschaden zu vermeiden, wenn längere Zeit keiner in der Wohnung ist!! DESHALB macht man DAS!!

0
FordPrefect  08.02.2023, 14:51
@rene190680

So ein Käse. Den Haupthahn dreht man evtl. ab, wenn man wochen- oder monatelang nicht zuhause ist oder die Wohnung komplett leersteht, aber doch nicht für ein paar Tage Urlaub. Außerdem wird ja wohl auch während der Abwesenheit irgendjemand sich um die Blumen/Tiere/Post gekümmert haben, wozu dann abdrehen? Habe ich in etlichen Dekaden nie gemacht - den Hauptwasserhahn brauche ich nur bei Arbeiten an der Sanitärinstallation.

0