War Hitler selbstbewusst?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Ja 64%
Nein 36%

8 Antworten

Nein

Narzissmus wirkt zwar auf viele wie ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein, ist aber tatsächlich ein Hinweis auf die Kompensation von Minderwertigkeitsgefühlen.

Selbstbewusstsein würde sich z.B. darin äußern, Kritik anzuhören und ernst zu nehmen und nicht darin, Kritiker abzuschießen und sich mit lauter Ja-Sagern zu umgeben so wie Hitler oder Putin.

Ja

Ja, er war sogar sehr selbstbewusst. Er setzte nämlich immer seine Meinung als Führer durch, sowohl am Anfang des 3. Reichs, als auch während und vorallem am Ende des Krieges. Hier war er sogar so selbstbewusst und von sich überzeugt, dass er die Befehle über das Militär übernahm und nur noch an sich bzw. an den Endsieg glaubte. (Hatte gegen Ende des Krieges aber auch psychische Probleme).

Generell war Hitler auch in seinen Reden eine sehr selbstbewusste Person.

Nein

Soweit ich weiß musste er sich vor seinen Reden auch mit Drogen vollpumpen..also ..sieht mir nicht so gut aus. Außerdem.. hat er ja offensichtlich seine Unsicherheiten an der Welt ausgetragen.

Diktatoren neigen zu einem geringen Selbstwertgefühl, das sie meinen kompensieren zu müssen mit Macht und Gewalt über andere.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich kenne mich aus. 📋
Nein

Sein oft grotesk wirkendes Auftreten war wohl auch so eine Art Kompensation von Minderwertigkeitsgefühlen.